Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 32,056 bis 32,070 (von insgesamt 52,498)
  • Autor
    Beiträge
  • #4506581  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    O’Ich habe gerade überlegt, aber ich werde dieses Fass jetzt nicht aufmachen und ziehe die Bemerkung zurück. gayest o’bee move ever, I knows…

    Es fehlt nicht mehr viel, dann beginn ich wahrscheinlich noch im Culinarium zu posten.

    @ BC:

    Ich glaube, ich werde mir auch noch den Audio-Kommentar von Herzog reinziehen….vielleicht…

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4506583  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    O’
    @ BC:

    Ich glaube, ich werde mir auch noch den Audio-Kommentar von Herzog reinziehen….vielleicht…

    Yep, meine Hauptaufgabe in den letzten Tagen (Aguirre, Fitzcarraldo, vorhin Nosferatu, morgen Cobra Verde), immer hörenswert und besser als so mancher Film. Hab jedenfalls sehr über dein Posting lachen müssen, that’s Herzog.

    --

    #4506585  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,488

    tina toledo[…]

    Ich würde ja gerne mal von den Agnostikern unter den Devotees, die es hier ja sicher geben wird, wissen, wie sie zu diesen Elementen im Film stehen.

    Hier ist einer! Aber leider läuft der Film aktuell nicht in meiner Umgebung.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4506587  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    This Gun For Hire (Frank Tuttle, 1942) ****

    --

    #4506589  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Red Heat“ (Walter Hill, 1988) ****

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4506591  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    Bodacious CowboyPost des Monats übrigens…

    Schon, aber alle Klischees über Kinski sind dabei.

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    #4506593  | PERMALINK

    udw
    so little gets done

    Registriert seit: 22.06.2005

    Beiträge: 3,284

    Tengu-to (Satsuo Yamamoto, 1969) ***1/2

    --

    so little is fun
    #4506595  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    tina toledo
    Ich würde ja gerne mal von den Agnostikern unter den Devotees, die es hier ja sicher geben wird, wissen, wie sie zu diesen Elementen im Film stehen.

    Ich habe oft Probleme damit, wenn Kunst (egal ob Film, Literatur oder Musik) sich der Religiosität hingibt. In „The Tree of Life“ ist mir der arge biblische Kitsch wahrscheinlich aus drei Gründen nicht sauer aufgestoßen: Erstens ist er so gewaltig inszeniert, von so umwerfender Schönheit, dass ich davor nur demütig den Hut ziehen kann. Zweitens ist das religiöse Pathos ja nicht eins zu eins zu verstehen, sondern es ist auch eine Spiegelung der Lebenswirklichkeit der 1950er Jahre und wird gebrochen, in Fetzen erzählt (der Sohn, der sich bruchstückhaft, teilweise arg verklärend an die Mutter erinnert; die Mutter selbst, die letztlich nicht anders kann als den toten Sohn in Gottes Hände zu geben, weil sie nichts anderes kennt). Und drittens verstehe ich Malick so, dass er hinter all dem religiösen Brimborium letztlich das Leben selbst feiert – ganz egal, ob eine (und wenn ja: welche) Macht dahintersteht.

    Ich hoffe, ich habe deine Frage richtig verstanden…?

    --

    #4506597  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    Céline et Julie vont en bateau
    Jacques Rivette

    --

    #4506599  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Vertigo“ (Alfred Hitchcock, 1958) *****

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4506601  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,385

    Vorhin im Kino: Who’s Afraid of Virginia Woolf (Mike Nichols, USA 1966)

    Fucking great!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4506603  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    @Witek: Danke, sehr interessant, morgen dann mehr.

    Paris Je T’aime (Diverse, 2008) * * 1/2
    The Magnificent Ambersons (Orson Welles, 1942) * * * * * (Bester Orson Welles so far!)

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4506605  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,385

    Ich schliess mich dem Dank an, Witek.
    Bin selber immer noch äusserst skeptisch, ob der Film was für mich ist und ob ich so gelassen über das metaphysische Brimborium hinwegsehen kann.

    Was Welles betrifft: besser als „Touch of Evil“, „Citizen Kane“ und „The Lady from Shanghai“?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4506607  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    Wilbur Wants To Kill Himself (Lone Scherfig) **

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #4506609  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    lovely_creatureSchon, aber alle Klischees über Kinski sind dabei.

    Eher über Herzog, aber das ist ja das Witzige daran.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 32,056 bis 32,070 (von insgesamt 52,498)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.