Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bodacious Cowboy
This Is Spinal Tap von Rob Reiner (1984) * * 1/2
Wie kommt’s denn dazu? Ich habe mit komischen Filmen oft so meine Probleme, aber hier fand ich alles am rechten Platz. War „This Is Spinal Tap“ für deine Begriffe nicht komisch? Was hat dich gestört?
--
Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
WerbungHarry RagWie kommt’s denn dazu? Ich habe mit komischen Filmen oft so meine Probleme, aber hier fand ich alles am rechten Platz. War „This Is Spinal Tap“ für deine Begriffe nicht komisch? Was hat dich gestört?
Ganz einfach: Ich fand den Film unglaublich langweilig. Klar, eine echte Handlung muss es in diesem Genre ja auch nicht geben, aber ich musste mich wirklich anstrengen, zwischendurch nicht einzunicken. Außerdem haben mich vielleicht 2 Stellen kurz mal schmunzeln lassen, witzig ist das alles aber beileibe nicht. Vielleicht war die Wertung doch zu hoch oder ich bin zu alt für den shit
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BoCo, ich bin da ganz bei dir. Diesen Bierdosenhumor in Spinal Tap fand ich auch nie sonderlich komisch. Das britische Pendant „Bad News“ war sogar noch blöder.
--
pinchBoCo, ich bin da ganz bei dir. Diesen Bierdosenhumor in Spinal Tap fand ich auch nie sonderlich komisch. Das britische Pendant „Bad News“ war sogar noch blöder.
Dass wir mal einer Meinung sind
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lathoGenina – Prix de beauté (Miss Europe). Etwas moralinsauer und generell zu unkonzentriert aber mit einem Brecher-Schluss. Und Brooksie leuchtet.
Ich habe jetzt nur einen Ausschnitt gesehen und das schien mir alles etwas chaotisch. Ist dennoch bestellt – ich bin gespannt!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kramerIch habe jetzt nur einen Ausschnitt gesehen und das schien mir alles etwas chaotisch. Ist dennoch bestellt – ich bin gespannt!
Das einzig störende Element an dem Film ist eigentlich die Synchro. Ansonsten ist er unverzichtbar und neben DIE BÜCHSE DER PANDORA mein Favorit in Louise Brooks‘ Filmographie. Und der Schluss (von Rene Clair geschrieben) ist in der Tat genial!
Wäre Louise Brooks‘ Karriere aufgrund zahlreicher unglücklicher Umstände nicht im Sand verlaufen, sie wäre tatsächlich die Größte!
--
pinchBoCo, ich bin da ganz bei dir. Diesen Bierdosenhumor in Spinal Tap fand ich auch nie sonderlich komisch. […]
Das Problem ist doch eher, dass es inzwischen Unmengen Nachahmer gibt. Für sich und zu seiner Zeit war Spinal Tap schon sehr komisch, bei der Szene mit dem Plastik-Kokon auf der Bühne brech ich immer noch ab. Zumal der übertriebene Ernst der Szene sehr gut auf die Schippe genommen wird. Aber man muss wohl zu der Zeit Saxon oder Rainbow gehört haben…
kramerIch habe jetzt nur einen Ausschnitt gesehen und das schien mir alles etwas chaotisch. Ist dennoch bestellt – ich bin gespannt!
pinchDas einzig störende Element an dem Film ist eigentlich die Synchro. Ansonsten ist er unverzichtbar und neben DIE BÜCHSE DER PANDORA mein Favorit in Louise Brooks‘ Filmographie. Und der Schluss (von Rene Clair geschrieben) ist in der Tat genial!
Wäre Louise Brooks‘ Karriere aufgrund zahlreicher unglücklicher Umstände nicht im Sand verlaufen, sie wäre tatsächlich die Größte!
Ja, die Synchro wurde da gerade erfunden, hätte man’s doch gelassen! Louise Brooks ist eine Schauspielerin, die eher durch ikonische Fotos als durch Filme bekannt wurde und mehr durch ihr Leben als durch ihre Filme fasziniert. Ich finde keinen ihrer Filme komplett gelungen, allerdings hat sie in manchen Filmen (genau: Büchse der Pandora) derart prägenden Auftritte, die den Film über das Mittelmaß hinausheben. Bei mir:
Beggars Of Life
Die Büchse der Pandora
Tagebuch einer Verlorenen
Prix de beauté (Miss Europe)
A Girl In Every PortZu traurig, dass soviele ihrer früheren Filme „lost“ sind.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lathoBeggars Of Life
Auf welcher DVD finde ich die restaurierte Fassung?
--
Bodacious CowboyGanz einfach: Ich fand den Film unglaublich langweilig. Klar, eine echte Handlung muss es in diesem Genre ja auch nicht geben, aber ich musste mich wirklich anstrengen, zwischendurch nicht einzunicken. Außerdem haben mich vielleicht 2 Stellen kurz mal schmunzeln lassen, witzig ist das alles aber beileibe nicht. Vielleicht war die Wertung doch zu hoch oder ich bin zu alt für den shit
Das ist einer der Filme, den man mit Freunden und mit reichlich Alkohol ansehen muss. Alleine ist der in der Tat nicht so super. (Ich weiß aber natürlich nicht, wie das bei dir war). Es gibt aber einige geniale Szenen, wie die mit dem missgestalteten „Stonehenge“.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.kramerAuf welcher DVD finde ich die restaurierte Fassung?
Keine Ahnung, ich weiß nicht mal sicher, ob es eine restaurierte Fassung gibt.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lathoKeine Ahnung, ich weiß nicht mal sicher, ob es eine restaurierte Fassung gibt.
Doch, die gibt es, aber offensichtlich nicht auf DVD. Trotzdem danke für die Empfehlungen. Mal sehen, was ich davon auftreiben kann.
--
kramerDoch, die gibt es, aber offensichtlich nicht auf DVD. Trotzdem danke für die Empfehlungen. Mal sehen, was ich davon auftreiben kann.
Ah, ok. Nein, da habe ich einen schlechteren Print gesehen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.nail75Das ist einer der Filme, den man mit Freunden und mit reichlich Alkohol ansehen muss.
Hast du weitere Empfehlungen für Filme dieser Art?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SPINAL TAP hab ich seinerzeit auch im Beisein mehrerer Freunde gesehen. Aber weder Gruppengekicher noch die Tatsache, in meiner zarten Adoleszenz SAXON und RAINBOW (und noch zahlreiche schlimmere Kapellen) goutiert zu haben, machte das Ding für mich lustiger. Ist eher so ein „guckt mal, wie superlustig und subversiv wir sind“-Humor. Ich hab damit so meine Probleme, das ist mir zu egofixiert, zu ausgestellt, zu gestelzt. Da fand ich bspw. AMERICAN MOVIE sehr viel komischer und besser.
--
deleted
--
„Im Übrigen bin ich der Meinung, dass jeder Benutzer das Recht haben sollte, sein Benutzerkonto zu löschen!!“ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.