Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Night of the living dead (George A. Romero, 1968)
Dawn of the dead (George A. Romero, 1978)
Day of the dead (George A. Romero, 1985)
Land of the dead (George A. Romero, 2005)
Bis auf den ersten kannte ich bisher keinen von Romeros Filmen. Jetzt kann ich gar nicht genug von seinem Werk bekommen, die beiden noch fehlenden Filme der Dead-Reihe sind schon vorbestellt, Martin und Crazies werden auf jeden Fall auch noch kommen. Außerdem brauche ich von Dawn wohl noch zwei weitere Versionen, den Argento und den American Theatrical Cut (gesehen habe ich die Extended Version).
Zombieland (Ruben Fleischer, 2009)
Schöne Komödie mit tollen Darstellern. Emma Stone ist zum verlieben, Woody Harrelson als Tallahassee ideal besetzt und der Cameo-Auftritt von Bill Murray ist einfach göttlich.
Bolt – Ein Hund für alle Fälle (Chris Williams, Byron Howard, 2009)
Beste Untehaltung für die ganze Familie. Kann ich allen Eltern hier empfehlen.
———————————————————————-
Irgendwie bin ich wohl zum Zombie-Fan geworden, daher die Frage: Wer hat noch Tips für mich, welche weiteren Zombiefilme ich mir ansehen sollte? Der Härtegrad ist dabei nicht so wichtig, auch nicht, ob es ernste oder komische Filme sind. Auf meiner Wunschliste stehen bisher Zombieworld (Kevin Hamedani, 2009), Versus (Ryūhei Kitamura, 2000) und Die Horde (Yannick Dahan, Benjamin Rocher, 2009). Bereits gesehen habe ich Planet Terror (Robert Rodriguez, 2007), 28 days later (Danny Boyle, 2002) & 28 weeks later (Juan Carlos Fresnadillo, 2007), Braindead (Peter Jackson, 1992), Woodoo (Lucio Fulci, 1979), Shaun of the dead (Edgar Wright, 2004) und Dawn of the dead (Zack Snyder, 2004).
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame