Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
motörwolfBlood Car (Alex Orr, 2007)
Ein absoluter Low-Budget-Film. Aber mit viel irrem Humor, der so schwarz und makaber ist, daß er wahrscheinlich nur für eine Minderheit geeignet ist. Trotz einiger Längen (bei nur ca. 70 Minuten Spieldauer) für Fans von thrashigen B-Movies ein Muß, finde ich. Die Gewalt und der reichlich vorhandene Sex (und was für welcher: Natursekt, Butterfinger usw :lol:) werden übrigens fast immer nur angedeutet, für reine Splatterfans ist der Film daher wahrscheinlich zu lasch. Aber dafür gibt es in bester Romero-Tradition einiges an Sozialkritik, so läßt sich der Film ganz klar als Kommentar zur No blood for oil-Thematik verstehen.
Au ha, habe den Trailer dazu grade mal angesehen. Sehr, sehr seltsam… wobei mir die einleitenden Worte gefallen haben: „It’s the future, like, two weeks from now.“ Dennoch eher nichts für mich, nein.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungmotörwolfBlood Car (Alex Orr, 2007)
Ein absoluter Low-Budget-Film. Aber mit viel irrem Humor, der so schwarz und makaber ist, daß er wahrscheinlich nur für eine Minderheit geeignet ist. Trotz einiger Längen (bei nur ca. 70 Minuten Spieldauer) für Fans von thrashigen B-Movies ein Muß, finde ich. Die Gewalt und der reichlich vorhandene Sex (und was für welcher: Natursekt, Butterfinger usw :lol:) werden übrigens fast immer nur angedeutet, für reine Splatterfans ist der Film daher wahrscheinlich zu lasch. Aber dafür gibt es in bester Romero-Tradition einiges an Sozialkritik, so läßt sich der Film ganz klar als Kommentar zur No blood for oil-Thematik verstehen.
Hört sich interessant an.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Witek DłIch fand den erheblich besser (* * * *, siehe auch hier). Was fandest du so schwach?
Es war weder Fisch noch Fleisch. An sich eine gute Idee, einen Spielfilm wie eine Dokumentation zu gestalten und das Gedicht von mehreren Seiten zu beleuchten. Doch dafür reichte der Atem nicht. Ermüdend der Wechsel zwischen Gericht, Lesung, Zeitungsberichten, Biografie von Allen Ginsburg und Interview. Das trug keine 90 Minuten. Die Zeugenaussagen waren mitunter redundant und verlängerten den Film unnütz. Ganz furchtbar aber waren die Animationen, die das Gedicht bebildern sollten. Dann lieber doch nur Lesung. Die Schauspieler indes überzeugten.
--
Crank ****
Was für ein „cranker“ Film, aber wirklich sehr rasant, turbulent und witzig. Das muss man sich erstmal einfallen lassen. Ich fand ihn ziemlich gut und Jason Statham ist in Actionfilmen sowieso kaum schlagbar.Crank 2 ****1/2
Ich war überrascht. Bis auf die Besetzung der furchtbaren Bai-Ling hat mir der zweite Teil sogar noch etwas besser gefallen, als der erste. Nimmt sich alles nicht so ernst und ist teilweise zum schreien komisch, aber häppchenweise auch wirklich total krank. Aber mir hat er sehr gefallen.Die Hard *****
Tja, was soll man über „Die Hard“ noch großartig sagen? Ein klassischer Action-Film mit berechtigtem Kult-Status, der vorallem Bruce Willis als großen Star rausbrachte! Amüsantes und mitreißendes Männerkino!Sex And The City 2 ***
Der zweite Part von SATC kann leider nicht mit dem ersten Teil und schon gar nicht mit der Serie mithalten. Die Story ist wirklich hauchdünn und lebt nur von den Charakteren, die zum Glück nicht zu sehr angefasst wurden, was ihre ursprüngliche Eigenschaften angeht. Was allerdings gar nicht geht, ist der moralische Zeigefinger und der zeitweilen, ja man kann es so nennen, Kneipenrassismus auf die fernöstliche Welt. Wer allerdings Fan der Serie ist, wie ich, der wird sich trotzdem prächtig amüsieren. Alle anderen mit Sicherheit nicht.--
„Easy A“ (Will Gluck)
:liebe:
--
Stay ClassyCandy &“Easy A“ (Will Gluck)
:liebe:
Wie sagte Napoleon mal so schön (über „House Bunny“):
ansonsten bin ich Fan jeder Highschool / College Comedy (…). Ich wünschte, es würden genügend gedreht werden, daß ich jeden Tag eine schauen könnte
Und man möchte eigentlich nur hoffen, dass Emma Stone nie zu alt wird, um Schülerinnen oder maximal noch Studentinnen spielen zu können.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyDas Highschool/College-Genre ist zumindest sehr kurzweilig. Schau ich immer gerne, und manchmal finden sich ja doch ein paar Perlen.
Emma Stone in blond find ich aber noch gewöhnungsbedürftig
--
Candy &“Easy A“ (Will Gluck)
:liebe:
Klar! :liebe:
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.M (Fritz Lang) *****
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENThe Ghost Writer (Roman Polanski)
Gefiel mir entgegen aller Erwartungen gut. Ich mag eigentlich keine Filme, die auf Verschwörungstheorien basieren. Hier wird der Verschwörungstheorie aber nicht allzu viel Raum gegeben, der Film ist eher ein konservativer Thriller. Im Grunde nicht wirklich spannend. Aber trotzdem für über 2 Stunden Spielzeit erstaunlich kurzweilig. Allerdings nervte Pierce Brosnans falscher Akzent kolossal.
--
C'mon Granddad!09.01.11
„Senso“ von Luchino Visconti (Italien 1954)
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"ursa minorAllerdings nervte Pierce Brosnans falscher Akzent kolossal.
Der nervte ja schon in seiner Zeit als Baaahnd, James Baaahnd.
--
Pierce ist aber ein Guter.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraJa, außerhalb von James Bond finde ich in auch in Ordnung.
--
scorechaserPierce ist aber ein Guter.
Menschlich oder als Schauspieler?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.