Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
A Farewell to Arms (Frank Borzage, 1932) 6/10
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDie Another Day ***
16 Blocks ****
The Cake Eaters ***
Hancock **--
Fighting Caravans (Otto Brower, 1931) 6/10
Ähnlich wie „The Big Trail“ von Raoul Walsh, nur schwächer.--
„The Killing Of A Chinese Bookie“ (John Cassavetes) * * * * 1/2
--
God told me to do it.Mal wieder: Enter the Void (Gaspar Noé)
Ich hatte ein bisschen Angst, dass er mir beim zweiten Mal weniger gefallen könnte, aber weit gefehlt! Die Farben, die Wärme, die Soundeffekte, die ungewöhnliche aber funktionierende Erzählweise und vorallem die wackelige aber nie nervige, da sehr natürliche Kameraführung (da war ich vor zwei Wochen von Love Exposure ein bisschen enttaeuscht). Wow. Ach ja, die Titelcredits!
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allRed Dragon ***1/2
--
Jan_Jan
Ich hatte ein bisschen Angst, dass er mir beim zweiten Mal weniger gefallen könnte, aber weit gefehlt! Die Farben, die Wärme, die Soundeffekte, die ungewöhnliche aber funktionierende Erzählweise und vorallem die wackelige aber nie nervige, da sehr natürliche Kameraführung (da war ich vor zwei Wochen von Love Exposure ein bisschen enttaeuscht). Wow. Ach ja, die Titelcredits!Schön zu hören, denn ich habe mir heute die scheißteure Bluray bestellt, weil ich von ETV so beeindruckt war.
Nach dem ersten Mal hatte ich für 2 – 3 Tage gar keine Lust einen „gewöhnlichen“ Film mehr zu sehen.--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko„Waterworld“ (Kevin Reynolds, 1995) ****
Trash Blockbuster Kino Galore. Deluxe Overacting Bid: Dennis Hopper. Crazy! :party:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraBlack Swan *****
--
das ist alles, was ich für dich tun kann...The Cooler (Wayne Kramer, 2003) ***1/2
--
Hana-Bi ****
The Fisher King ***1/2
Black Swan ****1/2--
Zombieworld (Kevin Hamedani, 2009)
Ganz große Enttäuschung. Ich hatte einige sehr wohlwollende Reviews gelesen und den Film darum gekauft, aber hier war wirklich jeder Euro einer zuviel. Die Grundidee des Films ist ja eigentlich ganz nett, aber leider ist der Film handwerklich unter aller Sau. Das fängt damit an, daß die Dialoge zum schlimmsten gehören, was ich in den letzten Jahren gehört habe, da sitzt kaum eine Pointe, dafür wird gradezu endlos langweiligstes Gewäsch zum besten gegeben. Dies soll wohl den Charakteren Tiefe verliehen, nervt aber ganz extrem. Bis der Film dann endlich auch die Zombies einführt, ist ein weniger leidensfähiger Mensch als ich wahrscheinlich schon ausgeschaltet. Es gibt dann endlich einen kleinen Trost für das Geschwurbel des Anfangs, ein, zwei schöne Splatterszenen. Das war es dann aber auch wieder, es folgen weitere endlose Gespräche. Irgendwann gibt´s wieder etwas Action, das Problem wird gelöst und der Film könnte endlich enden. Tut er aber nicht, statt dessen wird noch einmal ewig alles beredet, zerredet und wiedergekäut.
Um die Sache besonders schlimm zu gestaltet, klingt die deutsche Synchronisation durchweg so, daß man den Sprecher in seiner kleinen Kabine regelrecht vor sich sieht.Tanz der Teufel (Sam Raimi, 1981)
Was für eine Wohltat nach Zombieworld. Auch nach so vielen Jahren immer noch ein atmosphärisch unglaublich stimmiger Horrorfilm, der wirklich an den Nerven zerrt. Nur der Stop-Motion-Unfug am Ende wäre besser anders realisiert worden.
Die Horde (Yannick Dahan & Benjamin Rocher, 2009)
Schöner Abschluß des gestrigen langen Horrorabends. Der Film beginnt wie ein knallharter Copmovie, um dann ziemlich plötzlich und unvermittelt in Richtung Zombie-Apokalypse umzuschwenken. Tolle Musik und größtenteils starke Bilder (ein Manko sind einige Computer-Effekte). Dazu Charaktere, die einem Action-Film der Achtziger entsprungen sein könnten, hart und ohne große Tiefe. Also genau das richtige für diesen Film. Dicke Empfehlung!
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the famemischBlack Swan *****
donlopeBlack Swan *****
HermitBlack Swan ****1/2
Wow, also jetzt gehe ich definitiv rein.
The Game (David Fincher, 1997) * * * *
--
The Town – Ben Affleck ****
Wenig erwartet und viel bekommen. Ben Affleck wirkt gar nicht so hölzern wie sonst und Jeremy Renner ist klasse.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykojuan???
Oberflächlich dramatisch (Morricones toller Score ist da nicht ganz schuldlos), Charaktere ohne Tiefe.
Blitzkrieg Bettina
Fang mal wieder an zu koksen!Und du solltest wirklich damit aufhören.
--
I hunt alone -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.