Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 31,726 bis 31,740 (von insgesamt 52,488)
  • Autor
    Beiträge
  • #4505919  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    scorechaser“Shutter Island“ (Martin Scorsese, 2010) ****

    ****?

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4505921  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Ich find den toll. Ein beklemmender, tieftrauriger Psychothriller mit einigen grandiosen Schauspielern.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4505923  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    Leg noch einen druff!

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #4505925  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    O’Leg noch einen druff!

    Ja, hast Recht. Ok.

    Sehe ich das richtig am Ende, als DiCaprio abgeführt wird, das Ruffallo nicht mehr an der Tür steht? Oder hab ich ihn nur nicht erkennen können? ;-)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4505927  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    Yeah!

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #4505929  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    But not just for you. ;-) Der Film ist einfach ein grandios gefilmter Albtraum, cineastisch unglaublich interessant. Ich finde, er erinnert mich immer wieder an Scorseses „Cape Fear“, der ja auch sehr „knallbunt“ war, wie „Shutter Island“ in den Rückblenden. Man hat das Gefühl, bei „Shutter Island“ hat sich Scorsese cineastisch mal richtig „ausgetobt“.

    Genial fand ich übrigens auch die sich wild veränderenden Kamerablickwinkel, als ob das schon ein Zeichen bezüglich DiCaprio ist.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4505931  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    scorechaserBut not just for you. ;-) Der Film ist einfach ein grandios gefilmter Albtraum, cineastisch unglaublich interessant. Ich finde, er erinnert mich immer wieder an Scorseses „Cape Fear“, der ja auch sehr „knallbunt“ war, wie „Shutter Island“ in den Rückblenden. Man hat das Gefühl, bei „Shutter Island“ hat sich Scorsese cineastisch mal richtig „ausgetobt“.

    Genial fand ich übrigens auch die sich wild veränderenden Kamerablickwinkel, als ob das schon ein Zeichen bezüglich DiCaprio ist.

    Shutter Island ist einfach perfektes Kino. Ich finde, Scorsese läuft nach dem langweiligen Gangs Of NY und dem okayen Aviator mit The Departed und Shutter Island nochmal richtig zur Höchstleistung auf, befürchte aber sein Projekt „The Irishman“ könnte ein dicker Dämpfer werden.

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #4505933  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Ich bin jetzt erstmal unheimlich gespannt auf „Hugo Cabret“. Scorsese macht einen Film über die Anfänge des Kinos? I’m game! Und ich hoffe, er macht irgendwann nochmal sein Traumprojekt „Silence“.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4505935  | PERMALINK

    tisc

    Registriert seit: 18.05.2008

    Beiträge: 453

    the gold rush (charles chaplin) * * * 1/2
    &
    le notti di cabiria (federico fellini) * * * * *

    --

    #4505937  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Vohin im Kino, einmal mehr ein grossartiger Film mit Liz Taylor – Joseph Loseys Secret Ceremony (UK 1968, Drehbuch von George Tabori).

    Taylor als eine Art Schmuddel-Madonna*, alles haarscharf am Trash vorbei, Mitchum mit dem dämlichsten Bart seiner Karriere (und auf dem besten Weg zu seinem tollen echsenartigen Altersgesicht), Mia Farrow als nut case (wen wundert’s)… dazu die üblichen üppigen Losey-Settings und grossartigen Einstellungen, Perspektiven, Schichtungen von Ebenen – die ganze tolle Kamera-Arbeit (Gerry Fisher), die man von seinen Filmen gewohnt ist. Ein sehr, sehr seltsamer Film jedenfalls, unbedingt sehenswert!

    *) hab ich leider nicht selber erfunden sondern dem Text aus dem Programmheft entnommen (hier)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4505939  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Derailed“ (Mikael Håfström, 2005) **

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4505941  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail windEin sehr, sehr seltsamer Film jedenfalls, unbedingt sehenswert!

    „Seltsam“ trifft es haargenau. Fand den damals nicht ganz so toll, habe da aber auch den Fehler gemacht und in unbewusst in eine Nähe zu den Tennessee Williams Verfilmungen gerückt. Damit hat er ja herzlich wenig zu tun.

    --

    #4505943  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    „Aguirre, der Zorn Gottes“ (Werner Herzog, 1972) * * * *

    --

    #4505945  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    The Tree of Life (Terrence Malick)

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #4505947  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    O’The Tree of Life (Terrence Malick)

    Einfach so? Ohne Kommentar? Ohne Sterne? Ohne Glaubensbekenntnis? In normaler Schriftgröße? Noch nicht mal fett? Was ist los?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31,726 bis 31,740 (von insgesamt 52,488)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.