Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
SHINING von Stanley Kubrick (****)
--
Highlights von Rolling-Stone.deStudie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
WerbungDead Man von Jim Jarmusch
--
Napoleon DynamiteInteressant übrigens wie sich der nationalsozialistische Wertekodex in „Jud Süß“ selber in seiner Konsequenz demaskiert. Der grotesk-faschistoid kreierte Typus des libidinösen Charmeurs Ferdinand Marian (übrigens ein hervorragender Schauspieler in einigen Filmen von Sirck und Käutner) erscheint immer noch erstrebenswerter als die stumpf ehrenvoll agierende und intrigierende Königsschaft. Lubitsch hätte aus so einer Typologie eine giftige Abrechnung machen können.
Stimmt, zumindest aus heutiger sicht ist Front zwischen „Gut und Böse“ nicht besonders drastisch kontrastiert. Wobei man die Juden-Bilder, die von Krauß´ Rollen gezeichnet werden, natürlich auch berücksichtigen muss. Ohne sie würde sich der geschürte Hass ja ausschließlich auf Süß konzentrieren und eine allgemeine Juden Denunzierung gar nicht funktionieren.
--
„Naboer – Next Door“ (Pål Sletaune)
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)American Dreamz (Paul Weitz)
--
Jeepers Creepers 2
War ganz nett.--
Sherlock Holmes in Washington (Roy William Neill, 1943) **½
dt. SynchronfassungEine – wie so oft – etwas mechanische, aber nicht langweilige Episode der Hollywood-Reihe.
--
"Good style, to me, is unseen style. It is style that is felt." (Sidney Lumet in "Making Movies")„The Beach“ (Danny Boyle, 2000) ***
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraTHE NAKED SPUR von Anthony Mann (**)
--
„Syriana“ (Stephen Gaghan, 2005) *****
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra„Jaws“ (Steven Spielberg, 1975) ****
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraKill Bill 2
Einer der geilsten Filme wo gibt. Ich hab ja letztens Liquid Swords von dem Wu-Tang Typen angehört. Und jetzt ist mir aufgefallen, der Film, den sich Uma und ihre Tochter angucken ist derselbe aus dem Album! Zumindest ist das derselbe Junge der am Anfang sagt :“When I was little, my father was famous. He was the greatest samurai in the empire…“ usw.
Die Stunde des Jägers
Merkwürdiger Film, aber irgendwie cool und originell fand ich die Verfolgunsszenen mit diesen Handlungssprüngen, die zwar sehr unlogisch sind, aber sehr gut passen und der Verfolgungsjagd eine besondere Atmosphäre geben.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Con Air von Simon West. Mit Dave Chappelle. Immer noch: Geeeil!
--
mk. Mit Dave Chappelle. !
Echt ? Wer ist das denn da ?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der wo (haha) im Rollwerk feststeckt.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.