Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
KrautathausLooper – Ryan Johnson ***1/2 – ****
Gordon-Levitt’s Make Up hat mich ständig etwas irritiert.
JA! Verdammt! Dieses „Hä?“ hat dem Film mindestens einen halben Stern gekostet.
Pillow Talk ****
Im Schatten ****
Goldeneye ****--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockHighlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbung
Upstream Color von Shane Carruth--
A Kiss in the DreamhouseAlpen – Yorgos Lanthimos ****
Wie beim ersten Mal (Hope Springs) – David Frankel ***1/2
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykojourneys-neil young, jonathan demme !!!!!
--
DJ = Datei-JockeyToller, langer Kino-Abend:
Après mai (Olivier Assayas, F 2012) – la jeunesse, les idéals, l’espoir
L’heure d’été (Olivier Assayas, F 2007/08) – l’amour, la vie, le mystère
Irma Vep (Olivier Assayas, F 1996) – le regard, le cinéma, la passion
Ein hübscher Film mit schönen Bildern, der mich zwei Stunden bei der Stange halten konnte, obwohl mich das Thema nicht interessiertie Jugend, die Liebe, Wirrungen/Irrungen, coming-of-age, Naivität und die Sicherheit, in die man sich zurücklehnen kann, wenn man genug hat … ein grossartiger, poetischer, ja wahrer Film über die Liebe, das Leben, den Tod, versteckte Passion, vorgetragen in ruhigen Bildern, einem perfekten Rhythmus, getragen von einem tollen Ensemble … und schliesslich eine ziemlich unterhaltsame und sehr französische Anleitung zum Filmemachen (bzw. eine, die die Franzosen für amerikanisch halten, aber die doch sehr französisch ist – Steven Seagal, ha!) mit der wundervollen Maggie Cheung.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAffleck – Argo. Gut, mit Sinn für Spannung.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Razzia in St. Pauli – Werner Hochbaum ****1/2
--
lathoAffleck – Argo. Gut, mit Sinn für Spannung.
Oh, schön. Das freut mich, latho. Wie siehst Du „Gone, Baby Gone“ und „The Town“?
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Notting Hill * * * 1/2
Ich habe das Gefühl, dass es ein paar der besten Szenen letztendlich nicht in den Film geschafft haben. Z.B. wie Hugh Grant versucht, seinen Eltern zu erklären, wenn er da kennengelernt hat.
--
Ziemlich hohe Wertung, Kramer.
Ich habe den Film lange nicht mehr gesehen, aber meiner Erinnerung nach würde ich deutlich weniger geben.
--
Don't think twice / Shake it on ice
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MozzaZiemlich hohe Wertung, Kramer.
Ich habe den Film lange nicht mehr gesehen, aber meiner Erinnerung nach würde ich deutlich weniger geben.
Warum?
--
kramerWarum?
auf mich wirkte die Handlung „aufgesetzt“, zudem wenig witzige Momente. Muss aber auch zugeben, dass ich Julia Roberts nur schwer ertragen kann (das spielte sicherlich mit rein).
--
Don't think twice / Shake it on ice
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mozzaauf mich wirkte die Handlung „aufgesetzt“, zudem wenig witzige Momente. Muss aber auch zugeben, dass ich Julia Roberts nur schwer ertragen kann (das spielte sicherlich mit rein).
Ja, die ist ein wenig aufgesetzt, aber das stört mich überhaupt nicht. Wenn ich alleine danach gehen würde, bekämen viele tolle Filme nur durchschnittliche Bewertungen und Julia Roberts finde ich ohnehin super. Sogar als Erin Brockovich.
--
kramerJa, die ist ein wenig aufgesetzt, aber das stört mich überhaupt nicht. Wenn ich alleine danach gehen würde, bekämen viele tolle Filme nur durchschnittliche Bewertungen und Julia Roberts finde ich ohnehin super. Sogar als Erin Brockovich.
Vermutlich hat mich vor allem Julia Roberts gestört, ich kann gar nicht darlegen warum, aber die ist ein rotes Tuch für mich.
Grundsätzlich ist es mit Komödien ja so, wie Woody Allen es mal in einem Interview auf den Punkt gebracht hat: Wenn man nicht lacht, ist es eine „failed comedy“. Und so ging es mir mit dem Film.
--
Don't think twice / Shake it on iceMozzaVermutlich hat mich vor allem Julia Roberts gestört, ich kann gar nicht darlegen warum, aber die ist ein rotes Tuch für mich.
Für mich eigentlich auch (ich habe zudem eine Art Urangst, dass sie mich gleich mit ihrem riesigen Maul verschluckt), aber den Film fand ich überraschend okay. „Erin Brockovich“ übrigens ebenfalls.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.