Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,826 bis 30,840 (von insgesamt 52,502)
  • Autor
    Beiträge
  • #4504119  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Scampalo“ (Alfred Weidemann, 1958) ***1/2

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4504121  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Spione (Fritz Lang, 1928) ****

    --

    #4504123  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Lost In Translation *****

    wie immer, mein Lieblingsfilm. Nur dieses Mal besonders schön, weil gemeinsam mit einer Person geguckt, die auch LIT als Lieblingsfilm benennt.

    --

    #4504125  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,273

    Ball of Fire * * * * 1/2

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #4504127  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Network“ (Sidney Lumet, 1976) *****

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4504129  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    Sieben Leben (Gabriele Muccino) *

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #4504131  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „The Verdict“ (Sidney Lumet, 1982) ****

    Grandiose Performance von Paul Newman.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4504133  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Frau im Mond (Fritz Lang, 1929) ***1/2

    --

    #4504135  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    „Fish Tank“ von Andrea Arnold (* * * *)

    --

    #4504137  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    In Bruges (Martin McDonagh, 2008) ****
    Vincent will meer (Ralf Huettner, 2010) ***1/2

    --

    #4504139  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Pale Rider – Clint Eastwood ****1/2

    Cool.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4504141  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Bad Timing (Nicholas Roeg, 1980) * * * * 1/2

    Ja, großartig.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4504143  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,411

    heute abend im Kino

    Una giornata particolare (Ettore Scola, Italien/Kanada 1977)

    Ein feines Kammerspiel mit Loren und Mastroianni, im Hintergrund plärrt das Radio – der Tag des Geschehens ist der Tag, als Chef Hitler in Rom den Gründer des ewigen Reiches Mussolini besuchte, die Geräuschkulisse ist mal verstörend, mal lächerlich, der Film berührt mit einer feinfühlig erzählten Geschichte der Annäherung zweier Aussenseiter (die hier für einmal beide gegen ihr Image als schöne Menschen antreten, was Mastroianni ja in „Permette? Rocco Papaleo“ auch schon getan hat). Die Dramaturgie ist äusserst präzise, ebenso die Gestaltung der Bilder, von der Cadrage über die Farben. Und Loren/Mastroianni sind schlicht grossartig.

    Scola kann einer späteren Generation, die von der Macht des Radios als eines Instruments der diktatorischen Manipulation kaum mehr eine Ahnung hat, vor Ohren führen, wie es damals um dieses Einhämmern von Losungen und Dogmen bestellt war. Diese Dramaturgie ist aufs Präziseste beherrscht, nicht anders als die Dramaturgie der Farbe, die bei aller Künstlichkeit, wie Ettore Scola sie liebt, in diesem Film stimmig ist, bald Momente des Schocks schafft, bald atmosphärische Sequenzen der schüchternen Harmonie. (…) Und aufs Einstimmigste arbeitet Ettore Scola mit Sophia Loren und Marcello Mastroianni, die gegen ihr Image als schöne Menschen den Mut haben zur menschlichen Verwitterung.
    (Martin Schlappner, NZZ, 29.12.1977)

    scorechaser“The Verdict“ (Sidney Lumet, 1982) ****

    Grandiose Performance von Paul Newman.

    :bier:

    (und von Charlotte Rampling! :liebe: [sorry, ich werd alt!])

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4504145  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Was nützt die Liebe in Gedanken“ (Achim von Borries, 2004) ****

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4504147  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    Bruchreif * * 1/2

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,826 bis 30,840 (von insgesamt 52,502)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.