Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 40,606 bis 40,620 (von insgesamt 52,299)
  • Autor
    Beiträge
  • #4523693  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    lathoVerbinski – The Lone Ranger. Vergnüglich, nicht so hektisch und Hans Zimmer macht einmal etwas richtig und benutzt für die Jagd am Ende nicht seine Sound-Soße sondern die Wilhelm-Tell-Overtüre.

    Schön zu lesen, denn das Gegenteil habe ich ein bischen befürchtet.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4523695  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    KrautathausSchön zu lesen, denn das Gegenteil habe ich ein bischen befürchtet.

    Ja, man kannn sich bald drauf verlassen, dass die gescheiterten Großprojekte Hollywoods einen gewissen Schauwert haben, bei John Carter war es ähnlich. Lone Ranger ist kein Überfilm, hat ein verblasenes Drehbuch (das scheint Verbinski bei seinen Autoren einzufordern – Übersinnliches, um ein bisschen CGI-Schwaden einbauen zu können) und Depp, dessen Buster-Keaton-Gesicht auch keine Neuigkeit mehr ist. Aber der Film ist nicht das übliche Mainstream-Schnittgewitter für 13-jährige, leistet sich auch mal plot-Abwege und für die Pferde-Bahn-Jagd zum Schluss hat Verbinski seinen Spielberg studiert.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4523697  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    Gravity ****1/2 Wahn! Sinn! (in 3D)

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #4523699  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    Mir wird gerade bewusst, dass ich im Kino 40 Euro ausgegeben habe…zum Glück hat es sich gelohnt.

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #4523701  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nur für den Film?

    --

    #4523703  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    2x Film, 2x Cappucino, 1x Bier, 1x Fanta, 1x Nachos mit Salsa-Dip, 1X Popcorn….*buuuurps*

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #4523705  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    O’Gravity ****1/2 Wahn! Sinn! (in 3D)

    Wenn Bullock das erste Mal ins Trudeln kommt, muß man sich glatt an der Lehne festhalten.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4523707  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    Oblivion von Joseph Kosinski (2013) * *

    --

    #4523709  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    KrautathausWenn Bullock das erste Mal ins Trudeln kommt, muß man sich glatt an der Lehne festhalten.

    Absolut! Das nachfolgende(?) Close-Up, bei welchem ihm man beim Atmen zusieht und -hört, ist aber auch richtig beklemmend. Ich wusste ja nicht, was mich erwartet und dachte, der Film wird so eine Sache im Buried-Stil. Letzten Endes war er ja aber viel mehr als das..

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #4523711  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Napoleon DynamiteUnd? Mir war der (gerade zum Schluss hin) etwas zu pädagogisch wertvoll

    Kann ich nachvollziehen, wenn man das so empfindet. Social Issues an jeder Ecke, denen kann kein Film von 90 Minten Länge gerecht werden und auch die vermeintlichen Klischees (natürlich ist das Leben der Lehrer zu Hause nicht besser…) könnten das Bild trüben. Der Kniff aber ist, dass der vermeintlich hohe Realitätsanspruch mit seinen Interviews zu Beginn nur vordergründig ist, „Detachment“ selbst die ganze Zeit aber überaus entrückt und wie im Wahn spielt. So wird das Ganze dann doch ziemlich unangreifbar; wahrhaftig aber eben nicht wahr.
    Na und die Szenen mit Brody und Gayle gehören für mich zu den schönsten und berührendsten der letzten Jahre. Ich sollte wieder viel mehr Filme mit Brody und alles mit Sami Gayle schauen.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #4523713  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    02.10.13

    „Låt den rätte komma in“ von Tomas Alfredson (Schweden 2008). Immer noch großartig.

    06.10.13

    „La double vie de Véronique“ von Krzysztof Kieslowski (Frankreich, Polen, Norwegen 1991). Ziemlich gut, auf dem Niveau der besseren „Farben“-Filme (Blau, Rot). Den Doppelgänger-Part fand ich allerdings nicht entschlossen genug umgesetzt.

    10.10.13

    „Der Killer von Wien“ von Sergio Martino (Italien, Spanien 1971). Typischer Giallo mit allen Stärken und Schwächen des Genres.

    11.10.13

    „Faces“ von John Cassavetes (USA 1968). Ziemlich gut, aber dann doch nicht so gut wie erwartet.

    12.10.13

    „Die Vögel“ von Alfred Hitchcock (USA 1963)
    Die ganze Küchenpsychologie (überwiegend) im ersten Drittel nervt. Danach ist es ein ****1/2+-Film.

    (Alfredson, Martino und Hitchcock im Kino)

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4523715  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    „Oblivion“ von Joseph Kosinski (* * *)

    --

    #4523717  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0


    HUSBANDS (John Cassavetes, 1970)

    Viel besser als ich ihn in Erinnerung hatte.

    --

    #4523719  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    The Searchers – John Ford

    pinchViel besser als ich ihn in Erinnerung hatte.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #4523721  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Nordsee ist Mordsee (Hark Bohm, 1976) * * * *

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 40,606 bis 40,620 (von insgesamt 52,299)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.