Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Napoleon DynamiteWow! Wie gut sollte man die drei Teile kennen, um den Film sehen zu können? Ist das eine komplett für sich stehende Geschichte oder greift sie schon den Erzählungen der Trilogie vor (und man braucht sie deswegen dringend als Resonanzboden)?
In welchem Kino warst du?
Im Cinemaxx am Potsdamer Platz. Er läuft aber auch in netteren Kinos, die passten mir nur gerade nicht.
Der Film erzählt eine komplett eigene Geschichte (er spielt 80 Jahre vor „Heimat“) und lässt sich auch ohne die Serien problemlos verstehen. Aber die Kenntnis der Serien erhöht natürlich das Vergnügen – Reitz greift einige Motive wieder auf und lässt nicht zuletzt die wunderbare Marita Breuer, die in „Heimat“ die Hauptrolle spielte, hier ihre eigene Vorfahrin spielen.
Mick67Hat hier außer mir noch niemand den Liberace Streifen mit Michael Douglas und Matt Damon gesehen?
Doch, ich, s.o. Ich hatte ihn mir toller vorgestellt. Schwache * * *
--
Highlights von Rolling-Stone.deDiese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Stevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
WerbungWitek Dlugosz…Doch, ich, s.o. Ich hatte ihn mir toller vorgestellt. Schwache * * *
Den Film oder die schauspielerische Leistung? Ich fand letztere großartig, vor allem Michael Douglas. Auch Matt Damon hätte ich sowas nicht zugetraut.
--
Michael Douglas hat sich eine nervige Stimme draufgeschafft und hatte eine gute Maske. Keine Ahnung, warum alle das so großartig finden. Matt Damon fand ich solide gut wie immer eigentlich.
--
Mick67Also niemand?!
Doch: Roughale, Witek und Latho haben ihn gesehen. Das Suchergebnis läßt sich anscheinend leider nicht verlinken. Wenn Du den Thread mit dem Originaltitel „behind the candelabra“ durchsuchst, kommen die Beiträge.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoWitek DlugoszMichael Douglas hat sich eine nervige Stimme draufgeschafft
Das liegt vielleicht daran, daß er den echten Liberace imitiert hast. Kennst Du die Stimme von Liberace? Ich Banause habe den Film ja synchronisiert geguckt und fand, daß Volker Brandt wie gewohnt einen hervorragenden Job gemacht hat.
Witek DlugoszKeine Ahnung, warum alle das so großartig finden…
[IMG]http://cosgan.de/images/midi/froehlich/d010.gif Das wird wohl seine Gründe haben.
--
Mick67Das liegt vielleicht daran, daß er den echten Liberace imitiert hast. Kennst Du die Stimme von Liberace? Ich Banause habe den Film ja synchronisiert geguckt und fand, daß Volker Brandt wie gewohnt einen hervorragenden Job gemacht hat.
[IMG]http://cosgan.de/images/midi/froehlich/d010.gif Das wird wohl seine Gründe haben.
Ja, ich habe den auch in der Sneak gesehen und fand ihn gut und war von MD und MD gleichwertig begeister :lol:
Damals zu KabelTVprojetzzeiten habe ich viel Sachen gesehen, die in OV liefen, da lief auch ein 3-Teiler über Liberace und daher kenne ich so einiges und es war erschreckend gut dargestellt. Zu dem hervorragenden Schauspiel kam dann noch das sehr gut gestaltete Set Design, bei einem etwas knappen Budget hat man mMn optimal was rausgeholt!
--
living is easy with eyes closed...Staub auf unseren Herzen von Hanna Doose (2012)
--
Mick67Hat hier außer mir noch niemand den Liberace Streifen mit Michael Douglas und Matt Damon gesehen?
Kraut hat’s schon gesagt: ich. Mir ging der Film zu sehr in der Ausstattung unter, die Charaktere in ihrer Merkwürdigkeit. Nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Gravity – Alfonso Cuarón *****
Was für ein Erlebnis. Ich bin ja eher ein Verächter der 3 D Projektion, aber diesen Film muß man zumindest einmal so gesehen haben. Bin noch ganz geplättet.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoVorhin im Kino:
Tarnished Lady (George Cukor, USA 1930) – ein schönes Vergnügen mit einer tollen Tallulah Bankhead. Am Ende etwas harmlos und noch weit vom Biss der grossen Screwball-Komödien weg, aber allein wegen Bankhead (die eine Art grosse Schwester von Bette Davis zu geben scheint) unbedingt sehenswert.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Margin Call (2011) – J.C.Chandor ****
--
Einstimmung auf „Rush“:
Grand Prix – John Frankenheimer
--
Slept through the screening but I bought the DVDRush – Ron Howard
Yeah!
--
Slept through the screening but I bought the DVDIt’s A Wonderful Life (Frank Capra, 1946) * * * *
--
Bramly – Rose, c’est Paris. Bettina, c’est Quatsch.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.