Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#4502519  | PERMALINK

motoerwolf

Registriert seit: 25.10.2006

Beiträge: 6,343

Zombieworld (Kevin Hamedani, 2009)

Ganz große Enttäuschung. Ich hatte einige sehr wohlwollende Reviews gelesen und den Film darum gekauft, aber hier war wirklich jeder Euro einer zuviel. Die Grundidee des Films ist ja eigentlich ganz nett, aber leider ist der Film handwerklich unter aller Sau. Das fängt damit an, daß die Dialoge zum schlimmsten gehören, was ich in den letzten Jahren gehört habe, da sitzt kaum eine Pointe, dafür wird gradezu endlos langweiligstes Gewäsch zum besten gegeben. Dies soll wohl den Charakteren Tiefe verliehen, nervt aber ganz extrem. Bis der Film dann endlich auch die Zombies einführt, ist ein weniger leidensfähiger Mensch als ich wahrscheinlich schon ausgeschaltet. Es gibt dann endlich einen kleinen Trost für das Geschwurbel des Anfangs, ein, zwei schöne Splatterszenen. Das war es dann aber auch wieder, es folgen weitere endlose Gespräche. Irgendwann gibt´s wieder etwas Action, das Problem wird gelöst und der Film könnte endlich enden. Tut er aber nicht, statt dessen wird noch einmal ewig alles beredet, zerredet und wiedergekäut.
Um die Sache besonders schlimm zu gestaltet, klingt die deutsche Synchronisation durchweg so, daß man den Sprecher in seiner kleinen Kabine regelrecht vor sich sieht.

Tanz der Teufel (Sam Raimi, 1981)

Was für eine Wohltat nach Zombieworld. Auch nach so vielen Jahren immer noch ein atmosphärisch unglaublich stimmiger Horrorfilm, der wirklich an den Nerven zerrt. Nur der Stop-Motion-Unfug am Ende wäre besser anders realisiert worden.

Die Horde (Yannick Dahan & Benjamin Rocher, 2009)

Schöner Abschluß des gestrigen langen Horrorabends. Der Film beginnt wie ein knallharter Copmovie, um dann ziemlich plötzlich und unvermittelt in Richtung Zombie-Apokalypse umzuschwenken. Tolle Musik und größtenteils starke Bilder (ein Manko sind einige Computer-Effekte). Dazu Charaktere, die einem Action-Film der Achtziger entsprungen sein könnten, hart und ohne große Tiefe. Also genau das richtige für diesen Film. Dicke Empfehlung!

--

And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame