Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Der Dialekt-Thread
-
AutorBeiträge
-
Sonic JuiceAch, ich habe einen Großteil meiner Twens in Würzburg verbracht, da bin ich schon zu so einigem gezwungen gewesen. Das Unterfränkisch ist jedenfalls bestens für unwirrsche, studentophobe Belehrungen im Hausflur und auf offener Straße geeignet.
Ich kenn mich nur mit Oberfranken aus.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungIch mag den fränkischen Dialekt eigentlich recht gerne.
Hab nen Freund in Markt Bibart (Lkr. Neustadt/Aisch) und mir gefällt das, wie die reden.
Allerdings hatte ich einmal ein kleines Problem, als er mich anfang der 80er fragte, ob ich mit ihm zu Sankt Anna gehe. Da musste ich paar mal nachfragen, vor allem war ich wegen seiner plötzlichen Religiösität und seinem Hang zu Kirchen etwas irritiert, bis ich drauf kam, dass er mit mir ins Santana-Konzert wollte…:-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102In der Nacht, als ich bei der Polizei in Regensburg anrufen musste, der eine oder andere erinnert sich, fand ich den bayerischen Dialekt des Herrn Kriminaloberinspektors übrigens irgendwie beruhigend.:-) (Jetzt wird mir bestimmt gleich gesagt, dass Regensburg nicht in Bayern, sondern in Oberunterpfalzschwabenfranken liegt, und zwar im vorderösterreich-hinterbadischen Grenzgebiet … ;-))
--
Zappa1Ich mag den fränkischen Dialekt eigentlich recht gerne.
Hab nen Freund in Markt Bibart (Lkr. Neustadt/Aisch) und mir gefällt das, wie die reden.
Allerdings hatte ich einmal ein kleines Problem, als er mich anfang der 80er fragte, ob ich mit ihm zu Sankt Anna gehe. Da musste ich paar mal nachfragen, vor allem war ich wegen seiner plötzlichen Religiösität und seinem Hang zu Kirchen etwas irritiert, bis ich drauf kam, dass er mit mir ins Santana-Konzert wollte…:-):lol:
Très charmant!
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Hoffentlich liest Whole Lotta Pete das alles nicht…
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Okay, Regensburg ist die Hauptstadt der Oberpfalz. Aber dort spricht man bayerisch, das hab ich doch jetzt richtig verstanden?
--
Herr RossiOkay, Regensburg ist die Hauptstadt der Oberpfalz. Aber dort spricht man bayerisch, das hab ich doch jetzt richtig verstanden?
Kommt nicht da der Ratzinger her? Aus der Gegend?
Und der spricht eindeutig Bayerisch.--
Herr RossiOkay, Regensburg ist die Hauptstadt der Oberpfalz. Aber dort spricht man bayerisch, das hab ich doch jetzt richtig verstanden?
Böse Zungen behaupten, die sprechen nicht, die bellen…:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102NesKommt nicht da der Ratzinger her? Aus der Gegend?
Und der spricht eindeutig Bayerisch.Ratzinger ist gebürtiger Oberbayer.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Herr RossiOkay, Regensburg ist die Hauptstadt der Oberpfalz. Aber dort spricht man bayerisch, das hab ich doch jetzt richtig verstanden?
Sie sprechen oberpfälzisch. Nur Preissn denken, die sprechen bayrisch. Also, bleib ruhig dabei.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaSie sprechen oberpfälzisch. Nur Preissn denken, die sprechen bayrisch. Also, bleib ruhig dabei.
Hömma, ich stamme aus dem einzigen Gebiet Westfalens, dass sich der preußischen Fremdherrschaft entziehen konnte (Lippe).:-) Nun gut, dafür lebe ich jetzt in der Hauptstadt des preußischen Westfalens.
Aber im Ernst: Oberpfälzisch ist eine Variante des Bayerischen so wie Münsterländisch oder Lippisch eine Variante des Westfälischen. Bayerisch ist ein oberdeutscher Dialekt und Westfälisch ein niederdeutscher.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bairische_Sprache
--
Herr RossiHömma
:liebe:
So mutt datt.--
Ich hatte jetzt viel nachzulesen, Kurzfassung meiner Einstellung: Die Beiträge von Otis, mikko und Mista entsprechen mir am meisten.
Regensburger Dialekt hat eine gewisse Sonderstellung. R ist Regierungssitz der Oberpfalz, der Regensburger Stadtdialekt (und den kann man immer noch oft und deutlich hören) unterscheidet sich stark vom „richtigen“ Oberpfälzisch. Das liegt nicht nur an der Tatsache, daß eine Stadt immer Zuzugsgebiet ist, sondern bestimmt auch daran, daß die Stadt einfach im untersten Süden der Oberpfalz liegt.
Das Oberpfälzerische gehört aber bereits nicht mehr zum Mittelbayrischen (Nieder-, Oberbayern, Österreich, Südtirol), sondern zum Nordbayrischen (danke Rossi für die Wiki-Karte >> der gelbe Fleck), das „L“ wird deutlich ausgesprochen. Ein Oberpfälzer wird „Oberpfolz“ sagen, ein Nieder- oder Oberbayer „Oberpfoiz“. Klassisch.Ich habe 18 Jahre in Regensburg und Umgebung gelebt, aber das „L“ konnten sie mir nicht andrehen.
Wenn man übrigens in Regensburg in nördlicher Richtung über die Steinerne Brücke nach Stadtamhof geht, also einfach nur die Donau überquert (3 Minuten vom Stadtkern entfernt), kann man schon einen anderen Dialekt hören.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Grundsätzlich ist es ja so: man wächst irgendwo auf, seis in By, auf Föhr, im Pott, oder in Berlin.
Und die Sprache, die die Eltern sprechen, die ahmt man nach? Oder?
So lernt ein Kind sprechen.
Das zieht sich durch Kindergarten, Schule, Freundeskreis.Schrift aber lernt es anders.
Einer der besten sprachlich, ein reines Hochdeutsch sprechend, ist übrigens Reinhard Mey.
Wenn man mal von Jürgen von Manger absieht.--
Nesein reines Hochdeutsch sprechend, ist übrigens Reinhard Mey.
Wenn man mal von Jürgen von Manger absieht.odder natürlich vom MADDIN ( Martin Schneider )…:lol:
--
Real Guitars Have Wings -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.