Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 38,101 bis 38,115 (von insgesamt 52,453)
  • Autor
    Beiträge
  • #4518677  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    .

    BERBERIAN SOUND STUDIO („Il Vortice Equestre“) Peter Strickland [Großbritannien, 2011] ****

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4518679  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    tolomoquinkolom.

    BERBERIAN SOUND STUDIO („Il Vortice Equestre“) Peter Strickland [Großbritannien, 2011] ****

    Kannst du ein paar Sätze dazu schreiben? Hast du auch „Amer“ gesehen? Wie gefiel dir dieser im Vergleich zu „Berberian Sound Studio“?

    --

    #4518681  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Flight“ (Robert Zemeckis, 2012) ****

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4518683  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Angel Express (RP Kahl, 1998)

    Hm.
    Beim ersten Sehen lies mich der Film völlig kalt. Zu unpersönlich schienen mir die Figuren gezeichnet, zu klischeehaft die knapp-coolen Dialoge, zu hölzern einige der schauspielerischen Leistungen.

    Erst nach einigen Durchläufen konnte ich mich der Faszination der grauen Häuserwüste namens Berlin, des wummernden Elektro-Beats und der durchgestylten Designerwohnungen nicht mehr entziehen. Ja doch, es kann seinen Reiz haben wenn fast alle weiblichen Rollen entweder von Models oder Darstellerinnen aus billigen Vorabendserien besetzt werden. Weil dass die Entfremdung der Großstadtbewohner kurz vor der Zeitenwende noch unterstützt. Weil eine ganz bestimmte Chemie entsteht wenn Laiendarsteller, professionelle Schauspieler und besagte Darstellerinnen aufeinander treffen. Ab irgend einem Zeitpunkt ist ja auch Oberflächlichkeit und Kischeehaftigkeit absolut reizvoll.

    Irgendwann hat man doch den Eindruck dass hier ein Regisseur die Quintessenz einer bestimmten Stadt zu einem bestimmten Zeitpunkt in Bilder einzufangen wusste. Und irgendwie fügt es sich auch ins Bild dass er seinen Vornamen zum coolen „RP“ anstelle des biederen „Rolf-Peter“ abkürzte.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #4518685  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Tippett – Starship Troopers 2: Hero of the Federation. Besser als gedacht.
    Neumeier – Starship Troopers 3: Marauder. Lustiger als gedacht.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4518687  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Harry RagKannst du ein paar Sätze dazu schreiben?

    Jez Winship hat in seinem Blog ‘Sparks In Electrical Jelly’ bereits ein paar Sätze über BERBERIAN SOUND STUDIO geschrieben. Sehr lesenswert.

    .

    --

    #4518689  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    07.01.13

    Im Kino: „Ano natsu, ichiban shizukana umi“ („Das Meer war ruhig“) von Takeshi Kitano (Japan 1991). Zen mit Surfboards. Immer noch einer der besten Filme der 90er.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4518691  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865


    Tchoupitoulas von Bill & Turner Ross

    Wow, eine Offenbarung! New Orleans sah auf der Leinwand noch nie so verführerisch aus wie hier.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4518693  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Verführerischer als in King Creole?

    --

    #4518695  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Elvis hin oder her: Da sieht man ja in erster Linie nur einen Studio-Nachtclub, oder? „Tchoupitoulas“ wird dir auch gefallen!

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4518697  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Nee, bei King Creole wurde ziemlich viel in New Orleans gedreht.

    Tchoupitoulas ist notiert, thanks.

    --

    #4518699  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    Tote Taube in der Beethovenstraße von Samuel Fuller (1973)

    --

    #4518701  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    L‘ amore in città/Liebe in der Stadt (Antonioni/Fellini/Lattuada/Lizzani/Zavattini/Risi, 1953) * * *

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4518703  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    „Without“ (Mark Jackson)

    Wie erwartet: ziemlich großartig.
    Bis zu einer in den Sternen stehenden DVD-Veröffentlichung, muss ich nun weiter Joslyns Ukulelenvideos auf Youtube schauen.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #4518705  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    candycolouredclown“Without“ (Mark Jackson)

    Warst du der junge Mann mit der Kappe, der ganz vorne saß?

    Wirklich ein sehr toller Film!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 38,101 bis 38,115 (von insgesamt 52,453)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.