Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
„Werckmeister harmóniák“ von Béla Tarr (* * * * 1/2)
--
Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungDie Schöne und das Biest *****
Der Exorzist *****--
Mit Candy & Aimee: Ganja & Hess (Bill Gunn)
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)„Unknown Identity“ (Jaume Collet-Serra, 2011) *****
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Caprascorechaser“Unknown Identity“ (Jaume Collet-Serra, 2011) *****
:wow: echt so gut?
Hätte den jetzt eher im Durchschnittsbereich verortet.selbst:
Alphaville ****
Mein bisher erster Godard. Wenn der allerdings schon zu seinen zugänglichen Werken zählt wird es für mich als Arthouse-Muffel schwierig.Where The Wild Things Are ****
Weiterhin schöner Film, der im Kino allerdings deutlich mehr Wirkung hatte.--
Matz:wow: echt so gut?
Hätte den jetzt eher im Durchschnittsbereich verortet.Ich fand ihn klasse. Ein schön altmodischer, spannender Thriller mit einem tollen Liam Neeson und einer sehr guten Nebencast (Diane Kruger, January Jones, Frank Lagella, Bruno Ganz, Sebastian Koch…). Mir hat er sehr gefallen und prächtig unterhalten. Sicher nicht das neueste vom neuesten, aber dennoch wirklich gut gemacht. Und Berlin mal richtig schön dreckig.
Und meine Bewertungen sind eh speziell.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserUnd meine Bewertungen sind eh speziell.
Du meinst, du langst gerne mal tief in die Sternekiste
?
--
Don't think twice / Shake it on iceMozzaDu meinst, du langst gerne mal tief in die Sternekiste
?
Ich? Nö, ich doch nicht. Ich bin da ganz realistisch.;-)
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraFifteenJugglersIm Kino: „Tokyo monogatari“ („Die Reise nach Tokio“) von Yasujiro Ozu (Japan 1953). Nach wie vor brutal – und sein bester Film. Aber es kommen noch sieben mir unbekannte.
lathoUnd das sind diesmal bitteschön 5 Sterne! Aber wieso brutal? Eigentlich doch sehr schön melancholisch, mono no aware eben. Alles ist vergänglich.
Um das hier nochmal aufzugreifen: Sehe ich komplett anders! Bitterer, als hier das Verhältnis der Generationen zueinander dargestellt wird, geht es doch eigentlich nicht. (Den Engel Setsuko Hara mal außen vor gelassen). Also nix „wohlige Melancholie“.
Zuletzt gesehen:
28.02.
„Ohayo“ von Yasujiro Ozu (Japan 1959). Hat sich gelohnt, den Film noch einmal anzusehen. Wirklich schöne Komödie. Und ja, ich mag auch die albernen Furz-Witze.02.03.
„Soshun“ von Yasujiro Ozu (Japan (1956). Unsentimentale Wiedergabe der Geschichte eines Ehebruchs. Fast ein bißchen zu nüchtern. Dennoch: guter Film!06.03.11
„Boxcar Bertha“ von Martin Scorsese (USA 1972). Ziemlich gut. Von Barbara Hershey möchte ich auch mal überfallen werden.
„Die weiße Bestie“ von Samuel Fuller (USA 1982). Sehr gut.--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"FifteenJugglersUm das hier nochmal aufzugreifen: Sehe ich komplett anders! Bitterer, als hier das Verhältnis der Generationen zueinander dargestellt wird, geht es doch eigentlich nicht. (Den Engel Setsuko Hara mal außen vor gelassen). Also nix „wohlige Melancholie“.
[…]„Wohlig“ geht bei Ozu nie zu. Aber auch nicht „bitter“. Eher eine Gelassenheit gegenüber dem Schicksal, eine Einsicht in die Unvermeidbarkeit des Todes. Tôkyô boshoku ist das, was einem bitterem Ozu-Film am nächsten kommt. Und Setsuko Hara ist da auch kein Engel mehr.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.The Spanish Prisoner (David Mamet, 1997) ****
--
Ed Wood (Tim Burton) ****
--
Charade ****
So ein Quark. 1* für die Hemden von Coburn („Tex Panthollow“) und Matthau.
Megamind **
So ein Quark.--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetusCharade ****
So ein Quark. 1* für die Hemden von Coburn („Tex Panthollow“) und Matthau.Ebenfalls gesehen
Ebenfalls **** (ohne Hemd-Prämie)--
Suicide Circle (Sion Sono, 2002) ***
Pathfinder (Marcus Nispel, 2007) ** (1 Stern für die Indianer, 1 für die Wikinger…)--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.