Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 29,776 bis 29,790 (von insgesamt 52,482)
  • Autor
    Beiträge
  • #4502017  | PERMALINK

    sheikyerbouti

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,613

    Titanic DeckchairTendenz: Antiamerikanisch:roll:

    ist doch aber ein US film, oder ??

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4502019  | PERMALINK

    titanic-deckchair

    Registriert seit: 27.06.2009

    Beiträge: 4,100

    SheikYerboutiist doch aber ein US film, oder ??

    Das hat heutzutage nichts mehr zu bedeuten im „liberalen Hollywood“ – der Regisseur ist, glaube ich, Brite.

    --

    "Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"
    #4502021  | PERMALINK

    sheikyerbouti

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,613

    Titanic DeckchairDas hat heutzutage nichts mehr zu bedeuten im „liberalen Hollywood“ – der Regisseur ist, glaube ich, Brite.

    ich werde den mal schauen und mir selber ein bild machen … solange du nicht schreibst, daß der vollkommen daneben ist … danke

    --

    #4502023  | PERMALINK

    one-be-lo

    Registriert seit: 03.04.2006

    Beiträge: 5,138

    Ich habe im Zusammenhang mit dem Film von „Bourne 4“ gelesen (liegt ja auch nahe beim Hauptdarsteller und Regisseur). Auf jeden Fall Grund genug einen großen Bogen um den Film zu machen.

    --

    #4502025  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Aber Greengrass ist doch nun wirklich ein guter (Action-)Regisseur.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4502027  | PERMALINK

    one-be-lo

    Registriert seit: 03.04.2006

    Beiträge: 5,138

    Naja, bin kein Fan von ihm.

    --

    #4502029  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Ist ja auch völlig ok, Du. ;-)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4502031  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    The Dark Corner (Henry Hathaway, 1946) 7/10

    --

    #4502033  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    En ganske snill mann – Ein Mann von Welt (Hans Petter Moland, 2010). * * * *

    --

    #4502035  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Somewhere in the Night (Joseph L. Mankiewicz, 1946) 8/10

    --

    #4502037  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Limelight (Charles Chaplin, 1952) ****1/2

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4502039  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,534

    Night of the living dead (George A. Romero, 1968)

    Dawn of the dead (George A. Romero, 1978)

    Day of the dead (George A. Romero, 1985)

    Land of the dead (George A. Romero, 2005)

    Bis auf den ersten kannte ich bisher keinen von Romeros Filmen. Jetzt kann ich gar nicht genug von seinem Werk bekommen, die beiden noch fehlenden Filme der Dead-Reihe sind schon vorbestellt, Martin und Crazies werden auf jeden Fall auch noch kommen. Außerdem brauche ich von Dawn wohl noch zwei weitere Versionen, den Argento und den American Theatrical Cut (gesehen habe ich die Extended Version).

    Zombieland (Ruben Fleischer, 2009)

    Schöne Komödie mit tollen Darstellern. Emma Stone ist zum verlieben, Woody Harrelson als Tallahassee ideal besetzt und der Cameo-Auftritt von Bill Murray ist einfach göttlich.

    Bolt – Ein Hund für alle Fälle (Chris Williams, Byron Howard, 2009)

    Beste Untehaltung für die ganze Familie. Kann ich allen Eltern hier empfehlen.

    ———————————————————————-

    Irgendwie bin ich wohl zum Zombie-Fan geworden, daher die Frage: Wer hat noch Tips für mich, welche weiteren Zombiefilme ich mir ansehen sollte? Der Härtegrad ist dabei nicht so wichtig, auch nicht, ob es ernste oder komische Filme sind. Auf meiner Wunschliste stehen bisher Zombieworld (Kevin Hamedani, 2009), Versus (Ryūhei Kitamura, 2000) und Die Horde (Yannick Dahan, Benjamin Rocher, 2009). Bereits gesehen habe ich Planet Terror (Robert Rodriguez, 2007), 28 days later (Danny Boyle, 2002) & 28 weeks later (Juan Carlos Fresnadillo, 2007), Braindead (Peter Jackson, 1992), Woodoo (Lucio Fulci, 1979), Shaun of the dead (Edgar Wright, 2004) und Dawn of the dead (Zack Snyder, 2004).

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #4502041  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    Les innocents aux mains sales (Claude Chabrol)

    immer noch gut. der anfang von Les innocents aux mains sales kommt gleich hinter dem beginn von La piscine, aargh…

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #4502043  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    @motörwolf

    [Rec]

    --

    #4502045  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    @motörwolf:
    White Zombie, 1932 – Klassiker, allerdings keine Zombie-Apokalypse a la Romero.
    Fido, 2006 – nette Komödie und fehlendes Bindeglied zwischen Pleasantville und Woodoo.
    Dead Snow, 2009 – Low Budget und eher Geschmacksache. Ich fand’s jedenfalls großartig und lag mehr als einmal auf dem Boden.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 29,776 bis 29,790 (von insgesamt 52,482)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.