Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 31,846 bis 31,860 (von insgesamt 52,489)
  • Autor
    Beiträge
  • #4506161  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    „Woyzeck“ (Werner Herzog, 1979) * * *

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4506163  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail windvorhin im Kino:

    Wild River (Elia Kazan, USA 1960)

    Sehr toll, Dank an pinch für die Empfehlung!
    Könnte in der Tat mein liebster Kazan-Film sein, von dem halben Dutzend, das ich bisher gesehen habe.

    Cheers, gypsy! Freut mich, dass er dir gefallen hat. Auch wenn Kazan und Du auf lange Sicht vielleicht nie Freunde werden solltet.

    --

    #4506165  | PERMALINK

    udw
    so little gets done

    Registriert seit: 22.06.2005

    Beiträge: 3,284

    After The Rain (Takashi Koizumi, 1999) ****

    --

    so little is fun
    #4506167  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,357

    pinchCheers, gypsy! Freut mich, dass er dir gefallen hat. Auch wenn Kazan und Du auf lange Sicht vielleicht nie Freunde werden solltet.

    Nein, Freunde werden wir wohl nicht, aber das ist auch nicht unbedingt nötig. Du kannst ja Bresson auch schätzen, ohne dass Ihr Freunde seid, oder?

    Aber ja, „Wild River“ ist wohl neben „A Face in the Crowd“ und dem nur noch schwach erinnerten „Baby Doll“ für mich der beste von Kazan (alle ****1/2, für den ***** reicht’s halt eben nicht – am meisten erstaunt mich das ja bei Dir betreffend „East of Eden“, aber das gehört in einen anderen Thread – falls Du mal was dazu sagen möchtest, warum der in Deinen Top 100 ist würde mich das jedenfalls sehr interessieren, bei mir kommt er über *** kaum hinaus).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4506169  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,730

    gypsy tail windbei mir kommt er über *** kaum hinaus

    Ich würde noch ’nen halben weniger geben.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4506171  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail windDu kannst ja Bresson auch schätzen, ohne dass Ihr Freunde seid, oder?

    Ja, aber darauf würde ich nun auch nicht endlos verharren. MOUCHETTE und UN CONDAMNE A MORT S’EST ECHAPPE sind zweifellos Kandidaten für den Olympus. Müsste ich allerdings noch mal wiedersehen, liegt alles teilweise schon viele Jahre zurück. Aber diese beiden Titel haben auf mich schon einen gewissen Eindruck gemacht damals.

    Zu Kazan und sein EAST OF EDEN schreib ich demnächst mehr. Momentan fehlt mir einfach die Zeit dazu.

    --

    #4506173  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,357

    pinchJa, aber darauf würde ich nun auch nicht endlos verharren. MOUCHETTE und UN CONDAMNE A MORT S’EST ECHAPPE sind zweifellos Kandidaten für den Olympus. Müsste ich allerdings noch mal wiedersehen, liegt alles teilweise schon viele Jahre zurück.

    Zu Kazan und sein EAST OF EDEN schreib ich demnächst mehr. Momentan fehlt mir einfach die Zeit dazu.

    Nein, ewig verharren ist natürlich nicht angesagt. Bei mir sind die Kazan-Filme (abgesehen von „Baby Doll“ und „A Streetcar Named Desire“) allerdings alle noch frisch, daher ist ein generelles Überdenken momentan nicht möglich/angesagt.

    Bresson gehört für mich klar in den Olymp. Den „Curé“ werde ich heute wieder mal sehen, ca. die Hälfte fehlt bei mir leider noch (die ersten drei, dann „Les Dames“, „Mouchette“, „Procès“, „Une femme douce“ und „Quatre nuits d’un rêveur“) aber „Un condamné“, „Pick-pocket“, „Balthazar“ und auch „Lancelot du Lac“ gehören in meinen Olymp. Bei „Mouchette“ und „Procès“ gehe ich davon aus, dass die auch sofortigen Eingang finden werden… „Une femme douce“ vielleicht auch.

    Und ja, kannst ja dereinst mal im Kazan-Sterne-Thread was schreiben.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4506175  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,265

    Days of Heaven – Terrence Malick * * * * *

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #4506177  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    Big Fish (Tim Burton)

    Film > Realität

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #4506179  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Mitternacht im Garten von Gut und Böse – Clint Eastwood **1/2

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4506181  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    O’Big Fish (Tim Burton)

    Film > Realität

    :-)

    --

    #4506183  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    „Valhalla Rising“ (Nicolas Winding Refn, 2009) * * * 1/2

    --

    #4506185  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Bodacious Cowboy“Valhalla Rising“ (Nicolas Winding Refn, 2009) * * * 1/2

    Bei Refn bin ich sehr gespannt auf „Drive“!

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4506187  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    SPL (Wilson Yip, 2005) ***

    --

    #4506189  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Sonatine (Takeshi Kitano, 1993) * * * * 1/2

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
Ansicht von 15 Beiträgen - 31,846 bis 31,860 (von insgesamt 52,489)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.