Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#4520797  | PERMALINK

napoleon-dynamite
Moderator

Registriert seit: 09.11.2002

Beiträge: 21,865

CleetusNachdem man das ganze Setting erfasst hat, wird der Film langweilig und man sucht in leeren Tüten nach mehr Sauren Pommes. Mel Gibson als Mel Gibson hält die Pistole immer noch schräg und das fand ich dann trotz allem gut. Und die Clint Eastwood-Imitation auch.

Ja, Gibson hat noch gelegentlich diese entspannte Selbstironie, die einen daran erinnert, warum man ihn mal mochte, bevor er sich als religiöser Irrer empfahl. Der Film ist ja auch nicht vollkommen übel, die Idee mit dem mexikanischen Gefängnis-Städtchen als Setting ganz nett und Gibson macht sich zumindest anfangs gut als altmodisch charmanter Badass. Als er dann aber den Erlöser für kids in distress spielte, wußte ich wieder in welchem Jahr wir sind.


The Headless Eyes von Kent Bateman

Uh, der Film hatte schon 1971 den derangierten Offbeat-Hau, den Fulci erst Ende der Achtziger kultivieren sollte. Psychopathische Helden sind wohl immer dann am wirksamsten, wenn die Darsteller dermassen überfordert sind, dass sie im Sekundentakt zwischen nervöser Schüchternheit und maßlosem Bembel-kreisen-lassen wechseln. Kent Bateman ist zudem vermutlich das gemeinsame Pseudonym von Kent Brockman und Patrick Bateman. In der Summe nichts gesundes jedenfalls.

Die Opening Credits für Wagemutige.

--

A Kiss in the Dreamhouse