Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich saß mal in einer DANCER IN THE DARK Kinovorstellung und musste mir wirklich an einer Stelle des Films meine Hand ganz fest auf den Mund pressen, weil ich mich vor lachen nicht mehr einkriegen konnte. Fast so schlimm wie damals im Musikunterricht in der Schule, als dieses eine Mädchen ein Lied vorsang und ich vor lachen fast geplatzt wäre. Beide Male wäre es aber ein denkbar schlechter Moment dafür gewesen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbunglathoSo ging’s mir damals bei Star Wars 3 (Return of the Jedi) und es war nicht mein Bruder, sondern ein guter Kumpel. Wieso unangenehm?
Das liegt daran, dass der Plot irgendwann ja doch wieder ernster wird, man ist aber noch total am lachen und dann kommt man sich natürlich schon ein bisschen komisch vor, zumal ja keiner mitlacht – ein bisschen ein überfordertes Publikum war das…
--
Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.Meine Güte allein die Frisur von John Goodmann…
--
Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.pinchVielleicht wurde mit dem Finger auf die beiden gezeigt.
Und zur Hexenjagd aufgerufen? Coen-Bros-Publikum ist nicht so!
O’Das liegt daran, dass der Plot irgendwann ja doch wieder ernster wird, man ist aber noch total am lachen und dann kommt man sich natürlich schon ein bisschen komisch vor, zumal ja keiner mitlacht – ein bisschen ein überfordertes Publikum war das…
Tröste dich, es war wenigstens nicht Schindlers Liste.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
latho Coen-Bros-Publikum ist nicht so!
Kann sein. Der letzte Coen-Bros-Film, den ich im Kino gesehen habe, liegt schon eine Weile zurück: THE MAN WHO WASN’T THERE. Und da war das Publikum… gemischt.
--
The Call – Brad Anderson **1/2
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykopinch
ST. PAULI ZWISCHEN NACHT UND MORGEN (Jose Benazeraf, 1967)Was für eine Wiederentdeckung! Benazerafs Film ist vermutlich die schönste Pulp-Ballade, die je in Deutschland gedreht wurde!
Oh yeah ! Neben „Io la conoscevo bene“ ist das sicherlich der schönste Film, den ich dieses Jahr neu entdecken konnte.
Selber gesehen :
Mondo Candido (Gualtiero Jacopetti & Franco Prosperi, 1975)--
We are all failures, at least the best of us are.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nick LonghettiOh yeah ! Neben „Io la conoscevo bene“ ist das sicherlich der schönste Film, den ich dieses Jahr neu entdecken konnte.
Dito. Und beide sogleich in meine Top 100 gerauscht.
--
pinchUnd beide sogleich in meine Top 100 gerauscht.
Same here !
--
We are all failures, at least the best of us are.Nick Longhetti“Io la conoscevo bene“
Das Nachlesen zu diesem Film hat mich hierzu geführt: 100 film italiani da salvare
Wer die Hälfte davon kennt, darf sich Maestro nennen. (Bei mir sind’s höchstens 25.)
Natürlich darf man kritisieren, dass das Genrekino quasi komplett außen vor bleibt.@nick Longhetti: Was hältst Du von dem Jacopetti-Film?
Selbst zuletzt gesehen:
06.12.13
„Lover Come Back“ von Delbert Mann (USA 1961). Bleibt trotz teilweise toller Gags (mein Favorit beinhaltet ein Double Entendre mit dem Wort „can“) etwas hinter „Pillow Talk“ zurück. Aber natürlich sehenswert.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"KrautathausThe Call – Brad Anderson **1/2
Mir gefielen die ersten beiden Drittel des Films im Kino recht gut. Solide Thriller-Kost. Übel wurde es erst im Finale, das sich mMn ziemlich lächerlich an die aktuellen Folter- und Serienkillerklischees anlehnt und so überhaupt nicht zum Rest passen will. Da hat sich Brad Anderson seit „The Machinist“ schon ziemlich rundlutschen lassen, oder?
--
FifteenJugglers
Wer die Hälfte davon kennt, darf sich Maestro nennen. (Bei mir sind’s höchstens 25.)Zum Maestro reicht es bei mir dann auch nicht (kenne 39 der Filme).
FifteenJugglers@Nick Longhetti: Was hältst Du von dem Jacopetti-Film?
Da bin ich mir noch sehr unsicher. Tendenziell fiel die Erstsichtung aber deutlich positiver aus als bei den anderen Filmen von Jacopetti und Prosperi; speziell „Addio Zio Tom“ liegt mir heute noch schwer im Magen.
--
We are all failures, at least the best of us are.KrautathausInwiefern ist die Inszenierung v. Catching Fire schlechter, als die von THG?
Bitte um Nachsicht für die späte Antwort, ich war für ein paar Tage offline:
Den ersten Teil finde ich insgesamt weitaus flüssiger, spannender und aufregender erzählt. Er schafft es, sowohl für Teens wie Erwachsene etwas zu bieten und erlaubt sich auch einige Ruppigkeiten, bei denen man sich fragt, wie das wohl die FSK passieren konnte. Die moralischen Zwänge und Fragen, wie weit man die eigenen Prinzipen dehnen oder brechen kann, um seine Haut zu retten (töten, lügen, seine Liebe verraten…), werden erfreulicherweise nicht eindeutig aufgelöst. Der zweite Teil geht hingegen durchgehend auf Nummer sicher und übermalt alles dick mit Schwarzweiß. Und so nach und nach merkt man halt auch, wie langatmig und hanebüchen diese ganze Geschichte konstruiert wurde. Am Ende wartet man fast darauf, dass Senator Snow ruft: „Katniss, ich bin Dein Vater!“ Na, vielleicht kommt das ja noch…--
I like to move it, move it Ya like to (move it)
Fack ju Göhte von Bora DagtekinMehr Screwball-Drive besaß das deutsche Kino wahrscheinlich noch nie (und die Figur von Jella Haase heißt tatsächlich Chantal Ackermann, kicher!) Ist „Türkisch für Anfänger“ auch so gut?
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteMehr Screwball-Drive besaß das deutsche Kino wahrscheinlich noch nie.
Okaayyyyyyyyyyy …?!
Ich gebe zu, dass ich beim Trailer zwei- oder dreimal lachen musste. Aber: echt jetzt?--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?" -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.