Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,466 bis 30,480 (von insgesamt 52,487)
  • Autor
    Beiträge
  • #4503399  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    Natürlich hat latho Recht. Ich frage ja nur.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4503401  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,263

    Tie-died: Rock ’n Roll’s Most Deadicated Fans * * * 1/2

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #4503403  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Witek DłNatürlich hat latho Recht. Ich frage ja nur.

    Ist ja auch in Ordnung, Du. ;-)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4503405  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,470

    Witek DłNatürlich hat latho Recht. […]

    Das würde sich als Signatur gut machen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4503407  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    lathoDas würde sich als Signatur gut machen.

    Nicht lieber als Tag? ;-)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4503409  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    True Grit (Coen Brothers) ****

    Evtl. noch einen halben Stern mehr, wenn ich den Film noch einmal im Original, aber dann mit Untertiteln gesehen habe. In einem Londoner Kino, ohne Untertitel, und dann Jeff Bridges in dieser Rolle…Puh! Nach der Gerichtsszene mit Bridges am Anfang des Films dachte ich schon, ich hätte sämtliche Englischkenntnisse verloren. Es wurde besser, aber leicht war es nicht Bridges‘ Dialoge zu verstehen.

    --

    #4503411  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,828

    49th Parallel *** (eher weniger)

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #4503413  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,353

    Heute abend im Kino – Double Feature, denn was kann man besseres machen, um auf einen Film zu warten, als in der Zwischenzeit einen anderen Film zu schauen?!

    Alice’s Restaurant (Arthur Penn, USA 1969) – eine rechte Überraschung, da ich aufgrund der Beschreibung wenig oder gar einen depperten Hippiekacke-Film erwartet habe… tolle gemacht, Arlo Guthrie vermag einigermassen zu überzeugen, Patricia Quinn mehr als einigermassen. Sehr unterhaltsam, viel gelacht… die Off-Kommentare sind streckenweise sehr komisch. Pete Seeger hat allerdings die irgendwie seltsam berührenden (ist ja klar, dass das nicht Woody ist, der da im Spital liegt) Szenen im Spital mit seinem nervigen Herumgeaffe fast ruiniert… diese Folkies sind schon ein eigenes Völkchen, manche von ihnen kommen ja auch im Alter (in Scorseses Dylan-Film) noch ziemlich seltsam rüber….(Morgen steht „The Chase“ an, mal schauen ob ich noch mag oder ob ich bis Samstag Pause brauche…)

    Dann kam der eigentliche Film des Abends, Days and Nights in the Forest (Satyajit Ray, Indien 1970). Da hatte ich zwar wesentlich grössere Erwartungen, aber auch keine Ahnung, was mich da erwarten würde… die Erwartungen wurden auch hier bei weitem übertroffen, ein sehr modernen, sehr unterhaltsamer, über weite Strecken witziger, stellenweise brutal ehrlicher und auch (eher versteckt bis zum Ende) tragischer Film. Und die Bildsprache hat mich einmal mehr fast umgehauen! Schon allein der Vorspann! Das ist wirklich absolute Meisterschaft! Der ganze Film ist eine Art déjeuner sur l’herbe à l’Indienne – einen richtigen Plot gibt’s nicht, mehr ein Setup aus Figuren, die aufeinandertreffen, was geschieht ist für sich genommen alles recht belanglos, aber setzt sich am Ende zu einem berührenden und sehr befriedigenden Film zusammen – eben meisterhaft.
    Die bezaubernd schöne Sharmila Tagore hat überdies ein paar tolle LPs in ihrem seltsamen kleinen Refugium… da taucht nicht nur Mozart und „Rubber Soul“ auch sondern auch eine der „Indo-Jazz“ LPs von Joe Harriott!
    (Bei Ray steht dann als nächstes am Samstag „Aparajito“ an!)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4503415  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,470

    gypsy tail wind[…] diese Folkies sind schon ein eigenes Völkchen, manche von ihnen kommen ja auch im Alter (in Scorseses Dylan-Film) noch ziemlich seltsam rüber….([…]

    Dylan in Scorceses Film? Im Gegenteil! Der Film lebt doch von Dylans ruhigen und abgeklärten Kommentaren. Ich zumindest war schwerst vom „neuen“ Bob beeindruckt.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4503417  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,353

    lathoDylan in Scorceses Film? Im Gegenteil! Der Film lebt doch von Dylans ruhigen und abgeklärten Kommentaren. Ich zumindest war schwerst vom „neuen“ Bob beeindruckt.

    Ich meine ja nicht Dylan, ich meine diese Leute, die den damals noch ganz jungen und langfingrigen Dylan, der ihre LPs mitgehen liess, gekannt haben und sich erinnern… bei denen daheim siehts genauso aus wie im einen Antroposophen-Haus, das ich bisher kennengerlent habe ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4503419  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,470

    gypsy tail windIch meine ja nicht Dylan, ich meine diese Leute, die den damals noch ganz jungen und langfingrigen Dylan, der ihre LPs mitgehen liess, gekannt haben und sich erinnern… bei denen daheim siehts genauso aus wie im einen Antroposophen-Haus, das ich bisher kennengerlent habe ;-)

    Du solltest mich mal besuchen…

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4503421  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,353

    lathoDu solltest mich mal besuchen…

    Wieso, willst Du mir meinen Namen vortanzen? :lol:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4503423  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,470

    gypsy tail windWieso, willst Du mir meinen Namen vortanzen? :lol:

    Dafür ist es bei mir viel zu voll.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4503425  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,353

    lathoDafür ist es bei mir viel zu voll.

    Schade. Dann komm ich doch nicht.
    Es sei denn, Du lädst mich nach Brooklyn ein ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4503427  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,869

    Mit Sonic

    Amore, piombo e furore von Monte Hellman (mit Warren Oates, fuck yeah!)
    Spermula von Charles Matton (mit Udo Kier, hell no!)

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
Ansicht von 15 Beiträgen - 30,466 bis 30,480 (von insgesamt 52,487)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.