Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 39,151 bis 39,165 (von insgesamt 52,470)
  • Autor
    Beiträge
  • #4520779  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    centurion (neil marshall) ***

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4520781  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    The Shrine **
    Gothika **
    Taken ****
    Austin Powers in Goldständer *

    Dazu habe ich zwischendurch immer mal wieder in „Die Passion Christi“ reingezappt und weiß immer noch nicht, was ich von Mel Gibsons Bibel-Hostel halten soll.

    --

    #4520783  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Meine Frau, unsere Kinder und ich **

    Jeder Laiendarsteller wirkt authentischer als De Niro mit seinem furchtbaren Grimassieren.

    --

    #4520785  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    Eine von diesen typischen Ben-Stiller-Komödien, die ich mittlerweile einfach nicht mehr sehen kann. Stiller spielt eh immer die selbe Rolle und ja, de Niro hatte auch schonmal bessere Zeiten. ** halte ich für eine angemessene Wertung.

    --

    #4520787  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    Hotblack DesiatoWirklich? Was ich darüber gelesen hatte klang eher nach bemühtem Lustig-sein mit eingebauten Längen und Null-Story.

    Der Film hat leider etliche Längen, aber das erste Drittel ist wirklich lustig. Der Film liegt eher bei 3 als bei 4 Sternen.

    --

    #4520789  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Berlin Chamissoplatz (Rudolf Thome, BRD 1980)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4520791  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    gypsy tail wind

    Berlin Chamissoplatz (Rudolf Thome, BRD 1980)

    Hier lief auch ein guter Film:

    Tremper – Die endlose Nacht

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4520793  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Der Schatz (G.W. Pabst, 1923)

    --

    #4520795  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Bodacious CowboyDer Film hat leider etliche Längen, aber das erste Drittel ist wirklich lustig. Der Film liegt eher bei 3 als bei 4 Sternen.

    Habe ich befürchtet. Das Buch zu einem drittel brauchbaren Film krieg ich auch hin.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #4520797  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    CleetusNachdem man das ganze Setting erfasst hat, wird der Film langweilig und man sucht in leeren Tüten nach mehr Sauren Pommes. Mel Gibson als Mel Gibson hält die Pistole immer noch schräg und das fand ich dann trotz allem gut. Und die Clint Eastwood-Imitation auch.

    Ja, Gibson hat noch gelegentlich diese entspannte Selbstironie, die einen daran erinnert, warum man ihn mal mochte, bevor er sich als religiöser Irrer empfahl. Der Film ist ja auch nicht vollkommen übel, die Idee mit dem mexikanischen Gefängnis-Städtchen als Setting ganz nett und Gibson macht sich zumindest anfangs gut als altmodisch charmanter Badass. Als er dann aber den Erlöser für kids in distress spielte, wußte ich wieder in welchem Jahr wir sind.


    The Headless Eyes von Kent Bateman

    Uh, der Film hatte schon 1971 den derangierten Offbeat-Hau, den Fulci erst Ende der Achtziger kultivieren sollte. Psychopathische Helden sind wohl immer dann am wirksamsten, wenn die Darsteller dermassen überfordert sind, dass sie im Sekundentakt zwischen nervöser Schüchternheit und maßlosem Bembel-kreisen-lassen wechseln. Kent Bateman ist zudem vermutlich das gemeinsame Pseudonym von Kent Brockman und Patrick Bateman. In der Summe nichts gesundes jedenfalls.

    Die Opening Credits für Wagemutige.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4520799  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Napoleon Dynamite[…].

    Die Opening Credits für Wagemutige.

    Haha, Hysterie!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4520801  | PERMALINK

    nick-longhetti

    Registriert seit: 08.07.2011

    Beiträge: 655


    Stützen der Gesellschaft (Detlef Sierck, 1935) * * * *

    --

    We are all failures, at least the best of us are.
    #4520803  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    lathoHier lief auch ein guter Film:

    Tremper – Die endlose Nacht

    Oh, der klingt toll! Und nicht nur das Quintett von Andrzej Trzaskowskí sondern auch noch Wanda Warska dazu :liebe:
    Muss ich auch mal sehen, hatte noch nie von dem Film gehört!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4520805  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Die Bourne Identität

    In einigen Kampfszenen sah das eher nach gegenseitigem Kitzeln aus als nach Karate…

    Der Staatsfeind Nr. 1 / Enemy of the State 1998

    Irgendwie unausgegoren und effekthascherisch, Will Smith passt nicht in den Film, Gene Hackman rettet die Sache etwas.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #4520807  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Pappa Ante Portas“ (Loriot, 1991) *****

    Wohl einer der Filme, bei dem ich so gut wie alle Dialoge fast auswendig kann. Immer noch ein ganz großer Film, und so unglaublich lustig. Danke, Loriot!

    Lohse: Wasn‘ das?
    Mitarbeiter: Das sind die Radiergummis.

    Ist der Violinspieler am Anfang eigentlich Loriots Figur aus „Ödipussi“?

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
Ansicht von 15 Beiträgen - 39,151 bis 39,165 (von insgesamt 52,470)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.