Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Der Dialekt-Thread
-
AutorBeiträge
-
wa“Sched“ kannte ich jetzt auch nicht. Sagt bei uns auch keiner.
Dank der neuen MUH-Ausgabe ist mir aber das schöne Wort „Schliffe“ wieder in Erinnerung gerufen worden.
„Sched“ ist im östlichen Bayern verortet. Den Ausdruck gibts im Wald und sogar mein Schwager in Tegernheim nähe Regensburg macht davon noch Gebrauch.
--
I was born with a plastic spoon in my mouthHighlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
Werbung@ Blossom Toe: Korrekt.
„sched“ kenne ich ausschließlich aus der Oberpfalz und aus der Chamer/Rodinger Gegend. Definitiv nur nördlich der Donau.
Im Niederbairischen hieße das „grad“ *), hochdeutsch wohl „nur“ oder „bloß“.*) Im Sinne von „Man sagt ja nix, man red’t ja grad.“ Nicht im Sinne von „I bin grad dazua kemma.“
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Joliet Jake@ Blossom Toe: Korrekt.
„sched“ kenne ich ausschließlich aus der Oberpfalz und aus der Chamer/Rodinger Gegend. Definitiv nur nördlich der Donau.
Im Niederbairischen hieße das „grad“ *), hochdeutsch wohl „nur“ oder „bloß“.*) Im Sinne von „Man sagt ja nix, man red’t ja grad.“ Nicht im Sinne von „I bin grad dazua kemma.“
Wou bist du her?
--
I was born with a plastic spoon in my mouthwa
Dank der neuen MUH-Ausgabe ist mir aber das schöne Wort „Schliffe“ wieder in Erinnerung gerufen worden.
Die Witze in der neuen MUH sind auch wieder klasse. Der mit dem „Schillerdenkmoi“ ist großartig. :lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Joliet Jake@ Blossom Toe: Korrekt.
„sched“ kenne ich ausschließlich aus der Oberpfalz und aus der Chamer/Rodinger Gegend. Definitiv nur nördlich der Donau.
Im Niederbairischen hieße das „grad“ *), hochdeutsch wohl „nur“ oder „bloß“.*) Im Sinne von „Man sagt ja nix, man red’t ja grad.“ Nicht im Sinne von „I bin grad dazua kemma.“
Bei dem Begriff „sched“ gibt´s ja regelrechte Streitigkeiten um die Verortung des Begriffs. Die „Waldler“ woll´n ihn erfunden haben, die Niederbayern beanspruchen ihn z.T. und die Regensburger behaupten auch gerne mal sie seien die Begriffsurheber.
Wird also auch südlich der Donau, nördliches Niederbayern, benutzt. Im Landkreis Kelheim z.B. oder in der nördlichen Hallertau.
Lustig sowas, dabei geht´s doch grad um sched.--
notdarkyetBei dem Begriff „sched“ gibt´s ja regelrechte Streitigkeiten um die Verortung des Begriffs. Die „Waldler“ woll´n ihn erfunden haben, die Niederbayern beanspruchen ihn z.T. und die Regensburger behaupten auch gerne mal sie seien die Begriffsurheber.
Wird also auch südlich der Donau, nördliches Niederbayern, benutzt. Im Landkreis Kelheim z.B. oder in der nördlichen Hallertau.
Lustig sowas, dabei geht´s doch grad um sched.In den nördlicheren Landkreisen wie Schwandorf, Amberg Sulzbach wird „Sched“ nach meiner Erfahrung gar nicht verwendet.
--
I was born with a plastic spoon in my mouthBlossom ToeIn den nördlicheren Landkreisen wie Schwandorf, Amberg Sulzbach wird „Sched“ nach meiner Erfahrung gar nicht verwendet.
Ja, das ist auch meine Erfahrung.
--
notdarkyet
Wird also auch südlich der Donau, nördliches Niederbayern, benutzt. Im Landkreis Kelheim z.B. oder in der nördlichen Hallertau.
