Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
KrautathausThe Town – Ben Affleck ****
Wenig erwartet und viel bekommen. Ben Affleck wirkt gar nicht so hölzern wie sonst und Jeremy Renner ist klasse.
Ich finde ja, das Affleck schon in „State of Play“ eine ziemlich gute Leistung gezeigt hat.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungCleetus[…]
Nude Nuns With Big Guns *
[…]Aww, so schlecht?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoAww, so schlecht?
Und dann noch nicht mal von Nolan?
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserUnd dann noch nicht mal von Nolan?
Sternenzahl würde passen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoSternenzahl würde passen.
Ich möcht ja wirklich mal den Film erleben, mit dem Nolan Dich umhauen wird…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraTropic Thunder (Ben Stiller, 2008). *
--
Dominick BirdseyTropic Thunder (Ben Stiller, 2008). *
So ähnlich würde ich das auch sehen, wenn ich über die erste Viertelstunde hinaus gekommen wäre.
Marnie (Alfred Hitchcock, 1964) * * *
--
nerea87Dieses Filmprodukt strotzt vor Lust- und Ideenlosigkeit, gepaart mit hektischen und unspannnend inszenierten Actionszenen.
Ich bezweifle, dass die Actionszenen spannend intendiert sind, sie werden ja alle paar Sekunden mit überzeichneter goofiness gebrochen. Als reine Parodie (Bloodnofsky!), mit den zwei, drei überflüssigen „menschlichen“ Szenen ausgeblendet, geht der Film in meinen Augen durchaus als okay gelungen durch.
The Green Hornet (Michel Gondry, 2011) ***
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!scorechaserIch finde ja, das Affleck schon in „State of Play“ eine ziemlich gute Leistung gezeigt hat.
Ja, geht so.
Das UK Original ist allerdings viel besser:
http://www.amazon.co.uk/State-Play-Complete-BBC-DVD/dp/B0007ZD6YK/ref=sr_1_1?s=dvd&ie=UTF8&qid=1295906875&sr=1-1--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykozezeSo ähnlich würde ich das auch sehen, wenn ich über die erste Viertelstunde hinaus gekommen wäre.
Habt ihr alle keinen Humor? :wow:
--
Tropic Thunder ****
Bonnie & Clyde ****--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENone.be.loHabt ihr alle keinen Humor? :wow:
Natürlich nicht, schau mal wie Dominik Birdsey kuckt!
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENBorte – The Joneses. Amerikaner können keine Satire. Aber es war schön, Demi Moores Stimme mal wieder zu hören.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.von Derek Cianfrance
Gosling und Williams sind Swanberg und Gerwig mit mehr Budget und ausgeprägtem Bedürfnis nach Hollywood-Melodramatik. Kein ikonoklastischer Jahrhundertstreich wie „Nights and Weekends“, aber ziemlich toll.
--
A Kiss in the Dreamhousedie letzten Tage:
Lord of the Rings (Peter Jackson 2001-2003)
In der „Special Extended Version“, die um ca. 120 Minuten
gegenüber der Kino-Version länger ist.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.