Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Der Beste Song Aller Zeiten?
-
AutorBeiträge
-
@ saffer38
OK! Kein Streit. Nur: Gerade im sog. „Real existierenden Sozialismus“ gab es ja die gleichen „Besten-Listen“: z. B. der „Held der Arbeit“ oder „Unsere Monatsbesten“. Ich sehe da keinen sytembedingten Unterschied. Was soll‘ s, hier im Forum geht es mir eigentlich nur um Musik…:)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Werbungdr.musicDas mit der Angabe der Song-Writer ist sehr lobenswert. Ist natürlich nicht Dylan, sondern Williams + Nichols.
Zu dem „erschienen auf“-Problem hat sich ja inzwischen auch Otis im „Rolling Stone April 2005“-Thread sehr treffend geäußert.
Es ist eben keine Linie drin. Die einzig sinnvolle Vorgehensweise wäre gewesen, Singles als „Single“ aufzuführen und bei Album-Tracks die jeweiligen LPs zu nennen. So wie es jetzt ist, ergibt es nur ein wirres Durcheinander.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)@doc, danke, ja kein Streit hier bitte, wollte da auch kein Faß aufmachen, aber mir geht dieser Listenwahn – der auch im Heft immer mehr zunimmt – echt aufn Sack! Meiner Meinung nach keine Art, sich mit Musik zu beschäftigen, da gehts doch nicht um Statistiken, sondern um Emotions, heart & soul, balls!!!!
Was sagt mir denn das, wenn „Like a rolling stone“ im RS best of all times ist und ein anderes Mag hat auch ’ne Statistik und da isses dann „God only knows“ o.ä. – sinnlos, ohne Bestand, subjektiv….überflüssig!!Was mich interessieren würde: Warum sind diese Songs Klassiker geworden, wie, wann, warum wurden sie geschrieben, aufgenommen, warum gerade so und nicht anders….z.B. ist Al Koopers Orgel bei „LaRS“ der Schlüssel für’n emotionalen Herzschuss, isses der Snare-Auftakt am Anfang oder doch Dylans Stimme, was wäre passiert, wenn der Song in seiner ursprünglichen Form (also als Walzer) herausgekommen wäre oder wenn Al Kooper hätte wirklich Orgel spielen können! Das sind Fragen, die mich zu Songs, Alben etc. interessieren, aber dafür muß man auch als Redakteur etwas tiefer buddeln, anstatt einfach irgendwelche Zahlen zusammenzuschrauben! Ok, nuff said…
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansaffer@ saffer38
Als Listen-Doktor muss ich Deiner Argumentation natürlich teilweise widersprechen. Ich bin nämlich schon immer für beides: Für die Listen, die ich ja alle sammle – und viele andere, wie ich weiß, eben auch – und Deiner zentralen Forderung nach den Hintergründen des Wer, Warum, wann, etc……:)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@Doc: Was bringen Dir denn diese Listen? Interessiert mich wirklich!
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferSaffer, das ist nun wirklich eine reine Doktor-Arbeit! Die Zeit zu einem ganz ausführlichen, anstrengenden Essay habe ich nicht.
1. Man spiegelt sich. Man möchte sich mit anderen vergleichen. In der neuen RS-Liste bin ich gut gespiegelt – was mich auch nicht verwundert nach 37 Jahren erlebter Musik-Geschichte. Das soll ja vielen recht viel bedeuten (diese Zeitgenossenschaft).:)
2. Man bekommt Tipps, Anregungen und findet seine blinden Flecken und und und…
3. Nach dem Gesetz der großen Zahl von Bernoulli ergeben sehr viele Listen mit sehr vielen Teilnehmern eine ziemliche Objektivität (zum Glück ist Jan in Urlaub…:lol: ).
Könnte auch noch 10 weitere Gründe liefern, aber ich sehe, wir beide sind hier sehr weit auseinander. Du bist ja nicht allein. Die Welt ist immer voller Listen…--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDanke, das ist doch schon mal was – und eine Meinung voneinander entfernt ist doch nicht Welten auseinander, oder? Nein, finde das wirklich interessant, weil ich natürlich auch immer wieder lernen und verstehen will und jetzt versteh ich det auch ’n bißchen besser, thanx for that!
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferalso wenn man MICH gefragt hätte
und ich hätte einen ganzen Tag Zeit gehabt zu überlegen
hätte ich sicher Dylansgenommen
obwohl ich kein besonderer Dylan-fan bin
begleitet er mich durch mein ganzes Leben
den Typ werd ich einfach nicht los….
überraschend und sehr erfreulich fand ich damals die Entscheidung
Nirvanas Teen Spirits – mitreinzunehmen
es ist natürlich NIE der beste song – aber Platz 7 glaub wars – oder?
ist eine gerechte Entscheidung
in der Jury war doch auch Dylans Sohn Jacob
den hab ich auch mal live gesehen
der Junge hat Talent !!!!--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hier mal der Hinweis, dass der „verrückte Schwede“ seine Single-Liste nunmehr auf Song-Liste umgestellt hat.
http://www.acclaimedmusic.net/--
Herbert, bist Du sicher, dass die neu ist???
Ich habe mir zwar immer nur die Alben angeschaut, meine aber, dass die Songs-Liste auch schon lange da ist.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicHerbert, bist Du sicher, dass die neu ist???
Laut Page gerade mal 6 Tage her:
2005-03-25
The top 2000 singles list has been transformed to a list of the 2000 most acclaimed songs, including more than 100 songs that were not released as singles.--
ich muss mich ja für einen von den zehn entscheiden oder? also nehme ich mal Smells Like Teen Spirit von Nirvana, weil das ist halt ein song der meiner generation eine stimme gegeben hat. kurt war ein hammertyp und ‚here we are now, entertain us‘ ist ja wohl das lebensmotto der 90er schlechthin gewesen. ausserdem ist der song immer noch fett und alle gehen ab wenn man den irgendwo spielt. moshpit yeaaah sehr geil. gut zum aggressionen rauslassen, aber auch noch mit aussage und so. find ich jedenfalls gut.
--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]Saffer38…da gehts doch nicht um Statistiken, sondern um Emotions, heart & soul, balls!!!!
Redundant, diese öden Rocker-Anglizismen. Less than zero!
--
IndieDad is watching you!IndieDadLess than zero!
wie auch dein gequatsche alter. du kannst wohl auch nur dumm rumsülzen..
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonightJan Darkwie auch dein gequatsche alter. du kannst wohl auch nur dumm rumsülzen..
Mr. Dark, Ihr Ton läßt zu wünschen übrig. Und warum setzen Sie eigentlich bei jeder sich bietenden Gelegenheit so viele Smilies? Sprachlos?
--
IndieDad is watching you! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.