Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Der Dialekt-Thread › Re: Der Dialekt-Thread
Declan MacManusFür Nicht-Mutterdialektler nicht. Was heißt denn das?
In Bayern gibt’s zum Schweinsbraten traditionell „Reiberknödel“, also Kartoffelklöße.
Reiberknödel heissen sie, weil ja die rohen Kartoffeln gerieben werden.
Da diese Knödel auf Grund der Stärke nicht ganz weiß, sondern öfter mal einen leicht grünlichen Schimmer haben, heissen sie „Greagrieme“.
Grea = grün, Grieme = Geriebene“, also „Grüngeriebene“.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102