Der DJ-Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 743)
  • Autor
    Beiträge
  • #3948225  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    MikkoIch antworte mal, Cleetus, da ich mitunter ähnliche Sachen auflege. Ich benutze meist den Crossfade Regler. D.h. ich blende von einem Track zum anderen an vorher festgelegten Stellen oder am Ende des Tracks, bevor er ausfadet. Bei einem echten Schluss starte ich den neuen Track unmittelbar, so dass kein Loch entsteht. Auf BPM etc. kommt es dabei weniger an, eher auf die Eleganz der Übergänge und vor allem die Selection, also die Reihenfolge der Tracks.

    Da kann ich mich anschließen. Ein minimales, aber effektives Crossfading, wobei ich nie den Crossfader benutze. In lange ausgefadete Songenden lasse ich schon mal Anfangseffekte der folgenden Tracks einfließen, aber nicht übertrieben im Ausmaß.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3948227  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Cleetus lasst ihr die Songs ausfaden oder blendet ihr über?

    Bei holprigen Übergängen singe ich schon mal den nächsten Refrain oder frage das Publikum: „Ist das eine subbageile Feeeeeete?“ „Wollt ihr meeeeeeehr Roggnroll?“ oder starte eine La Ola-Einlage

    --

    ?
    #3948229  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    Mikko Auf BPM etc. kommt es dabei weniger an, eher auf die Eleganz der Übergänge und vor allem die Selection

    Verzichtet man auf Tempoangleichung ebenso wie auf bekannte Techniken Musik zu mixen/zu verbinden (Überblendungen ohne Tempoangleich lass ich da mal raus) ist es in meinen Augen sehr schwer den Übergang halbwegs elegant rüberzubringen, weil der Rhythmus ja unterbrochen wird und somit der Mix.

    @pete: Das mit dem Überblenden ist 3mal in Ordnung, aber dann?

    @thomlahn: „ISSEVRYBADIONDEFLOOOOOOOR?“, „IWANNASEEUSWEAT!“, „SEIDSIHRGUTDRAAAAAUF?“

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #3948231  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    thomlahnBei holprigen Übergängen singe ich schon mal den nächsten Refrain oder frage das Publikum: „Ist das eine subbageile Feeeeeete?“ „Wollt ihr meeeeeeehr Roggnroll?“ oder starte eine La Ola-Einlage

    Sehr schön ist auch der charmante Einbau von Kirmesbudeneffekten wie „SU-SU-SU-SUper!“

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #3948233  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Cleetus

    @pete: Das mit dem Überblenden ist 3mal in Ordnung, aber dann?

    Hmm?

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #3948235  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    Whole Lotta PeteSehr schön ist auch der charmante Einbau von Kirmesbudeneffekten wie „SU-SU-SU-SUper!“

    Wir haben einen kleinen Sampler da kann man bomb dropping machen und Maschinengewehre abfeuern, ein super Teil, verkackt man den Übergang RATATATATATATAT!!!! War gar nicht teuer, ca. 100€.

    Whole Lotta PeteHmm?

    Naja, was machste dann? Du kannst doch nicht den ganzen Abend nur Überblenden. Oder doch?

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #3948237  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Cleetus

    Naja, was machste dann? Du kannst doch nicht den ganzen Abend nur Überblenden. Oder doch?

    Nein, natürlich überblende ich nicht den ganzen Abend. Manchmal bin ich auch auf dem Klo und lass 2 Songs durchlaufen. Dann schenk ich mir gerade einen Drink ein und irgendein Gast sagt „WILLAUCHSOEINEN“, dann verstümper ich die Übergänge und mach dafür noch nen Zacken lauter.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #3948239  | PERMALINK

    blues-pfaffe

    Registriert seit: 28.09.2003

    Beiträge: 1,350

    CleetusVerzichtet man auf Tempoangleichung ebenso wie auf bekannte Techniken Musik zu mixen/zu verbinden (Überblendungen ohne Tempoangleich lass ich da mal raus) ist es in meinen Augen sehr schwer den Übergang halbwegs elegant rüberzubringen, weil der Rhythmus ja unterbrochen wird und somit der Mix.

    Wenn die Songs gut sind, ist der Mix/unterbrochene Rhythmus meiner Meinung nach weniger wichtig. Ich selbst leg ja eher aus der kompletten Oldie-Kiste (am liebsten Swing) auf, da passen solche Mix-Geschichten meiner Meinung nach überhaupt nicht dazu…

    --

    Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.de
    #3948241  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    Haha, okay. Lauter machen ist ein guter Trick. Legst du nur mit CDs auf?

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #3948243  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    MikkoIch antworte mal, Cleetus, da ich mitunter ähnliche Sachen auflege. Ich benutze meist den Crossfade Regler. D.h. ich blende von einem Track zum anderen an vorher festgelegten Stellen oder am Ende des Tracks, bevor er ausfadet. Bei einem echten Schluss starte ich den neuen Track unmittelbar, so dass kein Loch entsteht. Auf BPM etc. kommt es dabei weniger an, eher auf die Eleganz der Übergänge und vor allem die Selection, also die Reihenfolge der Tracks.

    Yep!

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #3948245  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    CleetusVerzichtet man auf Tempoangleichung ebenso wie auf bekannte Techniken Musik zu mixen/zu verbinden (Überblendungen ohne Tempoangleich lass ich da mal raus) ist es in meinen Augen sehr schwer den Übergang halbwegs elegant rüberzubringen, weil der Rhythmus ja unterbrochen wird und somit der Mix.

    Ok, ich benutze den Crossfader auch nicht so oft, sondern mache es meist so wie Pete, wenn es geht zumindest. Dabei achte ich natürlich darauf, dass das Tempo in etwa gleich ist. Ansonsten gibt es eben einen Break. Wie ich schon sagte, die Selection ist wichtig. Übergänge werden bei richtiger Musikfolge gar nicht als störend empfunden.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #3948247  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    Das kommt bestimmt auch auf das Genre an, welches man spielt. Erstmal danke für die Antworten. Man kann aber auch Danzig scratchen.

    @blues-pfaffe: Zwei Beispiele zeitgemäßer Umsetzung von Swing-Musik: Klick und Klick!

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #3948249  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    CleetusHaha, okay. Lauter machen ist ein guter Trick. Legst du nur mit CDs auf?

    Der „Flow“ ist in den meisten Genre nicht so wichtig, daher entsteht weniger ein durchgehender Mix. Wird auch nicht als störend empfunden, im Gegenteil – es gibt durchaus reizvolle Umbrüche, muss ja kein kompletter Gegensatz sein.

    Gelegentlich macht man mal eine kleine Strasse mit 4-5 rhythmisch fast passgenauen Tracks. Ansonsten entscheiden aber eher andere Kriterien. Wobei ich nicht ausschließen möchte, dass gewisse Sachen nicht einfach nach anderen gewissen Sachen laufen können (aka „Don´ts“). Da scheidet sich die DJ-Spreu von Weizen, ganz klar. Deshalb funktionieren auch Random-Spielchen mit MP3-Sammlungen nicht.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #3948251  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    Whole Lotta PeteDeshalb funktionieren auch Random-Spielchen mit MP3-Sammlungen nicht.

    Das ist, gelinde gesagt, das Dümmste was man machen kann. Pfarrheimparties Galore. Gott sei dank gibts sowas nicht mehr so oft.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #3948253  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Cleetus Gott sei dank gibts sowas nicht mehr so oft.

    In jeder dritten Kneipe sowie auf 90% aller WG-Feten weiterhin üblich. Gut, da gibts auch wenig Tanzflächen. Dennoch äußerst lau.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 743)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.