Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
heute abend im Kino
Una giornata particolare (Ettore Scola, Italien/Kanada 1977)
Ein feines Kammerspiel mit Loren und Mastroianni, im Hintergrund plärrt das Radio – der Tag des Geschehens ist der Tag, als Chef Hitler in Rom den Gründer des ewigen Reiches Mussolini besuchte, die Geräuschkulisse ist mal verstörend, mal lächerlich, der Film berührt mit einer feinfühlig erzählten Geschichte der Annäherung zweier Aussenseiter (die hier für einmal beide gegen ihr Image als schöne Menschen antreten, was Mastroianni ja in „Permette? Rocco Papaleo“ auch schon getan hat). Die Dramaturgie ist äusserst präzise, ebenso die Gestaltung der Bilder, von der Cadrage über die Farben. Und Loren/Mastroianni sind schlicht grossartig.
Scola kann einer späteren Generation, die von der Macht des Radios als eines Instruments der diktatorischen Manipulation kaum mehr eine Ahnung hat, vor Ohren führen, wie es damals um dieses Einhämmern von Losungen und Dogmen bestellt war. Diese Dramaturgie ist aufs Präziseste beherrscht, nicht anders als die Dramaturgie der Farbe, die bei aller Künstlichkeit, wie Ettore Scola sie liebt, in diesem Film stimmig ist, bald Momente des Schocks schafft, bald atmosphärische Sequenzen der schüchternen Harmonie. (…) Und aufs Einstimmigste arbeitet Ettore Scola mit Sophia Loren und Marcello Mastroianni, die gegen ihr Image als schöne Menschen den Mut haben zur menschlichen Verwitterung.
(Martin Schlappner, NZZ, 29.12.1977)
scorechaser“The Verdict“ (Sidney Lumet, 1982) ****
Grandiose Performance von Paul Newman.
:bier:
(und von Charlotte Rampling! :liebe: [sorry, ich werd alt!])
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba