Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,781 bis 30,795 (von insgesamt 52,500)
  • Autor
    Beiträge
  • #4504029  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    Les Beaux Gosses (Riad Sattouf) ****1/2
    wat ham wer jelacht

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4504031  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,227

    Willkommen bei den Sch´tis (Danny Boon/2007) ****

    Einige Male herzhaft gelacht.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #4504033  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,071

    O’uuuuuuuund?

    Hattest Recht, wirklich klasse, die unvergesslichen Szenen reihen sich nur so aneinander. Und das Beste: Kein Seth Rogen weit und breit.

    Gestern nacht:

    „The Texas Chain Saw Massacre“ (Tobe Hooper)

    Fantastico!

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #4504035  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Red River (Howard Hawks, 1948) ****1/2
    People will talk (Joseph L. Mankiewicz, 1951) ***

    --

    #4504037  | PERMALINK

    one-be-lo

    Registriert seit: 03.04.2006

    Beiträge: 5,138

    candycolouredclownUnd das Beste: Kein Seth Rogen weit und breit.

    Whaaaaat?

    --

    #4504039  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,733

    Mark Oliver Everetthiroshima, mon amour (alain resnais) ** 1/2

    Huch! Was ist denn da schief gelaufen?

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4504041  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Make Way For Tomorrow von Leo McCarey

    Der in Vergessenheit geratene Film, den Ozus Drehbuchschreiber Noda Kogo in den 30’s gesehen hatte, eine Idee, an der beide über Jahre hinweg saßen, bis das Script für „Tokyo Monogatari“ daraus wurde. Ein Ehepaar in ihren Siebzigern verliert mittellos das eigene Haus und versucht notgedrungen getrennt bei ihren Kindern unterzukommen. McCareys fast schon improvisationsoffene Inszenierung seiner Schauspieler, der Verzicht auf einen die Dramaturgie betonenden Score und Viña Delmars präzises Drehbuch entwickeln sich zu den möglicherweise dunkelsten, sicherlich aber berührendsten zwanzig Minuten des klassischen Hollywood: Victor Moore und Beulah Bondi machen eine lange Autofahrt, einen langen Spaziergang, er wird nach Kalifornien zum Sterben ziehen müssen, sie soll in ein Altersheim abgeschoben werden und sie singen sich lakonisch gegen das Verschwinden gemeinsam Lieder vor. Für das Ende musste McCarey mit Paramount kämpfen (und verlor bei den Oscars zwangsläufig gegen sich selbst, indem „The Awful Truth“ ausgezeichnet wurde), Orson Welles, nicht gerade für seine Gefühligkeit bekannt, nannte darob „Make Way For Tomorrow“ Jahrzehnte später „the saddest movie ever made“. So ziemlich.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4504043  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,498

    Vorgemerkt!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4504045  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,398

    Hier auch – klingt nach einem äusserst sehenswerten Film!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4504047  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Klingt nicht nur danach, ist es auch.

    --

    #4504049  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,398

    Entschuldige die blöde Floskel.

    Ich übe mich dann mal Zenmeister-mässig in Geduld, bis sich das Filmpodium hier meiner erbarmt. :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4504051  | PERMALINK

    one-be-lo

    Registriert seit: 03.04.2006

    Beiträge: 5,138

    Gibts sogar auf Blu-ray! :lol:

    --

    #4504053  | PERMALINK

    marcmay

    Registriert seit: 06.04.2011

    Beiträge: 1

    … mit Al Pacino und Robert De Niro

    #4504055  | PERMALINK

    hipecac

    Registriert seit: 18.09.2006

    Beiträge: 1,020

    SUWARÔTEIRU / YENTOWN (Shunji Iwai)

    HELLRAISER (Clive Barker)

    PAPRIKA (Satoshi Kon)

    DER BUSENFREUND (Ulrich Seidl)

    #4504057  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    gestern:
    Phantom (F.W. Murnau, 1922) ***
    The Devil and Daniel Webster (William Dietterle, 1941) ***1/2

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,781 bis 30,795 (von insgesamt 52,500)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.