Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Nach zweieinhalb Monaten ohne Kino ein Wiedereinstieg nach Mass:
Daisy Kenyon (Otto Preminger, USA 1947)
und danach:
Greed (Erich von Stroheim, USA 1924)
Letzteren gab’s in einer recht guten Kopie vom BFI und mit dem langjährigen lokalen Stummfilmpianisten Alexander Schiwow (von dem ich kein Fan bin, aber er hat es mehr als ordentlich gemacht heute und der Film ist natürlich unfassbar stark, sogar mit ohne Ton, knarrenden Sitzen und hustendem Publikum wäre das grossartig gewesen!).
„Daisy Kenyon“ reicht gewiss nicht an die wirklich grossen Preminger-Filme heran (einen von ihnen „Fallen Angel“, hoffe ich noch zu entdecken die nächsten Tage, mal schauen ob „Where the Sidewalk Ends“ auch auf die grossen Höhen klimmt, wo bisher „Angel Face“ und „Laura“ und knapp dahinter auch „Anatomy of Murder“ stehen).
Fonda gefiel mir aber sehr gut, Dana Andrews eigentlich auch … aber der Star ist Joan Crawford mit ihrem höchst interessanten Gesicht, knapp gefolgt von der wunderbaren Kamera, den grossartig ausgeleuchteten Bilder.
Dass sie umkommt (zu tragisch) oder dass am Ende beide ins Taxi steigen (zu feministisch) ging wohl nicht? Der Schluss wie er ist ist zwar reichlich kitschig, aber eigentlich unerwarteter als die beiden genannten Varianten, weshalb er mir dann doch irgendwie gefiel – was aber auch mit Fondas Figur zu tun hat, der man den (ja doch zweifelhaften, was die Dauer betrifft) Erfolg gönnen mag.--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungWelcher Edit von Greed wurde denn gezeigt?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoWelcher Edit von Greed wurde denn gezeigt?
Keine Ahnung, kenne mich nicht aus, es gab keine weiteren Angaben, nur 35mm und ca. 140 Minuten und BFI. Wieviele Versionen sind denn im Verleih?
Ich hab den Film heute zum ersten Mal überhaupt gesehen und bin enorm beeindruckt! Die achtstündige Version muss unfassbar gewesen sein!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIch kenne den Edit mit 240 Minuten von Turner Movies, in dem die fehlenden Szenen zum Teil mit Standfotos ersetzt wurden.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Metropolitan (Whit Stillman)
Fast schon unheimlich, wie sympathisch mir Stillman ist. Am Sonntag noch „Barcelona“ und fertig ist das makellose Werk eines neuen Lieblingsregisseurs.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceMetropolitan (Whit Stillman)
Fast schon unheimlich, wie sympathisch mir Stillman ist. Am Sonntag noch „Barcelona“ und fertig ist das makellose Werk eines neuen Lieblingsregisseurs.
Freu dich auf Barcelona, der ist toll. Mir fehlen noch einige – Metropolitan und Last Days of Disco vor allem.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Mich freuen ich tue! Metropolitan und Last Days… gibts ja zumindest auf DVD, oder? Damsels schon gesehen?
Der Sound der alten Filmrolle im Kino war heute ziemlich bescheiden, da musste man sich schon an den deutschen Untertiteln festhalten. Auf Barcelona bin ich jedenfalls schon sehr heiß.--
I like to move it, move it Ya like to (move it)„Seeking Justice“ (Roger Donaldson, 2011) ***
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapralathoIch kenne den Edit mit 240 Minuten von Turner Movies, in dem die fehlenden Szenen zum Teil mit Standfotos ersetzt wurden.
Vielleicht gibt’s den ja irgendwann mal in guter Digitalausgabe im Verleih … aber das wäre natürlich für eine Stummfilmvorführung mit Klavier – die ja aus einem Guss daherkommen sollte – eher schwierig mit den Standbildern. Wenn ich mehr Zeit hätte, um DVDs zu schauen, würde ich jetzt sagen: muss mir wohl die DVD kaufen …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaParanorman – Buttler/Fell ***1/2
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykolathoFreu dich auf Barcelona, der ist toll. Mir fehlen noch einige – Metropolitan und Last Days of Disco vor allem.
Dann wird es aber Zeit.
Sonic JuiceAuf Barcelona bin ich jedenfalls schon sehr heiß.
Zu recht.
--
Ich werde „Barcelona“ und „The Last Days of Disco“ leider nicht mehr schaffen. Aber es gibt ja beide auf DVD, kein Problem.
--
Sonic JuiceMich freuen ich tue! Metropolitan und Last Days… gibts ja zumindest auf DVD, oder? Damsels schon gesehen?
[…]Vergessen: yep!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.„Over The Top“ (Menahem Golan, 1987) ****
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra„The Secret Of My Success“ (Herbert Ross, 1987) ***
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.