Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Der iPod-Thread
-
AutorBeiträge
-
Banana JoeSo etwas gibt es natürlich!
Amazon.de: AIV / APPLE iPod Adapter / 2x Cinch – Stecker (Audio): Elektronik
Wir sind zuerst mal begeistert und geruhen uns recht herzlich zu bedanken. Wird geordert, das Teil.
--
.Highlights von Rolling-Stone.de„Raw Power“ von Iggy Pop & The Stooges: Filigraner Krawall
Bob Marley: Leben und Tod der Reggae-Legende
Die besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
WerbungJay.Wenn deine Musik in iTunes die Kapazität deines iPods übersteigt, musst du natürlich manuell verwalten. Kein Plan ob ich dich richtig verstanden hab, aber du willst kontrollieren, wieviel Musik du schon auf dem Pod hast und/oder wieviel Platz noch ist, richtig?
Wenn du den an deinen Rechner anschließt, taucht der ja in der Geräteliste auf. Ich hab einen iPod Touch und bei mir sieht das so aus:
Wenn das bei dir nicht angezeigt wird, würds mich wundern.
Welche iTunes Version hast du?Ja, das ist schon klar.
Ich möchte einfach den iPod möglichst bis an die Grenze füllen, jedoch mit wechselnden Titeln. Wenn ich zum Beispiel 10 neue Alben auf den iPod bekommen will, muss ich 10 alte runterlöschen.
Das geht dann wohl nur manuell, oder eben über Playlisten.
Die Playlisten verwende ich in der Regel als Ersatz für CD-Platzhalter für mein Autoradio, dass für den iPod vorbereitet ist.
Ich will euch aber nicht langweilen.
Danke schön.--
Doch viel,viel lauter noch sind die, die nix zu sagen haben... [/SIZE]Keine Angst, du langweilst nicht.
Ich finde am einfachsten isses per drag and drop. Du löschst drei Alben, auf die du momentan keinen Bock hast und ziehst 3 neue Alben rein. Die Größe von Alben ist ja bei durchgängiger Codierung in etwa gleich (ca. 60-70 MB). So schätze ich das immer ab. Und, ob du am Ende noch 7 MB Platz hast oder der randvoll ist, ist ja eigentlich Essig oder?
Die Option mit den Playlisten ist aber auch ne gute Methode.
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]Jay.Keine Angst, du langweilst nicht.
Ich finde am einfachsten isses per drag and drop. Du löschst drei Alben, auf die du momentan keinen Bock hast und ziehst 3 neue Alben rein. Die Größe von Alben ist ja bei durchgängiger Codierung in etwa gleich (ca. 60-70 MB). So schätze ich das immer ab. Und, ob du am Ende noch 7 MB Platz hast oder der randvoll ist, ist ja eigentlich Essig oder?
Die Option mit den Playlisten ist aber auch ne gute Methode.
Gerade das, also das löschen aus iTunes, möchte ich nicht.
Dann bleibt m.E. nur, einzelne Alben zu deaktivieren. Das wiederum führt dazu, das iTunes beim synchronisieren meldet ( sinngemäß) „Nicht genügend Platz auf dem iPod, soll ich ( also iTunes) auswählen, was synchronisiert werden soll“, was ich natürlich nicht will, und dann neu probiere. Ich dachte halt, das geht einfacher.--
Doch viel,viel lauter noch sind die, die nix zu sagen haben... [/SIZE]Neilwho?Gerade das, also das löschen aus iTunes, möchte ich nicht.
Dann bleibt m.E. nur, einzelne Alben zu deaktivieren.Nein, das meinte ich nicht. Du kannst alle Alben in iTunes behalten und sie manuell auf dem Pod verwalten, sprich, du löschst die 3 Alben vom iPod (und ziehst bei Bedarf 3 neue von iTunes auf den Pod) – bei iTunes bleiben sie natürlich drin. So umgehst du das Platzproblem.
Sorry, ich bin nicht wirklich ganz fit heute, deshalb will ich dich nicht vollquatschen
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]Hast Du nicht, Danke, ich werd´s probieren.
--
Doch viel,viel lauter noch sind die, die nix zu sagen haben... [/SIZE]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hat zufällig jemand ein iPod-FireWire Kabel übrig, das ungenutzt in einer Schublade verschimmelt?
--
Dazu noch ein überholter iTouch mit verbessertem Handling und Lautsprechern und die auf 120 gigs reduzierte Classic Variante.
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]Schlankes Design, liegt gut in der Hand, verbesserter Coverflow..also ich finde den Neuen besser als den fetten Vorgaenger. Was natuerlich gar nicht geht ist die Preisanpassung an den US-Preis, das laedt gradezu ein in Amerika zu bestellen.
Ich glaube, der neue Touch ist was für mich.
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jay.Schlankes Design, liegt gut in der Hand, verbesserter Coverflow..also ich finde den Neuen besser als den fetten Vorgaenger. Was natuerlich gar nicht geht ist die Preisanpassung an den US-Preis, das laedt gradezu ein in Amerika zu bestellen.
vor allem ab 1. Dezember!
--
Erklärs mir
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zollfreigrenze wird von 22 Euro auf 150 Euro gesetzt.
--
Dick LaurentZollfreigrenze wird von 22 Euro auf 150 Euro gesetzt.
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyDick LaurentZollfreigrenze wird von 22 Euro auf 150 Euro gesetzt.
Das ist ziemlich cool. Ich hab mal geguckt und der neue Touch würde umgerechnet 160 plus/minus ein paar Euro kosten. Was bezahlt man, wenn man die Zollfreigrenze übersteigt? Kommts drauf an was man kauft und/oder wieviel man über der Zollfreigrenze liegt?
Für den neuen Nano bei 149$ natürlich weltklasse.
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT] -
Schlagwörter: lifestyle
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.