Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 39,976 bis 39,990 (von insgesamt 52,464)
  • Autor
    Beiträge
  • #4522429  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    tina toledoOnly God Forgives (Nicolas Winding Refn, 2013) * * * * *

    Krass, so weit können die Meinungen auseinander gehen. Ich fand den leider – abgesehen davon, dass er ausehmend schön aussieht – vollkommen nichtssagend (und klar: Ich halte ansonsten sehr viel von Refo).

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4522431  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    War bei der Anlage ja zu erwarten, dass die Meinungen extrem auseinander gehen. Mich hat lange kein Film mehr schon durch die reine Bildgewalt so ausgeknockt. Im Prinzip hatte ich durch die stark entschleunigten Bewegungen der Menschen, die surrende Angespanntheit und die schallartigen Gewalteruptionen das Gefühl, einer 90-minütigen, schwülen Variation der großartigen Fahrstuhlszene aus Drive beizuwohnen. Hinzu kommen noch diese wahlweise persischrot pulsierenden oder fast betäubten, immer umwerfend komponierten Medium Long Shots. Mir reichte das fürs Delirium, der Effekt mag aber noch abklingen.

    Was bedeutet das bei Dir in Sternen?

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4522433  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    „După dealuri – Beyond the Hills“ (Cristian Mungiu) ****

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #4522435  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Gerade am Fernsehen angeschaut: L’univers de Jacques Demy (Agnès Varda, FR 1995)
    Sehr schöne Dokumentation … und ich habe beschlossen (man lese und staune!), die DVD-Box zu ordern, und zwar ziemlich umgehend … und entsprechend auch endlich einen neuen DVD-Player zu suchen. Die Varda-Doku (sie lief vor einiger Zeit auf arte und ich hatte sie auf dem Zwischenspeicher) liegt der Box übrigens bei.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4522437  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Napoleon DynamiteIch fand den leider – abgesehen davon, dass er ausehmend schön aussieht – vollkommen nichtssagend

    Ging mir ähnlich. Vor allem diese Langsamkeit, die bei DRIVE noch das große Plus darstellte, nervt bei ONLY GOD FORGIVES fast durchgehend. Das zieht sich wie Gummi und ist hier wirklich nur Style over Substance. Respekt an Winding Refn aber, dass er nicht DRIVE 2 sondern ein echt unkommerzielles Stück Kino rausgehauen hat. Hoffentlich muss er nun aber nicht, wie nach FEAR X, erneut wieder ganz von vorne anfangen.

    --

    #4522439  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Stoker (Chan-wook Park, 2013) * * * 1/2

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4522441  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    La grande bellezza von Paolo Sorrentino (2013)

    --

    #4522443  | PERMALINK

    nick-longhetti

    Registriert seit: 08.07.2011

    Beiträge: 655


    La campana del infierno (Claudio Guerín, 1973) * * * * 1/2

    --

    We are all failures, at least the best of us are.
    #4522445  | PERMALINK

    jjhum

    Registriert seit: 30.08.2007

    Beiträge: 2,394

    Die Frau von früher(Andreas Kleinert 2013)***1/2

    --

    #4522447  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    20.07.13

    Im Kino: „Spiel mir das Lied vom Tod“ von Sergio Leone (Italien, USA 1968). Fast neuwertige Kopie. Ein Fest. 10/10.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4522449  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Heute abend im Kino: Rumble Fish (Francis Ford Coppola, USA 1983)

    Ein bemerkenswerter Film!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4522451  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    gypsy tail wind

    Heute abend im Kino: Rumble Fish (Francis Ford Coppola, USA 1983)

    Ein bemerkenswerter Film!

    Sag ich doch.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4522453  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    FifteenJugglersSag ich doch.

    Den Schluss fand ich recht schwach, da war alles orchestriert und choreographiert, Hollywood halt. Aber die ganze Optik des Filmes ist überraschend und verweigert sich den herkömmlichen Konventionen völlig. Das Ensemble ist klasse – Mickey Rourkes Stimme war für mich der eigentliche Star des Films. Dazu Tom Waits als Klischee seiner selbst (ich will „One from the Heart“ sehen, damn!) und überhaupt all die anderen, der junge Nic, der grosse Dennis Hopper … und dazu der Soundtrack von Stewart Copeland, irgendwo zwischen New Wave, Dub und Disco. Wirklich erstaunlich, dass sowas in der Zeit in Hollywood durchgezogen werden konnte!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4522455  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail windWirklich erstaunlich, dass sowas in der Zeit in Hollywood durchgezogen werden konnte!

    Nach langem hin und her ist Francis Coppola inzwischen auch wieder da angekommen, wo er mit ONE FROM THE HEART und RUMBLE FISH mal war. Vor allem TETRO sei dir sehr ans Herz gelegt, Gypsy. Der steht RUMBLE FISH eigentlich in nichts nach!

    --

    #4522457  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    pinchNach langem hin und her ist Francis Coppola inzwischen auch wieder da angekommen, wo er mit ONE FROM THE HEART und RUMBLE FISH mal war. Vor allem TETRO sei dir sehr ans Herz gelegt, Gypsy. Der steht RUMBLE FISH eigentlich in nichts nach!

    Echt? Ich hatte damals die Berichte gelesen (der lief immerhin im Kino hier, der letzte von ihm glaub ich nicht), klang irgendwie schon interessant, aber ich fand schon den Titel oberdämlich (finde ich immer noch, aber immerhin fand ich gerade heraus, dass das wohl eine Abkürzung eines ganz normalen Namens ist, dann ist das ja nicht mehr ein ganz so retortig übles Wort). Ich will ihn mir mal merken, aber bis der mal wieder ins Kino kommt, dürften noch einige Lenze ins Lande ziehen. Das gilt für „One From the Heart“ wohl ebenfalls, leider. Die letzte Retro in dieser Stadt war alerdings 1995, wäre also höchste Zeit.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 39,976 bis 39,990 (von insgesamt 52,464)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.