Der iPod-Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 526 bis 540 (von insgesamt 1,048)
  • Autor
    Beiträge
  • #3653173  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    sparchGrundsätzlich nervt mich aber Software, die meint, für mich mitdenken zu müssen.

    Ersetze Software mit Frauen und der Satz passt auch. :-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3653175  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    sparch… Grundsätzlich nervt mich aber Software, die meint, für mich mitdenken zu müssen.

    Mal ganz grundsätzlich. Wird Software nicht genau dafür entwickelt. :-)

    --

    #3653177  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    Mick67Mal ganz grundsätzlich. Wird Software nicht genau dafür entwickelt. :-)

    Kommt darauf an. Wenn der iPod denkt „Na, wurde der Stecker jetzt rausgezogen oder nicht? Ich bin mir zwar nicht sicher, aber sicherheitshalber lege ich mal eine Pause ein.“, dann sollte er es besser sein lassen. Zumindest sollten solche Features aber abschaltbar sein.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #3653179  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Stimmt, gute Software sollte dem Anwender zumindest die Entscheidung überlassen, wie gut sie mitdenken darf.

    --

    #3653181  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    Ich denke, Software wird generell überbewertet.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3653183  | PERMALINK

    spenalzo

    Registriert seit: 27.08.2006

    Beiträge: 4,357

    SpenalzoHatte jemand schon einmal das Problem, dass der iPod (auch bei Hold-Funktion) von selber pausiert? Und das in unregelmäßigen Intervallen, alle 2-50 sekunden. Sehr nervig!

    An dem Austausch meiner Ohrhörer kann es aber eher nicht liegen oder?

    --

    #3653185  | PERMALINK

    ashitaka

    Registriert seit: 17.01.2006

    Beiträge: 2,422

    Spenalzo, Dein Problem hatte ich ebenfalls eine zeitlang, als ich noch diese Kopfhörer von Sony benutzte. Mit neuen Kopfhörern von Sennheiser pausiert der iPod nun nicht mehr willkürlich. Warum dieses Problem überhaupt häufiger auftaucht (und dann nur mit bestimmten Kopfhörern) habe ich mir nicht schlüssig erklären können. Ich würde Dir jedenfalls vor einem eventuellen Hörer-Kauf raten, die einzelnen Modelle mit Deinem iPod zu testen.

    --

    "And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
    #3653187  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Versuch mal testweise zwischen Stecker und ipod eine dünne Isolierung. Wenn der Stecker direkt leitenden Kontakt mit dem iPod Gehäuse hat, kann es wohl zu diesen Problemen kommen…

    --

    #3653189  | PERMALINK

    spenalzo

    Registriert seit: 27.08.2006

    Beiträge: 4,357

    Dick LaurentVersuch mal testweise zwischen Stecker und ipod eine dünne Isolierung. Wenn der Stecker direkt leitenden Kontakt mit dem iPod Gehäuse hat, kann es wohl zu diesen Problemen kommen…

    Und wie bastele ich so eine dünne Isolierung? :zitter:

    --

    #3653191  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ok, folgendes. Du nimmst die Kaffeemaschine deiner Eltern, schraubst unten den Plastikdeckel ab. Falls du kein Spezialwerkzeug hast, kannst du es auch rausbrechen. Dann durchtrennst du das blaue Kabel (wichtig, das BLAUE!!!). Die Wärmhalteplatte kannst du dann sicher leicht rausklicken und kommst so besser an ein Stück Isolierband, das da irgendwo rumbaumelt.

    Falls dir das zu kompliziert ist, dann kleb einfach mal 2 Lagen Tesafilm über deine Kopfhörerbuchse und stech dann den Kopfhörerstecker da durch…

    --

    #3653193  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Dick LaurentOk, folgendes. Du nimmst die Kaffeemaschine deiner Eltern, schraubst unten den Plastikdeckel ab. Falls du kein Spezialwerkzeug hast, kannst du es auch rausbrechen. Dann durchtrennst du das blaue Kabel (wichtig, das BLAUE!!!). Die Wärmhalteplatte kannst du dann sicher leicht rausklicken und kommst so besser an ein Stück Isolierband, das da irgendwo rumbaumelt.

    :lol:

    --

    #3653195  | PERMALINK

    spenalzo

    Registriert seit: 27.08.2006

    Beiträge: 4,357

    Jaja lol und so, aber es hat leider nicht geklappt…

    --

    #3653197  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Hallihallo!

    So, ich bin dann jetzt auch glücklicher Besitzer eines IPod! (Classic)

    Erwartungsgemäß funktionierte die Inbetriebnahme, Installation und Synchronisation mit meiner iTunes-Mediathek völlig problem- und komplikationslos.

    Was mich derzeit noch ein wenig stört (ein echtes Problem ist das nun wirklich nicht), ist die Tatsache, dass immer nur ein weißer Bildschirmhintergrund ( z.B. im Cover Flow) angezeigt wird, und ich nicht herausbekomme, wie ich das auf „Schwarz“ umstellen kann. Dass dies theoretisch möglich sein sollte, vermute und hoffe ich, zeigt doch die Abbildung auf der Apple-Seite genau dies, einen schwarzen Hintergrund!

    Wer kann helfen?

    Im Voraus vielen Dank!

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #3653199  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Hast Du den Ipod Nano?

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #3653201  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    scorechaserHast Du den Ipod Nano?

    Nein, nein. Genau wie in Post #539 abgebildet: iPod Classic.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
Ansicht von 15 Beiträgen - 526 bis 540 (von insgesamt 1,048)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.