Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
angelasAlso die Jolie hat schon ein feines Gespür dafür entwickelt, in fast nur grottigen Filmen mitzuspielen. Obwohl ihre tapsige Akrobatik in den Tomb Raider Filmen schon ein wenig sympathisch war.
Von Salt habe ich Schlechteres erwartet.
White House Down – UAARGH. Zehn Mal besser als Olympus has fallen, 13 Mal besser als Die hard Y2K.1. Jamie Foxx hätte es nicht gebraucht, andererseits ist es glücklicherweise auch nicht dieser Whitaker. Ich fand The day after tomorrow schon recht kurzweilig, hier sind es die ersten 98% der Spielzeit. Dann wirds krass und Krawallerich will die Green Card so bad (wenn er sie nicht schon hat), er lässt alle Truppenteile der Army in Paradeuniform rumlaufen, wiederholt die Fahnenschwinger-Szene aus The Patriot und Channing ertrinkt im Cheese-Fondue. Er hat sogar einen Nazi unterbringen können.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockHighlights von Rolling-Stone.deWerbungDas Bourne-Ultimatum ****1/2
Bester Teil bis dahin
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~A Field In England – Ben Wheatley ****
Ganz schön durchgeknallt, aber auch sehr humorvoll.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko„The Spy Who Came In From The Col“ (Martin Ritt, 1965) **1/2
Puuh, da habe ich mir mehr versprochen. Zäh und langweilig, einzig die tolle Kamera und natürlich Richard Burton haben mich bei der Stange gehalten.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
scorechaser“The Spy Who Came In From The Col“ (Martin Ritt, 1965) **1/2
Puuh, da habe ich mir mehr versprochen. Zäh und langweilig, einzig die tolle Kamera und natürlich Richard Burton haben mich bei der Stange gehalten.
Und Oskar Werner?!??!
--
Total Recall (Neuverfilmung) ****
--
„Ferien“ (Thomas Arslan)
--
Flow like a harpoon daily and nightlyZum ersten Mal eine BD geschaut … aber was daran besser sein soll als an einer DVD habe ich natürlich mit meinem Setup nicht gemerkt
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail wind
Zum ersten Mal eine BD geschaut … aber was daran besser sein soll als an einer DVD habe ich natürlich mit meinem Setup nicht gemerkt
Schau mal hier.
--
Danke! D.h. auf der DVD hat man sogar das Seitenverhältnis verbockt? Krass!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windDanke! D.h. auf der DVD hat man sogar das Seitenverhältnis verbockt? Krass!
Scheint zumindest so. Einen deutlich krasseren Unterschied bezüglich der Bildqualität gibt es bei Lawrence. Für die BD-Auswertung von Lawrence und Sunset lagen aber wohl aktuellere Master zu Grunde. Bei BD’s und DVD’s, welche vom selben Master stammen, ist der Unterschied dann auch geringer. Bei Schiwago dürfte das der Fall gewesen sein. Aber Vorsicht: Alles eher Halbwissen.
--
Ist mir am Ende eh nicht so wichtig, aber ich staune manchmal über diese direkten Vergleiche, die man auch auf DVDBeaver findet, schon! Allerdings bin ich da als Konsument ein Gelegenheits- und Impulskäufer und das Wissen um die „richtige“ Ausgabe ist dann jeweils nicht abrufbar.
Ich renne aber auf jeden Fall sofort mit Antoine Doinel in die Vorführkabine und beschimpfe den Operateur, der das Bildverhältnis falsch ein gestellt hat!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Klar. Ich persönlich greife aber meist zur BD, da es mittlerweile ja preislich fast egal geworden ist und ich mir eh keine Unmengen an Filmen kaufe. Da du ja wahrscheinlich mehr im Kino als vorm TV sitzt, ist es für dich wohl wirklich nicht so interessant.
--
MatzKlar. Ich persönlich greife aber meist zur BD, da es mittlerweile ja preislich fast egal geworden ist und ich mir eh keine Unmengen an Filmen kaufe. Da du ja wahrscheinlich mehr im Kino als vorm TV sitzt, ist es für dich wohl wirklich nicht so interessant.
Genau. Was ich kaufe steht oft Monate oder gar Jahre ungesehen im Regal … für mich ist der DVD/BD-Markt ziemlich undurchsichtig, weil ich da einfach zu wenig Zeit investiere – weil ich halt eben öfter ins Kino gehe.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.