Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Der Eltern-Thread: Musik, Bücher, TV, Spiele usw.
-
AutorBeiträge
-
als ich früher im Kinderladen gearbeitet habe, hab ich öfter mal Songs mit Kindertexten versehen, die grössten Hits waren die Blauen Wildlederschuhe und der Stray Cat Strut als Geistersong (Uhuuhuuhuu), immer wieder gewünscht
--
out of the blueHighlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
WerbunggrandandtDas ist ja nervtötend. Stell‘ Dir mal das den lieben langen Tag vor – Oh Gott!;-)
Dann doch lieber die „Originale“!
Das hatten wir alles zum Glück nie, dafür hat der Nachbarssohn im Garten seinen Mini-Ghettobluster für solche Musik bis zum Anschlag aufgedreht. Grauenerregend.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Bender Rodriguez
Naja, zur Not kaufe ich auf dem Flohmarkt eine Kiste mit schrottigen Maxi-CDs fürs kleine Geld als Kanonenfutter…Es gibt auch sehr schöne und witzige Hörbücher für Kinder. Flohmarkt ist natürlich okay, aber wenn sie älter sind, freuen sie sich auch über eine schöne neue CD. Man bekommt ja auch viel geschenkt.
Diese kann ich für Kinder ab Vorschulalter empfehlen.--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]bei meinen z.Zt auf Dauerrotation:
Locci & Katinka
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Eher für Mädchen, aber eine sehr träumerische Geschichte, besonders für alle, die Theresa heißen:
Zwischen den gesprochenen Kapiteln ist Kammermusik zu hören.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]grandandtbei meinen z.Zt auf Dauerrotation:
Bei meinen läuft eine selbstzusammengestellte Best Of von Funny Van Dannen auf heavy rotation. Liebste Stücke: Fleischfresser, Anita war ein Junge, Schieb den Wal zurück ins Meer.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Meine Älteste hat gestern mit Begeisterung die erste CD der roten Beatles-Compilation gehört.
Weiß noch nicht, ob mich das freuen soll.
Ich habe davon abgesehen mit Stones zu kontern, da ich keine Lust habe einer 13-Jährigen beim übersetzen von „Star Star“ zu helfen.--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Hallo ihr alle,
Super Danke für alle die gute Musiktipps, die ich hier gefunden habe!
Kennt ihr auch ein paar coole Spiele für Kinder, die kostenlos sind?
Danke noch einmal!Lg
Sandra--
Danke für den Link!
Lg
Sandra--
Die Lieblingslieder meiner Kleinen (wird nächsten März 3)
Raconteurs: Steady as she goes
Queens of the stone age: Little sister
The Cramps: Human fly
ab und zu auch mal Zukowski (Lieblingslied: Nakidei und die komplette Vogelhochzeit CD), Jöcker (Bin ich aufgewacht…), Vahle und v.a. Donikkl (Flieger Lied (das ORIGINAL), Hoch und tief – das für mich beste Kinderlied aller Zeiten – absolut eingängig, einfach zum Mitsingen und Mittanzen für Kinder von 3 – 10… und darüberhinaus pädagogisch wertvoll!!!!).--
Der Sohn eine Freundes (wird bald 10) hat sich den gebrauchten iPod eines Arbeitskollegen des Papas gekauft mit 200+ Titeln, aber was für welchen: Unheilig, Ich + ich, DJ Ötzi, Rosenstolz usw., auch Chartsfutter schlimmster Art. Meine Mission ist es nun, für den Jungen etwas besseres zusammenzustellen. Ich habe mal mit deutschen Sachen und Fußballliedern (Bayern-Fan) angefangen, da er dann etwas versteht, möchte aber auch noch geeignete andere Titel hinzunehmen. Dazu brauche ich eure Vorschläge. Was empfehlt ihr zur musikalischen Erziehung eines 10jährigen?
Hier mal meine bisherige Liste:
1) Astra Kid – Parken in Münster
2) Attwenger – Dog
3) Bela B – Gitarre Runter
4) Bernd Begemann – Viel zu glücklich
5) Die Fantastischen Vier – Dicker Pulli
6) Die Regierung – Charlotte
7) Die Toten Hosen – Weltmeister
8) Die Toten Hosen und Birgit Minichmayr – Auflösen
9) Die Ärzte – 10 12 Lovesong (Unplugged und live)
10) Die Ärzte – Junge
11) DIGITALDAN – Die Macht der 808
12) Doc Schoko – Forumhotel
13) Eins Zwo – Danke, Gut
14) Element Of Crime – Delmenhorst
15) Fehlfarben – Ein Tag (Es geht voran)
16) Fettes Brot u.a. – Fussball ist immer noch wichti
17) Haindling – Du Depp
18) Haindling – Spinn I
19) Kate Nash – Fluorescent Adolescent
20) Kraftwerk – Autobahn
21) Markus – Kleine Taschenlampe brenn
22) Nena – Fragezeichen
23) Nena – Irgendwie, Irgendwo, Irgendwan
24) Neonbabies – Blaue Augen
25) Nina Hagen – Ich glotz TV
26) Peter Licht – Lied gegen die Schwerkraft
27) Peter Licht – Sonnendeck
28) Robert Goerl – Mit Dir
29) Rocko Schamoni – Der Mond
30) Scatterbrains – Football
31) Space Kelly – Die schönsten Mädchen gibt es in Amsterdam
32) Sportfreunde Stiller – Ein Kompliment
33) Sportfreunde Stiller – Eine Liebe, die nie endet
34) Sportfreunde Stiller – Independent
35) Baddiel, Skinner & The Lightning Seeds – Three Lions (Original Version)
36) Tocotronic – Ich hab 23 Jahre mit mir verbracht
37) Trio – Da Da Da
38) Willy Astor – FC Bayern Stern des Südens--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMVielleicht ist es in diesem thread nicht ganz richtig untergebracht, ich versuche es trotzdem mal hier. Mich und meine Frau beschäftigt die Frage, ab wann und wie wir mit den Kindern (( und 10 Jahre) über das 3. Reich und besonders den Holocaust sprechen sollten / können. Natürlich ist das kaum allgemein zu beantworten, soviel ist klar, trotzdem wäre ich für Erfahrungsberichte und Tips dankbar.
Einiges schnappen die Kinder ja sowieso auf, u.a. mußte ich meinem Sohn schon vor einiger Zeit erklären, daß die Alliierten im 2. Weltkrieg nicht „die Bösen“ waren, obwohl sie doch gegen Deutschland gekämpft und u.a. seine Uroma aus ihrer Heimat (Ostpreußen) vertrieben haben. Das wußte er z.B. aus Gesprächen in der Familie. Meine Angst ist jetzt einerseits, die Kinder emotional zu überfordern, andererseits aber eben, daß sie aus zweifelhaften Quellen schlecht oder falsch informiert werden.--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich hatte das Thema gefühlte 48x in der Schule. Also lass sie damit einfach in Ruhe…
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.