Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 29,356 bis 29,370 (von insgesamt 52,498)
  • Autor
    Beiträge
  • #4501177  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Robin Hood (2010) ****1/2
    Knight And Day (2010) ****

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4501179  | PERMALINK

    allwhite

    Registriert seit: 03.08.2007

    Beiträge: 1,035

    MatzHat mir nicht so gefallen.
    Das Original interessiert mich allerdings schon länger.

    Super fand ich neulich “Awaydays“

    das original kann ich empfehlen. awaydays ist auch sehr gut.

    --

    #4501181  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    Eine Frau ist eine Frau (Jean-Luc Godard, 1961) * * * * ½

    --

    #4501183  | PERMALINK

    genosse-schulz

    Registriert seit: 06.01.2009

    Beiträge: 5,321

    Wizards – Ralph Bakshi ****

    Bizarr, trashig, wundervoll.

    --

    I hunt alone
    #4501185  | PERMALINK

    fonque

    Registriert seit: 01.06.2008

    Beiträge: 771

    MatzÜberbewertet vielleicht, aber doch nicht schwach.

    „einschläfernd“ trifft es am besten :lol:

    Manhattan (1979, Woody Allen)
    New York und seine neurotischen Bewohner. Feinsinnig, mit viel Esprit, nie platt und oft bissig bis tiefschwarz! Trotzdem bleibt das ganz große Aha-Erlebnis irgendwie aus.
    7/10 17-jährige Hemmingwaytöchter

    Hannah und ihre Schwestern (1986, Woody Allen)
    Max von Sydow, Michael Caine und Mia Farrow – mehr braucht man eigentlich für einen guten Film nicht. Erst recht nicht unter der Regie von Woody Allen. Drei Schwestern in New York (wo auch sonst) haben Beziehungsprobleme, psychische Probleme, Probleme mit ihren Eltern und noch jeder Menge anderer Probleme – und doch genießen sie das Leben. Genial wenn Woody Allen die Protagonisten „laut denken“ lässt. 1987 bei den Oscars hat der Film unverständlicherweise „best picture“ an „Platoon“ verloren. Das einzige was hier die volle Punktzahl verhindert ist, dass die Rolle von Woody Allen selbst irgendwie in den Film hineingeflickschustert wirkt. Der Film würde auch ohne ihn bestens funktionieren.
    9/10 Michael Caine Taxifahrerbrillen

    Fluchtpunkt San Francisco (1971, Richard C. Sarafian)
    eine nackte Blondine auf einem Motorrad, ein zugedröhnter Exrennfahrer, ein aufgemotzter 1970er Dodge Challenger, eine Hippiesekte die sich mit Schlangengift berauscht und ein durchgeknallter, schwarzer Radiomoderator der den Film mit exzellentem Funk, Soul und Gospel unterlegt. Mehr muss man über diesen Klassiker nicht sagen, ein Roadmovie und Männerfilm par excellance ;)
    8/10 Klapperschlangen

    --

    "I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)
    #4501187  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Up in the air ****1/2

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #4501189  | PERMALINK

    tisc

    Registriert seit: 18.05.2008

    Beiträge: 453

    Le journal d’une femme de chamber – Luis Buñuel * * * *

    Convict 13 – Buster Keaton & Edward Cline * * * ½

    Brüno – Larry Charles * * ½

    The Man Who Shot Liberty Valance – John Ford * * * * ½

    --

    #4501191  | PERMALINK

    tinylittlefracture
    Busting crime one blunt at a time

    Registriert seit: 08.01.2007

    Beiträge: 2,887

    Legend Of The Guardians ***1/2

    Technisch über jeden Zweifel erhaben, mit teils fantastischen Bildern und inspirierter voice cast, vorwiegend rekrutiert aus namhaften britischen/australischen Schauspielern. Nur die Geschichte will einen nicht so ganz mitreißen, obwohl die richtigen Zutaten da sind.

    --

    "This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden Record
    #4501193  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    THE RULES OF ATTRACTION (Roger Avary) ****1/2

    Nicht nur, aber auch wegen insgesamt ca. fünf goldenen Minuten Theresa Wayman.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #4501195  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    The Man Who Knew Too Much (Alfred Hitchcock, 1934) ****
    En Passion (Ingmar Bergman, 1969) ****1/2

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4501197  | PERMALINK

    tinylittlefracture
    Busting crime one blunt at a time

    Registriert seit: 08.01.2007

    Beiträge: 2,887

    I’m Still Here ***

    Nice try, but… there’s just a little too much acting going on.

    --

    "This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden Record
    #4501199  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Chinatown“ (Roman Polanski, 1974) *****

    „Forget it, Jake. It’s Chinatown.“

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4501201  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    Außer Atem (Jean-Luc Godard, 1960) * * * * *

    --

    #4501203  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,391

    You Will Meet a Tall Dark Stranger (Woody Allen, 2010)

    Sehr gut gemacht, wie er die Handlungsstränge ineinenander und durcheinander webt, Meisters Handschrift halt. Naomi Watts gefällt mir langsam… und Freida Pinto ist zugegeben eye candy… toll auch die diversen Akzente. Aber ein grosser Film ist das nicht, hatte ich aber auch nicht erwartet. Dürfte wohl auf gute *** kommen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4501205  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    The Social Network (David Fincher)
    Wow, Erwartungen erfüllt und übertroffen. Und wahrscheinlich der Film mit der realistischten Darstellung von Programmieren.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
Ansicht von 15 Beiträgen - 29,356 bis 29,370 (von insgesamt 52,498)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.