Der beste MP3-Player

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 307)
  • Autor
    Beiträge
  • #5284293  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    Es geht nichts über iPods. Mein erster 5 Jahre alter iPod Mini funktioniert immer noch wie eine Eins. Das Akku ist auch noch tadellos.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5284295  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    Mick67Es geht nichts über iPods. Mein erster 5 Jahre alter iPod Mini funktioniert immer noch wie eine Eins. Das Akku ist auch noch tadellos.

    Ich sah heute einen mit 160GB. Dieser traumhaften Speicherkapazität folgte ein ebenso traumhafter Preis – ich bin somit tatsächlich hin- und hergerissen.

    Bis jetzt lese ich nur Gutes. Allerdings schreckt mich das Umwandeln meiner mp3-Dateien ab. Ist das denn tatsächlich notwendig?

    --

    #5284297  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    160GB! Da kann man ja nur noch Shuffle hören. Oder wie soll man sich da entscheiden?

    Wie stehts denn mit der Akkulaufzeit? Da hört man manchmal was von 14, manchmal was von 24 Stunden.

    @ Coxy

    Drauf geht, aber MP3s entfernen wohl nicht so einfach. Lösung: Sony Walkman. Da gibt es keine Software, mit der man sich rumschlagen muss.

    --

    #5284299  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    zeze160GB! Da kann man ja nur noch Shuffle hören. Oder wie soll man sich da entscheiden?

    Wie stehts denn mit der Akkulaufzeit? Da hört man manchmal was von 14, manchmal was von 24 Stunden.

    Das hängt natürlich davon ab, was Du damit machst. Hörst Du nur Musik und mußt nicht ständig bei voller Displaybeleuchtung aus dasselbige starren, ist die Akkulaufzeit dementsprechend lang.

    zeze
    @ Coxy

    Drauf geht, aber MP3s entfernen wohl nicht so einfach…

    ??
    Songs markieren und Löschtaste betätigen. Was ist daran nicht einfach? Man muß iTunes nur mitteilen, daß man selbst die Songs verwalten will. Alles kein Thema!

    @ Coxy
    Es muß ja nicht gleich der große iPod sein. Ich habe mir den neuen Nano mit 16 GB gekauft. Ein klasse Teil. Allerdings kann ich nur empfehlen, die Musik in mp3 umzuwandeln. Alles andere ist Verschwendung von Speicherplatz.

    --

    #5284301  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    Gegen den 160er ist absolut nichts einzuwenden, da ich auch preislich mitgehen würde. 16GB wäre hingegen ein Schritt zurück, da mein Creative das doppelte an Platz bietet und ich diesen auch gut nutze.

    Gut auch, dass Mp3s ‚raufgepackt werden können. Einzig und allein stört mich jetzt noch das Design des 160ers.

    --

    #5284303  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    Mick67??
    Songs markieren und Löschtaste betätigen. Was ist daran nicht einfach? Man muß iTunes nur mitteilen, daß man selbst die Songs verwalten will. Alles kein Thema!

    Ich meinte ohne iTunes. Oder läuft ohne das Programm gar nichts?

    --

    #5284305  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    zezeIch meinte ohne iTunes. Oder läuft ohne das Programm gar nichts?

    Es gibt inzwischen genügend Alternativen zu iTunes. Das Opensource Projekt Songbird z.B. oder der MediaMonkey. Ein klein wenig beschäftigen mit diesen Programmen muß man sich aber schon. Wenn Coxy aber schon „Angst“ vorm mp3-Rippen hat….

    --

    #5284307  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    CoxyGut auch, dass Mp3s ‚raufgepackt werden können..

    Was denn sonst? Ich dachte, Du hast bislang keine mp3s?

    --

    #5284309  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    Meine Güte. Am besten informiert man sich in anderen Foren, wenn man gut beraten sein will. Punkt Punkt Punkt.

    Mick67Was denn sonst? Ich dachte, Du hast bislang keine mp3s?

    Ich ging immer davon aus, dass diese noch in ein iPod-taugliches Format umgewandelt werden müssen.

    --

    #5284311  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    CoxyMeine Güte. Am besten informiert man sich in anderen Foren, wenn man gut beraten sein will. Punkt Punkt Punkt.

    Vielen Dank, Frau Mimose! Schon wieder die ganze Tipperei umsonst. Viel Spaß beim Informieren.

    --

    #5284313  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    CoxyIch ging immer davon aus, dass diese noch in ein iPod-taugliches Format umgewandelt werden müssen.

    AAC? Die lesen die iPods AUCH, weil es ein Apple-eigenes Komprimierungsformat ist. Meine iPods sind mit nichts anderem als mp3s bestückt.

    --

    #5284315  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    Danke für die Info. Nun habe ich plötzlich keine Angst mehr.

    --

    #5284317  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    CoxyDanke für die Info. Nun habe ich plötzlich keine Angst mehr.

    Bitte bitte, gern geschehen.
    Wie groß ist denn Deine Musiksammlung, wenn Du 160 GB benötigst?

    --

    #5284319  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    Mick67AAC? Die lesen die iPods AUCH, weil es ein Apple-eigenes Komprimierungsformat ist. Meine iPods sind mit nichts anderem als mp3s bestückt.

    Als meinen nächsten MP3-Player habe ich auch schon an einen Ipod gedacht.
    Bislang schreckt mich ab, dass ich meine ganzen WMA-Dateien vom Windows-Media-Player nicht darauf abspielen kann – und alles in MP3 umwandeln (oder welches Format auch immer) ist mir viel zu viel Arbeit – oder geht das auch zackig zackig?

    Aber sonst würde mich das Teil auf alle Fälle interessieren. :-)

    --

    #5284321  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    VisionsAls meinen nächsten MP3-Player habe ich auch schon an einen Ipod gedacht.
    Bislang schreckt mich ab, dass ich meine ganzen WMA-Dateien vom Windows-Media-Player nicht darauf abspielen kann – und alles in MP3 umwandeln (oder welches Format auch immer) ist mir viel zu viel Arbeit – oder geht das auch zackig zackig?

    Aber sonst würde mich das Teil auf alle Fälle interessieren. :-)

    Dir kann geholfen werden…
    Unabhängig vom iPod würde ich nie in wma umwandeln, da es, wie man sieht, völlig unflexibel ist.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 307)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.