Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Der Dialekt-Thread
-
AutorBeiträge
-
Wischmop
Für dich als Fortgeschrittenen mal was schwierigeres, folgender Satz: Anmamaladaamahamaadaham.Gerade erst gesehen. Ja, da lacht das bayrische Herz.
An Mamaladama brauch i, wen i im Hoiz Hoibban ghoid hob…KrautathausDas ist ja ganz leicht, aber Dougsahm’s Begriff krieg ich nicht raus…
Zerleg das Wort mal…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deDie 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Alle Geheimnisse über „Rust Never Sleeps“ von Neil Young
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Juli
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Juli
WerbungEine Marmelade haben wir auch daheim…???
--
@mick: Da fehlt noch was …
Zappa1An Mamaladama brauch i, wen i im Hoiz Hoibban ghoid hob…
Stimmt, ein a war bei mir zuviel (besser vielleicht stattdessen ein n), hama mit einem oder zwei m ?
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.dougsahmOder 2 aus Deinem Rolltreppenfitnessstudio verabreden sich am Badesee, um zu Posen. Sagt der eine zum anderen: „Nimm aber Handtuch und Badebekleidung mit, den wir tun schoabon“.
Soll das „denn“ heißen??
--
Wischmop@Mick: Da fehlt noch was …
Stimmt, ein a war bei mir zuviel (besser vielleicht stattdessen ein n), hama mit einem oder zwei m ?
Ich würde sagen mit zwei! Wobei man hier ja eher „homma“ sagt.
Hab jetzt tatsächlich paar mal „homma“ und „hamma“ vor mich hergesagt, gut dass mir hier keiner zuhört…:lol:Mick67Soll das „denn“ heißen??
Ja!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102wer schaffts zu übersetzen?
“ so ä spittl, isch säsch mor glei ei!“
--
*Martin*wer schaffts zu übersetzen?
“ so ä spittl, isch säsch mor glei ei!“
Nä.
Man gut.--
„So ein Krampf, i soach mi o, `zefix!“ ?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetus“So ein Krampf, i soach mi o, `zefix!“ ?
die dick markierten sind, denke ich, schon mal richtig!
--
na gugge ma eener an. noch wär zum draatschen doa? da drüüm pflei?
--
*Martin*na gugge ma eener an. noch wär zum draatschen doa? da drüüm pflei?
Guck doch emol do. Um die Uhrzeit kaaner mehr do um bleed Zeich zu poste? In de „Reederei“ vielleicht?
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadSpricht jemand alemannische Mundart?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockSehr schönes Wort letzten Sonntag in einer bayrischen Kochsendung über Schweinsbraten gehört:
„Greagrieme“.
Ist von der Zusammensetzung natürlich logisch, war mir aber unbekannt.
Herrliches Wort.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1“Greagrieme“.
Ist von der Zusammensetzung natürlich logisch
Für Nicht-Mutterdialektler nicht. Was heißt denn das?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Declan MacManusFür Nicht-Mutterdialektler nicht. Was heißt denn das?
In Bayern gibt’s zum Schweinsbraten traditionell „Reiberknödel“, also Kartoffelklöße.
Reiberknödel heissen sie, weil ja die rohen Kartoffeln gerieben werden.
Da diese Knödel auf Grund der Stärke nicht ganz weiß, sondern öfter mal einen leicht grünlichen Schimmer haben, heissen sie „Greagrieme“.
Grea = grün, Grieme = Geriebene“, also „Grüngeriebene“.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.