Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 32,011 bis 32,025 (von insgesamt 52,498)
  • Autor
    Beiträge
  • #4506491  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,388

    lovely_creatureEs gibt keinen gräßlichen Kinski-Film. Kann gar nicht.

    Ich kann auch den nicht bisher… für mich gibt’s soweit nur grässliche Kinski-Filme. Sorry.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4506493  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    lovely_creatureEs gibt keinen gräßlichen Kinski-Film. Kann gar nicht.

    Es gibt sogar fast ausschließlich grässliche Kinski-Filme! Der Mann hat sich doch für jeden Mist hergegeben.

    --

    #4506495  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,388

    Muss mir mal „Fruits of Passion“ ganz anschauen…

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4506497  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    gypsy tail windIst einige Jahre her, kann mich nicht mehr an Details erinnern, aber ich fand ihn in jeglicher Hinsicht grässlich. Das fängt schon mal bei der Bildqualität an (ja, ich hab ihn im Kino gesehen, eine gute Kopie), schaut sich einfach hässlich an, aber ohne, dass ich etwa eine überlegte Farb-Choreographie erkennen hätte können (ich stehe auf sowas, das wäre ein grosses Plus bei mir!), dann das ganze hölzern agierende Ensemble… und Ganz war damals auch schon über seinem Haltbarkeitsdatum, oder? Überhaupt, diese Frage stellt sich mir immer wieder: Warum bloss gibt’s fast immer nur von tollen Filmen Remakes und nicht von Filmen, die eher vertane Chancen waren, deren Stories man besser umsetzen könnte?

    Fairerweise muss ich sagen, dass ich mit Herzog bisher überhaupt nicht warm geworden bin und ausserdem nur den etwas weniger schlimmen „Wozzeck“ gesehen habe.

    Deine Argumente machen den Film doch noch nicht grässlich, sondern eher wenig empfehlenswert. Was er ja auch irgendwie ist.

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #4506499  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    Ich mag seinen psychopathischen Einschlag. Geschmäcker sind eben verschieden. Die Woyzeck-Rolle paßte hervorragend.

    Die Bildqualität von Nosferatu ist tatsächlich schlecht. Das gibt Minuspunkte.

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    #4506501  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    lovely_creatureDie Woyzeck-Rolle paßte hervorragend.

    Das ist ja auch einer der wenigen nicht-grässlichen KK-Filme.

    --

    #4506503  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    pinchEs gibt sogar fast ausschließlich grässliche Kinski-Filme! Der Mann hat sich doch für jeden Mist hergegeben.

    Macht Brad Pitt auch. Und ebenso fast jeder Hollywood-Schauspieler.

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    #4506505  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    lovely_creatureMacht Brad Pitt auch. Und ebenso fast jeder Hollywood-Schauspieler.

    Ja, man denke nur an seine letzten Grässlichkeiten wie Tree Of Life, Inglourious Basterds, Burn After Reading….

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #4506507  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,388

    O’Deine Argumente machen den Film doch noch nicht grässlich, sondern eher wenig empfehlenswert. Was er ja auch irgendwie ist.

    Na ja, ich fand ihn grässlich. Mehr dazu schreiben als oben kann ich aber nicht mehr, nach all den Jahren.

    lovely_creatureMacht Brad Pitt auch. Und ebenso fast jeder Hollywood-Schauspieler.

    Die taugen ja auch nicht als Vergleich.

    pinchDas ist ja auch einer der wenigen nicht-grässlichen KK-Filme.

    Sagt ich ja, „weniger schlimm“ ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4506509  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    gypsy tail wind
    Die taugen ja auch nicht als Vergleich.

    Stimmt. Paßt nicht.

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    #4506511  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    O’Ja, man denke nur an seine letzten Grässlichkeiten wie Tree Of Life, Inglourious Basterds, Burn After Reading….

    Two thumbs up!

    --

    #4506513  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    gypsy tail wind Warum bloss gibt’s fast immer nur von tollen Filmen Remakes und nicht von Filmen, die eher vertane Chancen waren, deren Stories man besser umsetzen könnte?

    Frag ich mich bei Literaturverfilmungen auch immer: Warum wird jeder Bestseller verfilmt aber viel zu selten Bücher bei denen sich der Regisseur/Produzent denkt: „Na, das würde jetzt als Film viel besser funktionieren denn als Buch?“

    gypsy tail windIch kann auch den nicht bisher… für mich gibt’s soweit nur grässliche Kinski-Filme. Sorry.

    Noch nicht mal seine Italo-Western magst du?

    lovely_creatureMacht Brad Pitt auch. Und ebenso fast jeder Hollywood-Schauspieler.

    Brad Pitt ist für mich eher ein Gegenstück zu Kinski: Ein durchschnittlicher Schauspieler der erstaunlich oft in herausragenden Filmen mitspielt!

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #4506515  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    Brad Pitt ist ein guter, intelligenter Schauspieler, der genau deswegen sich auch den Luxus gönnen darf, bei Filmen der ganz großen Filmemacher mitzuspielen.

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #4506517  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    lovely_creatureMacht Brad Pitt auch. Und ebenso fast jeder Hollywood-Schauspieler.

    Das ist jetzt aber ein recht unsinniger Vergleich. Für Klaus Kinski waren Filme ganz offenkundig nur lästiger, aber notwendiger Broterwerb. Stimmte der Zaster, hielt er dafür sein Konterfei hin (und verpasste den Knausern Visconti und Fellini laut eigenem Bekunden jeweils diverse Tritte).
    KKs Ambitionen lagen bekanntermaßen woanders: beim Theater, beim Villon- und Jesus-Rezitieren und hauptsächlich wohl auch beim Ausüben des Beischlafs… kostete alles viel Geld, aber immerhin: die Filme die er mit Werner Herzog drehte sind fast alle ziemlich gelungen.

    --

    #4506519  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    „Mein liebster Feind“ (Werner Herzog)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 32,011 bis 32,025 (von insgesamt 52,498)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.