Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 38,161 bis 38,175 (von insgesamt 52,464)
  • Autor
    Beiträge
  • #4518797  | PERMALINK

    one-be-lo

    Registriert seit: 03.04.2006

    Beiträge: 5,138

    Kamigami no fukaki yokubo/Profound Desires of the Gods (Shôhei Imamura, 1968) ****

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4518799  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    Love Exposure von Sion Sono (2008)

    Puh.

    --

    #4518801  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    gypsy tail windElena (Andrei Swjaginzew, RU 2011)

    Grossartig, hat die hohen Erwartungen erfüllt!

    KrautathausNeid! Den will ich schon lange sehen. Zumindest in England wird er im Februar auf DVD veröffentlicht.

    Na, da bin ich aber auch schon sehr gespannt. Die UK-Bluray ist gekauft…

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #4518803  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Vielleicht nur ein Übergangswerk, sicherlich Tarantinos bislang schwächster Film, natürlich dennoch sehr gut. Wenngleich zwiespältig und schizophren: Zur einen Hälfte eine recht tapsig inszenierte Mel Brooks-Komödie (Ku-Klux-Klan-Klamauk mit Jonah Hill? Auweia…), zur anderen ein ernsthaftes conditio humana-Kammerspiel. Christoph Waltz als Verbindungsfigur zwischen beidem. Ein Westerner, der sich auf der Suche nach Djangos verschleppter Ehefrau Broomhilda (get it?) vom eitel palavernden Charmeur zum tragischen Stetson-Siegfried entwickelt. Wagners Liebesmythos in den Westen zu verlegen war vielleicht die großartigste Idee, die QT jemals hatte, gleichwohl ist „Django Unchained“ erstaunlicherweise sein erstes Werk, das vor allen Dingen durch die Schauspieler getragen wird und nicht vom Script oder der – huch, doch recht mittelmäßigen! – Inszenierung. Habe dich immer noch lieb, Quentin!

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4518805  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Fallen Angel (Otto Preminger, USA 1945)

    Grossartig! Straight to the top in meinen Noir-Faves! Ein nahezu perfekter Film, schlank, schnörkellos, wortkarg, in wunderbare Bilder gepackt, unglaublich gut gepaced und mit einem ganz grossen Schluss. * * * * *, mindestens!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4518807  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    An American in Paris von Vincente Minelli (1951)

    --

    #4518809  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Napoleon Dynamite

    Vielleicht nur ein Übergangswerk, sicherlich Tarantinos bislang schwächster Film, natürlich dennoch sehr gut. Wenngleich zwiespältig und schizophren: Zur einen Hälfte eine recht tapsig inszenierte Mel Brooks-Komödie (Ku-Klux-Klan-Klamauk mit Jonah Hill? Auweia…), zur anderen ein ernsthaftes conditio humana-Kammerspiel. Christoph Waltz als Verbindungsfigur zwischen beidem. Ein Westerner, der sich auf der Suche nach Djangos verschleppter Ehefrau Broomhilda (get it?) vom eitel palavernden Charmeur zum tragischen Stetson-Siegfried entwickelt. Wagners Liebesmythos in den Westen zu verlegen war vielleicht die großartigste Idee, die QT jemals hatte, gleichwohl ist „Django Unchained“ erstaunlicherweise sein erstes Werk, das vor allen Dingen durch die Schauspieler getragen wird und nicht vom Script oder der – huch, doch recht mittelmäßigen! – Inszenierung. Habe dich immer noch lieb, Quentin!

    Klingt eher nicht nach * * * *.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4518811  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Selber:

    Bigelow – Zero Dark Thirty

    Sehr, sehr kühl: wieder mal filmt Bigelow zwiespältige Figuren dabei ab, ihre Obsessionen auszuleben. Hurt Locker reloaded.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4518813  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    lathoKlingt eher nicht nach * * * *.

    Mir ist nicht klar, wonach es überhaupt klingen soll. Sorry, aber ich kann mit der Kritik Nullkommanull anfangen.

    --

    #4518815  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Die „Review“ wirkt etwas manieriert…

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #4518817  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Von den hier Schreibenden hat Napo den besten Stil. Aber mir schon klar, dass ihr zwei damit nichts anfangen könnt.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4518819  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    lathoVon den hier Schreibenden hat Napo den besten Stil. Aber mir schon klar, dass ihr zwei damit nichts anfangen könnt.

    War mir klar, dass dir das Geschwurbel gefällt.

    Es gibt einige Foris, deren Schreibstil besser ist – bezogen auf Film und Musik.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #4518821  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    MozzaWar mir klar, dass dir das Geschwurbel gefällt.

    Es gibt einige Foris, deren Schreibstil besser ist – bezogen auf Film und Musik.

    Wie willst du das denn beurteilen? Alles was länger ist als ein Satz und Fremdwörter enthält, übersteigt ja schon dein Lesevermögen. Lies weiter das Nicht-Geschwurbel auf bild.de oder sonstwo. Und jetzt, hopphopp auf meine Ignorierliste zu den anderen Dumpfbacken.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4518823  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    lathoWie willst du das denn beurteilen? Alles was länger ist als ein Satz und Fremdwörter enthält, übersteigt ja schon dein Lesevermögen. Lies weiter das Nicht-Geschwurbel auf bild.de oder sonstwo. Und jetzt, hopphopp auf meine Ignorierliste zu den anderen Dumpfbacken.

    Wie willst du Luftpumpe das denn einschätzen können?

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #4518825  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    ….

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 38,161 bis 38,175 (von insgesamt 52,464)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.