Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,736 bis 30,750 (von insgesamt 52,498)
  • Autor
    Beiträge
  • #4503939  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,495

    Granik – Winter’s Bone

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4503941  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Day of the outlaw (Andre de Toth, 1959) ***1/2

    --

    #4503943  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Blue Sky“ (Tony Richardson, 1994) ***

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4503945  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    lathoGranik – Winter’s Bone

    Wie fandest Du ihn?

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4503947  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,495

    scorechaserWie fandest Du ihn?

    Gut, allerdings nicht überragend. Macht aber nicht den Fehler wie Frozen River oder Sherrybaby Realität nicht zu inszenieren, sondern zeigt lakonisch-rustikal einen Ozark-Noir, Jennifer Lawrence mit grandios unbewegter Miene voran.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4503949  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Jubal (Delmer Daves, 1956) ***

    --

    #4503951  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,391

    Der letzte Satyajit Ray, heute endete leider schon wieder die grossartige Reihe: The Elephant God (1979)

    Ein sehr leichtes Vergnügen, aber auch ein grosses Vergnügen. Fast so unterhaltsam wie der Film war die Reihe Inder hinter uns (mir und gypsy sr.) und deren (englische) Kommentare!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4503953  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Kiki`s Delivery Service (Hayao Miyazaki, 1989) ****

    --

    #4503955  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Das letzte Schweigen – Baran bo Odar ****

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4503957  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,495

    Fellows – Malice in Wonderland. Irgendwie habe ich keine Meinung dazu, aber ich bin auch kein Fan der Vorlage.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4503959  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    To Have And Have Not (Howard Hawks, 1944) ****1/2

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4503961  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    Bob Marley – Burnin`(1973) CD 2 der Deluxe Version

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #4503963  | PERMALINK

    tinylittlefracture
    Busting crime one blunt at a time

    Registriert seit: 08.01.2007

    Beiträge: 2,887

    Zuletzt:

    THE GREEN HORNET
    Leidlich unterhaltsames Treiben, bei dem man sich aber schon fragt, wer für sowas (rumorte) 120 Millionen USD zur Verfügung stellt (jaja, Heimgeschäft, ich weiß schon…)? Rogen ist ja nun außerhalb „bestimmer Kreise“ immer noch weit vom leading man-Status entfernt, und bei Waltz dürften zumindest die Einheimischen nach BASTERDS noch eher das Gesicht als den Namen zuordnen können. Der Film selbst ist komplett merkwürdig; es gibt nahezu keinen Spannungsbogen, kaum treffsichere Gags, dafür immerhin ein paar nette Stunts/Explosionen, und irgendwie verfliegen die fast zwei Stunden dann doch einigermaßen schnell. Bei dem Skript vielleicht auch ’ne Leistung, ansonsten hält sich Gondry recht bedeckt – sehr cool allerdings die mittig platzierte Splitscreen-Sequenz.

    THE SUNSET LIMITED
    Tommy Lee Jones und Samu L. Jackson sitzen anderthalb Stunden in einem Apartment und reden. Basierend auf Cormac McCarthys Bühnenstück (er übernahm auch die Drehbuchadaption), und wie ein solches inszeniert. Nicht uninteressant, aber am Ende zu wenig gehaltvoll, um über die komplette Laufzeit zu fesseln. Dennoch: A pleasant romp, streckenweise famos gespielt.

    WAITING FOR SUPERMAN
    Der wichtigste Dokumentarfilm seit AN INCONVENIENT TRUTH, mindestens für die USofA im Inneren (wobei sich viele der thematisierten Probleme mit Anpassungen durchaus auch auf „uns“ übertragen liessen). Rührt einen schlicht zu Tränen, wenn man für ein paar Momente Menschen begleitet, die sich tagtäglich an einem geradezu pervertierten System aufreiben – und nicht selten an ihm verzweifeln. Hier und da möglicherweise etwas „manipulativ“, was den Musikeinsatz angeht, davon ab: Nicht genug zu preisen.

    ANOTHER YEAR
    Wie alle mir bekannten Filme von Mike Leigh vor allem von den Darstellern getragen. Allen voran der wunderbare Jim Broadbent, werden hier Figuren zum Leben erweckt, mit denen man selbst gern befreundet wäre. Über zwei Stunden wird man Zeuge von vier Episoden (sinnigerweise mit den Namen der vier Jahreszeiten betitelt), die ohne Effekthascherei an einem vorbeiziehen. Schön.

    --

    "This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden Record
    #4503965  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    The Sons of Katie Elder (Henry Hathaway, 1965) ***1/2

    --

    #4503967  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    gestern:
    The girl who leapt through time (Mamoru Hosada, 2006) ****

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,736 bis 30,750 (von insgesamt 52,498)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.