Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 34,681 bis 34,695 (von insgesamt 52,266)
  • Autor
    Beiträge
  • #4511833  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    Dame, König, As, Spion (Tomas Alfredson, 2011) * * * * ½

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4511835  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    All The Right Moves **
    Copycat ***1/2
    Inception *****
    Blue Valentine ****

    --

    #4511837  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Hugo Cabret – Martin Scorsese 2011
    Wunderschöne Hommage an das frühe Kino des 20. Jahrhunderts, nicht nur für Kinder.
    Kein Wunder, dass Johnny Depp produziert hat.
    *****

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #4511839  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Gestern im Kino:

    “Kurutta kajitsu“ (aka „Crazed Fruit“ aka „Juvenile Jungle“) von Kô Nakahira (Japan 1956). Zwei Brüder im späten Teenage als Rivalen im Kampf um die gleiche Frau, überhitzt von Sonne und Hormonen. Wirkt sehr frisch für einen Film dieses Jahrgangs und wird zu Recht als Wegbereiter der Neuen Welle des japanischen Kinos angesehen. Enthält sich zum Glück auch jeglichen moralisierenden Kommentars. (Na gut, dass die USA irgendwo die Wurzel allen Übels sind, scheint schon recht deutlich durch.) 7,5/10.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4511841  | PERMALINK

    one-be-lo

    Registriert seit: 03.04.2006

    Beiträge: 5,138

    FifteenJugglersGestern im Kino:

    “Kurutta kajitsu“ (aka „Crazed Fruit“ aka „Juvenile Jungle“) von Kô Nakahira (Japan 1956). Zwei Brüder im späten Teenage als Rivalen im Kampf um die gleiche Frau, überhitzt von Sonne und Hormonen. Wirkt sehr frisch für einen Film dieses Jahrgangs und wird zu Recht als Wegbereiter der Neuen Welle des japanischen Kinos angesehen. Enthält sich zum Glück auch jeglichen moralisierenden Kommentars. (Na gut, dass die USA irgendwo die Wurzel allen Übels sind, scheint schon recht deutlich durch.) 7,5/10.

    Ja, sehr atmosphärischer Film. Und das Ende ein ziemlicher Schocker, zumal für 56/57.

    --

    #4511843  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,708

    Paul – ein Alien auf der Flucht ****1/2

    Hab‘ schon lange nicht mehr so herzhaft gelacht.

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #4511845  | PERMALINK

    hello_skinny

    Registriert seit: 11.12.2010

    Beiträge: 2,305

    A Dangerous Method (David Cronenberg, 2011) ***1/2

    #4511847  | PERMALINK

    herbert-h-heebert

    Registriert seit: 27.07.2011

    Beiträge: 225

    „Trigger Man“ (Ti West, 2007) ****

    „The Innkeepers“ (Ti West, 2011) ***1/2

    --

    Old people can go fuck themselves. I'm going to live forever!
    #4511849  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Piranha 3D
    Regie: Alexandre Aja – USA, 2010

    Billy Wilder sagte einmal, dass man für einen guten Film drei Dinge bräuchte:
    1.) ein gutes Drehbuch
    2.) ein gutes Drehbuch
    3.) ein gutes Drehbuch
    Nun hat Billy Wilder aber nie „Piranha 3D“ gesehen, deshalb konnt er nicht wissen, dass man für einen guten Film nur zwei Dinge braucht: Blut und Titten.
    Da sich Horror- und Pornofilm lange Zeit die gleichen Bahnhofskinos und Schmuddelecken in den Videotheken teilen mussten, liegt es geradezu auf der Hand, Pornodarsteller für einen Horrorfilm zu casten und sie richtig fies abmurksen zu lassen.
    Das Strand und Hafen-Massaker in „Piranha 3D“ dürfte eines der schönsten, größten und besten in der Geschichte des Splatterfilms sein, was hier an gestählten, austrainierten und operierten Körpern zerfetzt wird geht auf keine Kuhhaut. Greg Nicotero und die Jungs von KNB haben ganze Arbeit geleistet. Und darum geht es doch im Splatterfilm: Dass die SFX-Unit verdammt noch mal ihre Arbeit richtig macht!
    Regisseur Alexandre Aja schafft es zum wiederholten Male ein Remake nicht besser als das Original, aber blutiger und unterhaltsamer zu machen.
    Natürlich bleibt es bei einem solchen Thema nicht aus, dass einem die (Spring Break)-Musik und die Darsteller hart auf den Sack gehen. Aber hey: Sie werden alle sterben. Und zwar richtig SCHÖN sterben! (Okay, bis auf die Kinder natürlich…immerhin ist dies ein amerikanischer Film…) Petri Heil!

    --

    #4511851  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Habe den Film nicht gesehen, aber: Witzige Kritik, Harry!

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #4511853  | PERMALINK

    hippiegirl

    Registriert seit: 08.07.2005

    Beiträge: 3,164

    Ich habe „Drive“ gesehen und ich finde ihn grandios.

    --

    The dog won't bite if you beat him with a bone!
    #4511855  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    „Stick Around“ von Ward Hayes (1925) * * *

    --

    #4511857  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „The Way Back“ (Peter Weir, 2010) ***1/2

    Das Ende war filmisch sehr interessant, und hat mich nachdenklich zurückgelassen.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4511859  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    „Taste the Waste“ von Valentin Thurn (2011)

    --

    #4511861  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Im Schatten (Thomas Arslan, DE 2010)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 34,681 bis 34,695 (von insgesamt 52,266)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.