Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
mk wo (haha)
Fandest du nicht witzig ? :ploed:
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Werbung„Charade“ (Stanley Donen)
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"8 Mile (Curtis Hanson)
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAMalick – The New World. Den Anfang hab ich mir zweimal angesehen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
office space (mike judge)
cool.
--
lathoMalick – The New World. Den Anfang hab ich mir zweimal angesehen.
Und was sagt mir das über den Rest des Films? Sehenswert?
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tagsbob rafaelson – tal der schwazen sonne *****
--
five to sevenbeverly hill cop I & II – Top!
--
lathoMalick – The New World. Den Anfang hab ich mir zweimal angesehen.
Ich auch.
--
A Kiss in the DreamhouseBullitt
American Dreamz (Paul Weitz)
Will ich mir auch noch ansehen. Wie fandest Du ihn?
--
Flow like a harpoon daily and nightlyLaneDie Stunde des Jägers
Noch zu erwähnen gilt vielleicht, dass zu Beginn aus einem uns sehr bekannten Album zitiert wird:
Oh God said to Abraham, „Kill me a son“
Abe says, „Man, you must be puttin‘ me on“
God say, „No.“ Abe say, „What?“
God say, „You can do what you want Abe, but
The next time you see me comin‘ you better run“Na, „where does God want this killin‘ done“ ? Warum dieses Zitat gebracht wird, will sich mir nicht so recht erschließen.
--
LaneKill Bill 2
Einer der geilsten Filme wo gibt. Ich hab ja letztens Liquid Swords von dem Wu-Tang Typen angehört. Und jetzt ist mir aufgefallen, der Film, den sich Uma und ihre Tochter angucken ist derselbe aus dem Album! Zumindest ist das derselbe Junge der am Anfang sagt :“When I was little, my father was famous. He was the greatest samurai in the empire…“ usw.Ich hab jetzt mal nachgeschaut. In Kill Bill wird der Film Samurai Jack (scheinbar ein Anime) genannt. In Liquid Swords werden die Zitate als aus Shogun Assassin angegeben ?
--
SkraggyUnd was sagt mir das über den Rest des Films? Sehenswert?
Ja, ganz klar. Mit The Thin Red Line bin ich nicht zurecht gekommen, der wirkte mir an einigen Stellen zu … eckig, es passte nicht zusammen.
Bei New World ist alles, Musik, Bilder, Inszenierung sehr schön zusammengefügt. Die Handlung ist ziemlich nichtssagend, außerdem ist die Pocahontas-Geschichte ja wohl bekannt. Ich denke, Malick geht es eher darum, ein Gesamtkunstwerk (kein besseres Wort gefunden) zu erschaffen, in der Bilder, Handlung etc ein Gefühl vermitteln, auch dies nicht Konkretes, ein Paradies geht verloren, Kommunikation zwischen Fremden (Malick hätte auch einen Science-Fiction-Film drehen können, mit Astronauten, die auf friedliche Außerirdische stoßen), Identität und Zivilisation (der Schluß).
Das klingt alles verblasen, ist es aber nicht. Unglaublich schöne und kräftige Bilder, toll in Szene gesetzt. Man darf nur nicht reingehen und eine klassische Filmhandlung erwarten.
Es gibt ein paar Sachen, die mich gestört haben. Die Voice-Overs sollen zum „Gesamtgefühl“ beitragen, sind mir aber manchmal etwas zu lasch geraten, manchmal plätschern sie. Die Naturverehrung am Anfang ist mir etwas zu naiv.
Aber egal, sehr schöner Film, gerade der Anfang ist eine Wucht. Die Schiffe, die in die Chesapeake Bay einläuft, die Indianer, die sich aufgeregt versammeln, Farrel als Smith (gut, aber nicht so gut wie Kilcher und vor allem wieder mal Bale), der aus dem Bauch des Schiffes in s Licht blickt. Sehr geil! ****--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Lohn der Angst – Henri-Georges Clouzot (****)
besonders gut war die szene im ölsee und der abschnitt im bambuswald sehr stark durch s/w.marnie – alfred (****)
einer der besten filmbilder gleich zu anfang. die frau mit schwarzem haar auf dem bahnsteig. herrlichthe devils rejects – rob zombie (****)
die musik! der soundtrack ist klasse. einige gute szenen. schockierend :D--
lathoJa, ganz klar. Mit The Thin Red Line bin ich nicht zurecht gekommen, der wirkte mir an einigen Stellen zu … eckig, es passte nicht zusammen.
Bei New World ist alles, Musik, Bilder, Inszenierung sehr schön zusammengefügt. Die Handlung ist ziemlich nichtssagend, außerdem ist die Pocahontas-Geschichte ja wohl bekannt. Ich denke, Malick geht es eher darum, ein Gesamtkunstwerk (kein besseres Wort gefunden) zu erschaffen, in der Bilder, Handlung etc ein Gefühl vermitteln, auch dies nicht Konkretes, ein Paradies geht verloren, Kommunikation zwischen Fremden (Malick hätte auch einen Science-Fiction-Film drehen können, mit Astronauten, die auf friedliche Außerirdische stoßen), Identität und Zivilisation (der Schluß).
Das klingt alles verblasen, ist es aber nicht. Unglaublich schöne und kräftige Bilder, toll in Szene gesetzt. Man darf nur nicht reingehen und eine klassische Filmhandlung erwarten.
Es gibt ein paar Sachen, die mich gestört haben. Die Voice-Overs sollen zum „Gesamtgefühl“ beitragen, sind mir aber manchmal etwas zu lasch geraten, manchmal plätschern sie. Die Naturverehrung am Anfang ist mir etwas zu naiv.
Aber egal, sehr schöner Film, gerade der Anfang ist eine Wucht. Die Schiffe, die in die Chesapeake Bay einläuft, die Indianer, die sich aufgeregt versammeln, Farrel als Smith (gut, aber nicht so gut wie Kilcher und vor allem wieder mal Bale), der aus dem Bauch des Schiffes in s Licht blickt. Sehr geil! ****In 4 Tagen gibt´s ihn auf DVD. Bin schon ganz kirre.
Ja, der Anfang hat auch bei mir die größten Eindrücke hinterlassen…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.