Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,891 bis 1,905 (von insgesamt 52,510)
  • Autor
    Beiträge
  • #4446231  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,739

    „Winchester ’73“ hab‘ ich wohl auch mal gesehen. Aber da war ich vierzehn oder fünfzehn – zählt also nicht wirklich.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4446233  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Darf ich auch?

    Im Ranking:

    1. Winchester 73 * * * * *
    2. The Naked Spur * * * * *
    3. The Tin Star * * * * 1/2
    4. Man Of The West * * * * 1/2
    5. Bend Of The River * * * *
    6. The Far Country * * * *
    7. The Man From Laramie * * * 1/2
    8. The Last Frontier * * 1/2

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4446235  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,745

    We feed the World von Erwin Wagenhofer
    http://www.we-feed-the-world.at/film.htm

    Eine informative und spannende Dokumentation. Es geht um industrielle Landwirtschaft, Welthandel und Welthunger. Wichtige Themen sind die Vernachlässigung des Geschmacks zugunsten von Menge und Preis und ökonomische Ungleichheit. Unter anderem erfährt man etwas über die ökonomische Lage der Bauern, über Gemüseanbau in Südspanien, den Zusammenhang von Agrarsubventionen und Migration, industriellen Fischfang vs. Kutterfang, industrielle Hühnermast und Schlachtung, die Rodung des Amazonasurwaldes zugunsten von Sojaanbau für den Export und den Hunger im brasilianischen Nordosten. Ich kann nur dringend empfehlen, sich diesen Film einmal anzusehen. Er ist an manchen Stellen allerdings ziemlich hart. Ich musste zwischendrin einmal weinen, als das Abstraktum „Welthunger“ plötzlich sehr konkret geworden ist.

    Es war seltsam, nach diesem Film wieder auf die Straße zu gehen. Ich selbst war aufgewühlt und nachdenklich, die Menschen um mich herum, außerhalb des Kinos, schwenkten Deutschlandfahnen, jubelten und johlten, weil gerade die deutsche Mannschaft die argentinische im Fußball besiegt hatte…

    --

    To Hell with Poverty
    #4446237  | PERMALINK

    karl

    Registriert seit: 12.06.2006

    Beiträge: 194

    The Grifters (1990, Stephen Frears) ***
    dt. Synchronfassung

    Frears‘ Film noir leidet trotz handwerklichen Geschicks an einem gewissen Mangel an atmosphärischer Dichte, überzeugt aber letztlich als gut gespielte Charakterstudie.

    --

    "Good style, to me, is unseen style. It is style that is felt." (Sidney Lumet in "Making Movies")
    #4446239  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,508

    Napoleon DynamiteDarf ich auch?

    Na klar.

    Napoleon Dynamite
    Im Ranking:

    1. Winchester 73 * * * * *
    2. The Naked Spur * * * * *
    3. The Tin Star * * * * 1/2
    4. Man Of The West * * * * 1/2
    5. Bend Of The River * * * *
    6. The Far Country * * * *
    7. The Man From Laramie * * * 1/2
    8. The Last Frontier * * 1/2

    Ich sehe schon, da fehlt mir einiges.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4446241  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    „C.R.A.Z.Y.“ (Jean-Marc Vallée)

    Mau.

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #4446243  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    Filme im Juni

    Brokeback Mountain ****
    American Splendor ***
    Cabin Fever ** ½
    25 Stunden ***
    Minnie and Moskowitz (Cassavetes) **** ½
    Red River ***
    Zwei Minuten Warnung **
    Million Dollar Baby (Eastwood) ***
    Capone *** ½
    Mikey and Nicky *****
    Oldboy ** ½
    Sie nannten ihn Mücke ** ½
    Das Krokodil und sein Nilpferd ** ½
    Vergiss mein nicht! ***
    Creep **
    Army Go Home ***
    Gloria (Lumet) **
    Das Leben ist Lüge ** ½
    Das Appartement (Wilder) ****
    Hope Springs – Die Liebe deines Lebens **
    Gelegenheit macht Liebe ** ½
    Ariane – Liebe am Nachmittag (Wilder) *** ½
    Two-Lane Blacktop ****
    In China essen sie Hunde ** ½
    Die Bären sind los ***
    Küss mich, Dummkopf (Wilder) ** ½

    #4446245  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    NICHTS ALS DIE WAHRHEIT von Roland Suso Richter (***)

    --

    #4446247  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Komm, süsser Tod (Wolfgang Murnberger, 2000). * * * *

    --

    #4446249  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Dominick BirdseyKomm, süsser Tod (Wolfgang Murnberger, 2000). * * * *

    Feiner Film. Kennst Du auch Haas‘ Brenner-Romane? Sehr witzig und lesenswert!

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #4446251  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,508

    Mann – The Man from Laramie. Nicht sein bester, aber sehr schön ****

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4446253  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Mit deady:

    Reeker von David Payne
    Der Teufel Kam Aus Akasawa von Jess Franco

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4446255  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    muffkimuffkiKennst Du auch Haas‘ Brenner-Romane? Sehr witzig und lesenswert!

    Nein, leider nicht. Wieviele gibt es denn? (Zwei sind ja bereits verfilmt.)

    --

    #4446257  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gibt insgesamt 6 brenner romane. „auferstehung der toten“, „der knochenmann“, „komm süßer tod“, „silentium“, „wie die tiere“ und „das ewige leben“.
    allesamt extremst empfehlenswert!

    --

    #4446259  | PERMALINK

    karl

    Registriert seit: 12.06.2006

    Beiträge: 194

    Nachts im Fernsehen:

    Punch-Drunk Love (Paul Thomas Anderson, 2002) ***
    dt. Synchronfassung

    Eine witzige Liebeskomödie. Adam Sandlers Hauptrolle ist so gut genug gezeichnet, dass es nicht weiter stört, dass der Film stark auf ihn zugeschnitten ist. Andersons Bilder sind oft treffend, aber manch plakatives Stilelement beschränkt die Aussagekraft eher, als sie zu vergrößern.

    --

    "Good style, to me, is unseen style. It is style that is felt." (Sidney Lumet in "Making Movies")
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,891 bis 1,905 (von insgesamt 52,510)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.