Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Die besten Kinosprüche aller Zeiten
-
AutorBeiträge
-
Auch sehr schön:
„Mein Name ist Matthias Gold. Meine Eltern waren reich, ich wurde mit einem silbernen Messer im Rücken geboren.“
aus: My old Lady
--
Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungSo aus dem hohlen Bauch sind diese fünf auf jeden Fall nachhaltig hängen geblieben:
„I drink your milkshake“ (Daniel Plainview / „There will be blood“)
„The greatest trick the devil ever pulled was convincing the world he didn’t exist.“ (Verbal Kint / „The usual suspects“)
„I love the smell of Napalm in the morning.“ (Bill Kilgore / „Apocalypse Now“)
„These go to Eleven.“ (Nigel Tufnel / „This is Spinal Tap“)
„You talkin‘ to me?“ (Travis Bickle / „Taxi Driver“)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killJazz ist musikalische Wichserei. Wenn Du das machen willst nimm Dein Ding in die Hand.
(Commitments)
--
l'enfer c'est les autres...
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
„Wahnsinn ist wie Schwerkraft: man braucht nichts weiter als einen kleinen Schubs.“ (Joker / Batman – The Dark Knight, 2008)
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„You can’t make an omelet without cracking a few eggs. And humanity is just a cracked egg. And the omelet stinks“.
Johnny / Naked (1993)
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
catch-23„You can’t make an omelet without cracking a few eggs. And humanity is just a cracked egg. And the omelet stinks“.
Johnny / Naked (1993)Dasselbe Zitat kommt auch in „Der König von St. Pauli“ von 1998 von Dieter Wedel vor.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!pipe-bowl
„The greatest trick the devil ever pulled was convincing the world he didn’t exist.“ (Verbal Kint / „The usual suspects“)Da zitiert Kint mehr oder weiniger Charles Baudelaire („La plus belle des ruses du Diable est de vous persuader qu’il n’existe pas!“).
zuletzt geändert von motoerwolf--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ford-prefect
„Der König von St. Pauli“Stullen-Paul und die Blaue Banane, was für ein Trash.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
catch-23
ford-prefect
„Der König von St. Pauli“Stullen-Paul und die Blaue Banane, was für ein Trash.
Aber überaus spannend.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ford-prefect
Aber überaus spannend.
kann ich nicht beurteilen, habe nur wenig gesehen, und mir kam es schnell so vor, als wenn da Klischees aneinandergereiht werden. Hanseatisches Pulp Fiction, immerhin :)
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Ich hatte Der König von St. Pauli erstmals konzentriert vor vier Jahren im TV gesehen, kaum ein anderer Fernsehmehrteiler zog mich dabei von Folge zu Folge so in den Bann wie dieser.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Der beste Kinospruch aller Zeiten ist immer noch der letzte Satz in „Das Appartment“ von Billy Wilder mit Jack Lemmon und Shirley MacLaine als Fran Kubelick: „Halt den Mund und gib‘.“
--
„I’m sorry Dave, I’m afraid I can’t do that.“
„Ich hab schon Schwarzer Afghane geraucht, da dachtest du noch, das ist eine Hunderasse!“ – „Na ist es doch auch, oder?“
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„…’s wird böse enden.“ (Zur Sache, Schätzchen)
--
-
Schlagwörter: Freddy Krüger
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.