Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 29,866 bis 29,880 (von insgesamt 52,481)
  • Autor
    Beiträge
  • #4502197  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Blitzkrieg BettinaMenschlich oder als Schauspieler?

    Beides. Soweit ich das beurteilen kann.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4502199  | PERMALINK

    starlite-diner

    Registriert seit: 04.03.2006

    Beiträge: 1,962

    Mitte Ende August (Sebastian Schipper, 2009) ****

    Inception (Christopher Nolan, 2009) Keine Wertung

    Da muss man ja von Sekunde 1 an auf höchster Aufnahmefähigkeitsebene sein. War ich heute aber nicht. Nach 40min völlig gestresst und entnervt aufgegeben.

    --

    Well I'll confess all of of my sins after several large gins...
    #4502201  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Starlite DinerMitte Ende August (Sebastian Schipper, 2009) ****

    Yepp, der ist sehr schön. Marie Bäumer ist großartig.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4502203  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    007 – The World Is Not Enough ****1/2
    Nach „Goldeneye“ für mich der beste Brosnan-Bond. Die Action-Szenen stimmen, der Plot gefällt mir und mit Sophie Marceau und Denise Richards gibt es ordentlich was für die Augen. Warum aber ausgerechnet Denise Richards eine Atomphysikerin spielt ist mir ein Rätsel :laugh:

    --

    #4502205  | PERMALINK

    one-be-lo

    Registriert seit: 03.04.2006

    Beiträge: 5,138

    Für mich der schlechteste Bond auf #22 noch hinter Die Another Day und Golden Gun. Dabei ist der Plot eigentlich sehr vielversprechend, das Casting mit Ausnahme von Denise Richards hochklassig (Carlyle, Marceau, Coltrane). Aber was nach der ordentlichen, aber zu langen Pre-Title-Sequence langsam seinen Lauf nimmt, ist für mich eher Soap-Opera (die sich trotzdem unfassbar ernst nimmt) als James Bond. Wie Brosnan auf dem Bildschirm über Elektra fährt, und später zu ihr: „He knew where to hurt meeeee!“. Das ist cringe-worthy.

    --

    #4502207  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Brosnan Bond:

    1. Goldeneye ****1/2
    2. Tomorrow Never Dies ****
    3. The World is Not Enough ***1/2
    4. Die Another Day ***

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4502209  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    one.be.loFür mich der schlechteste Bond auf #22 noch hinter Die Another Day und Golden Gun.

    Halt! Du magst TMWTGG nicht? Ei, Ei, Ei. Wir haben doch einen Bond-Thread oder? Ich würde darüber gerne diskutieren. DAD sehe ich dagegen auch in den Bottom 5, wenn nicht sogar als absolutes Schlusslicht.

    --

    #4502211  | PERMALINK

    hello_skinny

    Registriert seit: 11.12.2010

    Beiträge: 2,305

    Witchfinder General ****

    Wenigstens einer der Filme aus dem Exploitaiongenre, der nicht allein auf seine Gewaltszenen setzt. Die Figuren und deren Entwicklung (vorallem die der anfänglichen Bezugsperson) sind wirklich interessant und glaubwürdig gemacht. Und Vincent Price ist einfach genial in seiner Rolle.

    #4502213  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Was Coltrane wurde reanimiert für „The World Is Not Enough“? Wusst‘ ich gar nicht :lach:

    Aber unter uns: die Schlusszene mit Marceau ist toll ;-)

    vorhin im Kino:

    Baby Face (Alfred E. Green, USA 1933)

    Grossartiger Film!
    Stanwyck… :liebe:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4502215  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    gypsy tail windWas Coltrane wurde reanimiert für „The World Is Not Enough“? Wusst‘ ich gar nicht :lach:

    Aber unter uns: die Schlusszene mit Marceau ist toll ;-)
    […]

    Na klar, die ist in dem Film ja auch eine der besten Bond-Bösewichte ever. Was nicht viel heißen will, seit den 70ern ist dieses Bond-Machotum sowieso nur noch lächerlich.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4502217  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    The Mummy (Stephen Summers, 1999) 7/10
    Der beste Film der ganzen Reihe.

    --

    #4502219  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    Mammoth (Lukas Moodysson)

    wie Susanne Biers Hollywood-ausflug gefiel mir Mammoth nicht wirklich gut. was mich verwundert, da Moodysson Zentropa als koproduktionsfirma hatte und die frei von einem Hollywoodtouch sind. all das harte, radikale von Moodyssons letzten filmen oder der sozialcharakter seiner ersten filme, fehlte leider bei Mammoth. die elemente seiner voherigen filme versucht er auch hier zu zeigen, aber eben mit amerikanischen mitteln. viel musik um eine szene zu unterstützen und dann auch viele schwenks. erzählt wird Mammoth in drei strängen. Michelle Williams ist mutter einer tochter, Gael García Bernal spielt ihren mann und Marife Necesito spielt die nanny deren tochter. die schauspieler sind gut und es lag auch nicht am film oder dem drehbuch, aber weil mich Moodyssons letzte filme so gespalten haben, fand ich Mammoth sehr simpel und enttäuschend. mal sehen was von Trier mit seinem neuen ensemble macht. wenn man die presse so liest, sind alle begeistert, wenn sie angeschrien, ignoriert oder schikaniert werden von ihm, huuuuuuuhhhh…

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #4502221  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Monicelli/Fellini/Visconti/De Sica – Boccaccio ’70. Ein großartig bitterer Visconti reißt den schwachen Fellini heraus.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4502223  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    „I’m Still Here“ von Casey Affleck (* * *)

    --

    #4502225  | PERMALINK

    bellamy

    Registriert seit: 10.09.2008

    Beiträge: 805

    Nach längerer Zeit mal wieder, da er gestern auf SWR lief:

    Lost Highway (David Lynch, 1997)

    Nachwievor nichts als Faszination und Begeisterung. Ein Meisterwerk. *****

    --

    LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!
Ansicht von 15 Beiträgen - 29,866 bis 29,880 (von insgesamt 52,481)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.