Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
„Hereafter“ (Clint Eastwood, 2010) ****
Bewegend und ruhig erzählte Geschichte dreier Menschen, die Erlebnisse mit Nahtoderfahrungen verarbeiten müssen. Toll: Cecille De France. Elegant werden die drei Geschichten am Ende zusammen gefügt. Eastwood überrascht mit jedem Film aufs Neue.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungWendy & Lucy (Kelly Reichard)
Schön.--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allzezeCocktail für eine Leiche (Alfred Hitchcock, 1948) * * * * ½
How can anybody not like Jimmy Stewart?
Somebody blind maybe? Nö, selbst dann müsste man noch seine Stimme lieben. Nobody says „nooo?“ like James Stewart…
Kann zwar nachvollziehen, dass „Rope“ innerhalb Hitchcocks Oeuvres umstritten ist, finde ihn aber genauso großartig wie Du.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Jan_JanWendy & Lucy (Kelly Reichard)
Schön.Mindestens-vier-Sterne-schön?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Splice – Vincenco Natali *
Dem Film kann man mit jeder halben Stunde einen Stern abziehen. Dabei beginnt er sicherlich nicht mit der Höchstwertung.
Die Darsteller müssen sich ja nach jedem Drehtag kaputtgelacht haben, in Anbetracht dessen, was sie dem Zuschauer da zumuten.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoManhattan (1979/Woody Allen) ****1/2
The Misfits (1961/John Huston) ****--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killscorechaserEastwood überrascht mit jedem Film aufs Neue.
Wäre nur schön, wenn er zur Abwechslung mal wieder positiv überraschen würde. Der Glaube daran fehlt mir aber schon ein bißchen. Für Cecille De France hab ich allerdings schon seit HAUTE TENSION ’nen soft spot, also immerhin gute Voraussetzungen.
Selbst:
DUE DATE
Auf Gesamtlänge ein bißchen anstrengend, aber mit einigen Momenten (Lewis, McBride, „Kaffee“-Nachschlag). Downey nervt streckenweise (vor allem in der ersten halben Stunde) etwas, was irgendwie immer der Fall ist, wenn er besonders cool/lässig/schlagfertig wirken will – siehe auch IRON MAN – kommt aber mit zunehmender Laufzeit in den Groove. Phillips fährt seine physical comedy-Schiene souverän weiter.
--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden Recordnixon-trilogie:
all the president’s men (alan j. pakula) *****
frost/nixon (ron howard) **** 1/2
the assassination of richard nixon (niels mueller) ****--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAIch bin neulich ner Kritik zu Somewhere von der Coppola gefolgt, muss aber sagen, dass mich der Film so überhaupt nicht überzeugt hat. Irgendwie hatte ich nach einer Stunde gefilmter Monotonie verstanden, dass der Protagonist ein monotones Leben führt. Leider ging es so noch eine halbe Stunde weiter. Und jetzt verbinde ich wohl bis in alle Ewigkeit die Foo Fighters mit zwei Playboyhäschen, die mit Tennisschläger an ner Stange tanzen. Hm, nee…
--
OldBoyHell yeah!
Was gibst du dem Film?
* * * * Noe eben: over the top, scheißegal, was der Rest der Welt davon hält. Hätte mir jemand von dem Konzept erzählt, hätte ich mir den Film nie angesehen – bei Enter the Void funktioniert es eben.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.latho* * * * Noe eben: over the top, scheißegal, was der Rest der Welt davon hält. Hätte mir jemand von dem Konzept erzählt, hätte ich mir den Film nie angesehen – bei Enter the Void funktioniert es eben.
Ja. Nein. Weiß nicht recht.
Streckenweise entstanden Assoziationen an die dunklen Seiten von Aronofsky (Bei ihm würde ein Club bestimmt auch SexMoneyPower heißen), Lynch (der Plot verdunstet irgendwann einfach) und Franky „ästhetisches quasistatisches Gewaber KANN auf Filmlänge funktionieren“ Kubrick.
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENgestern:
Along Came Jones (Stuart Heisler, 1945) 6/10--
lathoMindestens-vier-Sterne-schön?
Ja, allermindestens.
OldBoyJa. Nein. Weiß nicht recht.
Streckenweise entstanden Assoziationen an die dunklen Seiten von Aronofsky (Bei ihm würde ein Club bestimmt auch SexMoneyPower heißen), Lynch (der Plot verdunstet irgendwann einfach) und Franky „ästhetisches quasistatisches Gewaber KANN auf Filmlänge funktionieren“ Kubrick.
Sex Money Power ist mir erst beim zweiten Gucken aufgefallen, sehr toll :) Das tolle bei Enter The Void finde ich, dass es ueber die ganze Zeit funktioniert und wirkt, egal wieviel es von Kubrick es inspiriert zu sein scheint (kommt da sogar einmal Space Odyssey im TV?). Und dass das Konzept des Films am Anfang von einem Charakter stumpf erklaert wird mag stumpf erscheinen, tut dem Film aber gut, weil dadurch nie etwas verwirrend oder unerklaerbar ist und man keine Zeit damit verschwendet „hae?“ zu denken, sondern einfach zuschaut.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Tangled (Greno/Howard)
Frying pans! Who knew, right?
Einer der besseren Disney-Filme der letzten 15 Jahre (Pixar ausgeklammert). Die Stimme von „Old Thug“ hab ich natürlich sofort erkannt…
Zum zweiten mal:
The Social Network (David Fincher)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mark Oliver Everettnixon-trilogie:
all the president’s men (alan j. pakula) *****
frost/nixon (ron howard) **** 1/2
the assassination of richard nixon (niels mueller) ****Da fehlt „Secret Honor“!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.