Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,211 bis 30,225 (von insgesamt 52,407)
  • Autor
    Beiträge
  • #4502887  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    KrautathausDer Bericht über den Ausflug der Animateure an die Originalschauplätze ist sehr sehenswert. Die haben da auch ganz schön was mitgemacht.

    Diese Paradiesfälle gibt es wirklich? Da muß ich die Doku unbedingt noch schauen.

    KrautathausZur Bildqualität der Bluray: hab das Bild erstmal auf einer gebeamten Diagonale von 1,5m angesehen und dann auf 3m Diagonale vergrößert. Die Farben werden etwas blässer, aber ansonsten sieht es immer noch sehr toll aus.

    Ich bin ja immer noch sehr begeistert über meinen 4 Jahre alten 102er Pioneer Plasma. Ein absolut tolles Bild, das er gerade mit Blu-Rays zaubert.

    edit: Ich habe von den ausgeliehenen Blu-Rays jetzt noch Wall-E ungesehen im Regal liegen. Lohnt es sich ihn zu schauen?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4502889  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Mick67
    edit: Ich habe von den ausgeliehenen Blu-Rays jetzt noch Wall-E ungesehen im Regal liegen. Lohnt es sich ihn zu schauen?

    Wall-E lohnt sich sicherlich, auch wenn mir die 2. Hälfte im Raumschiff nicht mehr so gut gerfallen hat, wie die erste Hälfte auf der Erde.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4502891  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    zezeDer Dämon und die Jungfrau (Mario Bava, 1963) * * *

    OldBoyHier auch…****

    Und dazu noch die Wertung vorbildlich korrigiert. Da zitier ich mich zur Feier des Tages doch gleich mal selber:

    Flint Holloway

    --

    #4502893  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    scorechaser“88 Minutes“ (John Avnet, 2005) **

    Mannomann, da hat man in jeder Einstellung gemerkt, das Pacino zu dem Ding überhaupt keine Lust hatte. Wer kann es ihm verdenken? Plattes Thrillerchen ohne jedwede Spannung. Schade, auch von Avnet ist man besseres gewohnt.

    Der Film ist von vorn bis hinten blöder als eigentlich möglich. Ständig werden Wendungen oder Einstellungen gefilmt die vollkommen im Nichts enden. (Womöglich ist das die Trilogie der Hohlbirnen, wenn nach Righteous Kill jetzt noch was kommt.)

    Black Swan **1/2

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #4502895  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    CleetusDer Film ist von vorn bis hinten blöder als eigentlich möglich. Ständig werden Wendungen oder Einstellungen gefilmt die vollkommen im Nichts enden. (Womöglich ist das die Trilogie der Hohlbirnen, wenn nach Righteous Kill jetzt noch was kommt.)

    Hier ist doch schon ein aussichtsreicher Kandidat

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4502897  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Cleetus
    Black Swan **1/2

    Willkommen im Club!

    --

    #4502899  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    Flint HollowayUnd dazu noch die Wertung vorbildlich korrigiert. Da zitier ich mich zur Feier des Tages doch gleich mal selber:

    This is the closest thing to Zuprostsmilie I have ever been
    Feeling 22, acting 17

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #4502901  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    vorhin im Kino:

    The File on Thelma Jordan (Robert Siodmak, USA 1950)

    Toller, ziemlich atypischer Noir – einmal mehr mit einer überzeugenden Barbara Stanwyck (man hätte ihr allerdings etwas mehr Raum lassen dürfen, fand ich – sie kam fast etwas zu kurz).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4502903  | PERMALINK

    sweetheart
    trouble loves me

    Registriert seit: 17.09.2003

    Beiträge: 6,830

    Alan Zweig – Vinyl
    Benjamin Walley – If It Ain’t Stiff… (BBC)
    Benjamin Walley – The Man Who Recorded America: Jac Holzman & The Story Of Elektra (BBC)

    --

    My favourite 45s and LPs of all time.
    #4502905  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    Joshua TreeWillkommen im Club!

    Der Anti-Aronofsky-Club?

    --

    #4502907  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    The Last Wagon (Delmer Daves, 1956) 6/10

    --

    #4502909  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Groundhog Day *****

    --

    #4502911  | PERMALINK

    pinback

    Registriert seit: 18.03.2007

    Beiträge: 1,223

    fincky87Groundhog Day *****

    herrlicher Film…

    #4502913  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Absolut. Einer meiner Top 20.

    --

    #4502915  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    zezeDer Anti-Aronofsky-Club?

    Der Aronofsky-Zweifler. Der Film hat durchaus seine Momente, aber so gut wie er hier hochgehypt wird, ist er nun wirklich nicht.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,211 bis 30,225 (von insgesamt 52,407)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.