Lustig sowas, dabei geht´s doch grad um sched.Ja, ich kenne den Begriff ja auch nur durch meine Eltern, die haben ihn noch hin und wieder benutzt.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102waDass di fei ned deischsd.
Der „Schliffe“ ist ein Lausbub, ein Filou.
Ah, kannte ich nicht. Bei „uns“ wurde dafür der Begriff „Gleife“ benutzt.
--
notdarkyetAh, kannte ich nicht. Bei „uns“ wurde dafür der Begriff „Gleife“ benutzt.
Entspricht unserem „Gloife“. Das ist aber was ganz anderes: ein ungehobelter Typ mit schlechten Manieren.
Der „Schliffe“ ist positiv besetzt.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waEntspricht unserem „Gloife“. Das ist aber was ganz anderes: ein ungehobelter Typ mit schlechten Manieren.
Der „Schliffe“ ist positiv besetzt.Ja, der Gloife ist da mitdrin. Ich komme ja aus dem Dialektschmelztiegel (niederbayerisch-oberpfälzischer Mix gepaart mit dem dazugehörigen Sturrkopf..) und bin mir deshalb sicher, dass die Leute die mich dialektmassig sozialisiert haben, sich die schönsten Begriffe einfach rausgesucht und für ihre Zwecke verwenden haben. Gefällt mir eigentlich ganz gut, dieser Umgang mit Sprache. (Ich bin allerdings nicht in der Lage, die verschiedenen Begriffe auch „richtig“ zu schreiben; Aber auch das wäre ein großes Fass..).
Hier in München macht es auf jeden Fall Spaß den Dialekt einfließen zu lassen und dabei die Reaktionen der Münchner zu beobachten. Grad schee is`!--
notdarkyetJa, der Gloife ist da mitdrin. Ich komme ja aus dem Dialektschmelztiegel (niederbayerisch-oberpfälzischer Mix gepaart mit dem dazugehörigen Sturrkopf..) und bin mir deshalb sicher, dass die Leute die mich dialektmassig sozialisiert haben, sich die schönsten Begriffe einfach rausgesucht und für ihre Zwecke verwenden haben. Gefällt mir eigentlich ganz gut, dieser Umgang mit Sprache. (Ich bin allerdings nicht in der Lage, die verschiedenen Begriffe auch „richtig“ zu schreiben; Aber auch das wäre ein großes Fass..).
Hier in München macht es auf jeden Fall Spaß den Dialekt einfließen zu lassen und dabei die Reaktionen der Münchner zu beobachten. Grad schee is`!Bayrisch zu schreiben ist auch weitaus schwieriger, bringt man in der Regel nicht hin. Selbst eine „Lautschrift“ ist meist wenig hilfreich. Wie man das ausspricht, „muas ma im Gfui hom“
(der Niederbayer würde hier statt „Gfui“ „Gfäi“ oder so sagen, nur wie soll man das bitte schreiben?)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Bayrisch zu schreiben ist auch weitaus schwieriger, bringt man in der Regel nicht hin. Selbst eine „Lautschrift“ ist meist wenig hilfreich. Wie man das ausspricht, „muas ma im Gfui hom“
(der Niederbayer würde hier statt „Gfui“ „Gfäi“ oder so sagen, nur wie soll man das bitte schreiben?)
Ja, das stimmt. Ein großer Vorteil manchmal vor Justiz und Polizei
--
Meine SMS und Threema Nachrichten sind alle im Dialekt. Dann brauchen sie auch noch einen Dolmetscher.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Mannsgöggel
Keine Ahnung, wie ich grad drauf komme, aber das hübsche Wörtchen schwirrte mir grad im Kopf umher … kann man z.B. für Playmobil-Männchen brauchen … oder auch, wenn man – mit oder ohne Höhenangst – weit oben steht und auf kleine Menschlein runterschaut (die sehen dann eben aus wie „Mannsgöggel“). (Und nein, Fraugöggel gibt es keine, auch keines Kindsgöggel oder Tiergöggel … dafür gibt es Güggel – und Güggeli.)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.