Re: Der Dialekt-Thread

#5800009  | PERMALINK

notdarkyet

Registriert seit: 15.04.2011

Beiträge: 701

Joliet Jake@ Blossom Toe: Korrekt.
„sched“ kenne ich ausschließlich aus der Oberpfalz und aus der Chamer/Rodinger Gegend. Definitiv nur nördlich der Donau.
Im Niederbairischen hieße das „grad“ *), hochdeutsch wohl „nur“ oder „bloß“.

*) Im Sinne von „Man sagt ja nix, man red’t ja grad.“ Nicht im Sinne von „I bin grad dazua kemma.“

Bei dem Begriff „sched“ gibt´s ja regelrechte Streitigkeiten um die Verortung des Begriffs. Die „Waldler“ woll´n ihn erfunden haben, die Niederbayern beanspruchen ihn z.T. und die Regensburger behaupten auch gerne mal sie seien die Begriffsurheber.
Wird also auch südlich der Donau, nördliches Niederbayern, benutzt. Im Landkreis Kelheim z.B. oder in der nördlichen Hallertau.
Lustig sowas, dabei geht´s doch grad um sched. ;-)

--