Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
MatzUnd?
Zumindest BuscemiAllein dafür, daß die Figur von Buscemi komplett verschenkt wird, gbt’s schon einen Stern Abzug…
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHighlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lathoIhr zwei müsst erstmal in die Film-Nachschulung (die Movie-MPU spare ich mir erstmal). Wei man Jolie fehlendes Charisma unterstellen kann, ist mir schleicherhaft, im Normalfall wird jeder Film besser, wenn Jolie mitspielt (Beispiele: to many to mention).
Und Captain America ist mir immer noch der liebste der Marvel-Superhelden-Filme: noch vor dem Branaghs Shakespeare-Thor und Whedons Klassenausflug Avengers. Ein 40er-Pulp-Film mit heutigen Mitteln: ohne Scheiß-Ironie, mit Ideen und Design direkt aus den 40er-Jahre-Comics und einem tragischen Helden, der das gute Amerika verteidigen will und stattdessen, völlig entwurzelt im heutigen Busch-zerstörten, Obama-verwaltetem Amerika ankommt, allein, entwurzelt und ohne eine Chance jemals zurückzukehren, denn die Zeit ist mächtiger als jeder Superheld. Ich fand vor allem den Schluss absolut grandios.Hast du einen anderen Film gesehen? Ein Film direkt aus der Klonfabrik, OHNE Ideen, komplett herzlos und ohne auch nur einen Funken von Charme oder Motivation eines der daran Beteiligten mehr als die Kohle abzugreifen. Stammt aus der gleichen Hölle wie THOR und all die anderen MARVEL Verfilmungen, die irgendwie eh all gleich aussehen und gleich egal sind.
--
angelasHast du einen anderen Film gesehen? Ein Film direkt aus der Klonfabrik, OHNE Ideen, komplett herzlos und ohne auch nur einen Funken von Charme oder Motivation eines der daran Beteiligten mehr als die Kohle abzugreifen. Stammt aus der gleichen Hölle wie THOR und all die anderen MARVEL Verfilmungen, die irgendwie eh all gleich aussehen und gleich egal sind.
Anscheinend ja. Ich fand die neuen Marvel-Verfilmungen alle nicht schlecht.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.angelasEin Film direkt aus der Klonfabrik, OHNE Ideen, komplett herzlos und ohne auch nur einen Funken von Charme oder Motivation eines der daran Beteiligten mehr als die Kohle abzugreifen. Stammt aus der gleichen Hölle wie THOR und all die anderen MARVEL Verfilmungen, die irgendwie eh all gleich aussehen und gleich egal sind.
Das trifft nun wirklich auf keine einzige Marvel-Verfilmung aus den letzten Jahren zu, nicht einmal eine der schwächeren.
--
A Kiss in the DreamhouseGestern: „00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse“ von Helge Schneider (Deutschland 2013). Er kann’s noch.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Napoleon DynamiteDas trifft nun wirklich auf keine einzige Marvel-Verfilmung aus den letzten Jahren zu, nicht einmal eine der schwächeren.
Also, wir können ja gerne die MARVEL Eigen- und Koproduktionen durchgehen. Ich hab sie, bis auf THE AVENGERS ( im Kino verpasst und die BD konnte auf meinem Player nicht abgespielt werden ), alle gesehen und fand keine davon wirklich überzeugend. Klar, handwerklich sind die alle vorzüglich und technisch auf dem aktuellen Stand, aber bei aller Liebe, Seele hatte doch keiner dieser Filme.
--
angelasAlso, wir können ja gerne die MARVEL Eigen- und Koproduktionen durchgehen.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us alllathoIhr zwei müsst erstmal in die Film-Nachschulung (die Movie-MPU spare ich mir erstmal). Wei man Jolie fehlendes Charisma unterstellen kann, ist mir schleicherhaft, im Normalfall wird jeder Film besser, wenn Jolie mitspielt (Beispiele: to many to mention).
Dazu muss ich sagen, dass sich meine Aussage vor allem auf ihre Darstellung in Tomb Raider und ihre anderen mir bekannten Actionrollen bezieht. Es gibt durchaus Filme, in denen ich sie gerne sehe. Das sind aber eher Girl Interrupted und The Good Shepherd. In Wanted, Gone In 60 Seconds oder eben Tomb Raider bleibt sie für mich blass und im Irrglauben, eine toughe Frau durch einen daueraggressiven Blick am besten darzustellen. Natürlich sind auch die Filme nicht toll. Sie macht sie mMn aber auch nicht besser.
--
Angelina hat in wenigen guten Filmen mitgespielt, aber da wo sie mitspielt wird der Film besser. Es sei denn der Regisseur ist eine Pflaume (De Niro, The Good Shepherd).
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoAngelina hat in wenigen guten Filmen mitgespielt, aber da wo sie mitspielt wird der Film besser. Es sei denn der Regisseur ist eine Pflaume (De Niro, The Good Shepherd).
Ich kenne ja nur „Changeling“, aber der passt irgendwie nicht zu Deiner Behauptung. Es sei denn, Du hältst Clint Eastwood für eine Pflaume.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Also die Jolie hat schon ein feines Gespür dafür entwickelt, in fast nur grottigen Filmen mitzuspielen. Obwohl ihre tapsige Akrobatik in den Tomb Raider Filmen schon ein wenig sympathisch war.
--
Ich fand den De Niro nicht schlecht. Changeling sollte ich auch mal endlich schauen. Ansonsten ist aber wohl wirklich viel Mist dabei.
--
FifteenJugglersIch kenne ja nur „Changeling“, aber der passt irgendwie nicht zu Deiner Behauptung. Es sei denn, Du hältst Clint Eastwood für eine Pflaume.
Bei dem Film ja, der ist ja furchtbar zäh.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Foltermühle der gefangenen Frauen (aka Pestizide – Stadt der Zombies aka Zombis geschändete Frauen, Jean Rollin, 1978)
Wer sich von den unglaublich blöden deutschen Titeln nicht abschrecken läßt, bekommt einen Film geboten, der zwar ein wenig holprig ist, wenn es um die Storyentwicklung geht, dafür aber mit wirklich gelungenen Bildern und Stimmungen aufwarten kann.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wie eigentlich immer bei Rollin.
Der deutsche Verleihtitel „Zombis geschändete Frauen“ ist aber wirklich unter aller Kanone.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.