Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Der beste Billy-Wilder-Film
-
AutorBeiträge
-
pinch
der filmdienst nannte die dialoge in „land of the pharaohs“ seinerzeit „papierend“Ist so ziemlich mit das allertollste aus Hollywood überhaupt. Motivisch ziemlich genau an „Red River“ angedockt.
Bullitt, „Sabrina“ finde ich wegen Audrey Hepburn unerträglich kitschig und heimelig. Bogart ist irgendwie auch fehlbesetzt, nur Holden darf eben der Langeweiler sein, der er pirvat auch leider war.
--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
WerbungO.k., dann ich auch:
Double Indemnity ****1/2
The Lost Weekend ****1/2
Sunset Blvd. *****
Stalag 17 ****1/2
The Seven Year Itch ****1/2 (mein drittliebster!)
Some Like It Hot ****1/2
Witness For The Prosecution ****1/2
The Apartment *****
One, Two, Three ****1/2
Irma La Douce ***1/2
The Private Life Of Sherlock Holmes ***1/2pinch der beste ist und bleibt natürlich „sunset boulevard“.
:bier:
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"„The Apartment“ mag ich gern.
Napoleon Dynamite
Bullitt, „Sabrina“ finde ich wegen Audrey Hepburn unerträglich kitschig und heimelig. Bogart ist irgendwie auch fehlbesetzt, nur Holden darf eben der Langeweiler sein, der er pirvat auch leider war.Das Attribut heimelig finde ich treffend aber nicht zwingend negativ besetzt. Erinnert mich an schöne Filmabende früher mit meiner Oma ;-). Bogey gefällt mir hier auch nicht sonderlich, obwohl ich sonst die klassische Hollywood-Kostellation junges Mädchen und gereifter Gentleman sehr mag, in diesem Fall hat es fast etwas pädophil Anmutendes. Cary Grant wäre die bessere Wahl gewesen. Hepburn verleiht dem Film durch ihr naives Spiel erst den eigentlichen Märchencharakter. Das ist vielleicht kitschig aber irgendwie passend.
--
Frau ohne Gewissen: *****
Sunset Boulevard: *****
Reporter der Satans: ***1/2
Stalag 17: ****
Sabrina: ****
Das verflixte 7. Jahr: *****
Lindbergh: ****
Ariane – Liebe am Nachmittag: ****
Zeugin der Anklage: *****
Manche mögens heiss: *****
Das Appartment: *****
Eins, Zwei, Drei: *****
Das Mädchen Irma La Douce: *****
Küss mich, Dummkopf: *****
Der Glückspilz: ****
Das Privatleben des Sherlock Holmes: ***1/2
Avanti: *****
Extrablatt: *****
Fedora: ****
Buddy Buddy: *** (da gefällt mir „Die Filzlaus“ einfach viel besser)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Auch mal abgestimmt, um den Genialsten der Genialen wieder auf den Thron zu setzen!
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."Double Indemnity (1944) ****1/2 (4)
Sunset Blvd. (1950) ***** (1)
Stalag 17 (1953) **** (7)
Sabrina (1954) ***+ (10)
Witness For The Prosecution (1957) **** (6)
Some Like It Hot (1959) ****1/2 (3)
The Apartment (1960) ***** (2)
One, Two, Three (1961) **** (8)
Irma la Douce (1963) ****1/2 (5)
The Private Life Of Sherlock Holmes (1970) **** (9)
The Front Page (1974) *** (11)..mehr kenne ich leider noch nicht :( – toller Regisseur!
--
Ich würde mittlerweile Billy Wilder sogar noch vor Stanley Kubrick stellen…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraDa stand er doch schon immer. So weit vorn, dass Kubrick ihn nie sehen konnte!
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."Sunset Boulevard *****
Manche mögens heiss *****
Das Appartment *****
Das Mädchen Irma La Douce ****
Küss mich, Dummkopf *****
Das Privatleben des Sherlock Holmes ***1/2--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONADouble Indemnity ****1/2
Sunset Blvd. ****1/2
The Seven Year Itch ****1/2
Some Like It Hot ****1/2
Witness For The Prosecution ****
The Apartment *****
The Fortune Cookie ***1/2
The Private Life Of Sherlock Holmes ***1/2--
Ich sage mal, Zeugin der Anklage. Hat mich beim ersten Mal total gefesselt, die Dietrich ist einfach atemberaubend. Und wie sich das Blatt am Schluss noch wendet, wahnsinn. Eins,zwei,drei, und Manche mögens heiß, sind nicht weniger genial. In der Liste fehlt mir Küss mich, Dummkopf.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.scorechaserIch würde mittlerweile Billy Wilder sogar noch vor Stanley Kubrick stellen…
Lieber @scorechaser dazwischen liegen Welten…. Ich schätze zwar einige Filme von Kubrick, aber an die Klasse von Wilder kommt er nicht einmal annähernd ran.
Meine Top 10:
1. The apartment *****
2. Sunset boulevard ****1/2
3. Witness for the prosecution ****1/2 (Dietrich *****)
4. Double indemnity ****1/2
5. Ace in the hole ****1/2
6. The lost weekend ****1/2
7. Irma la douce ****
8. Some like it hot ****
9. The front page ****
10. One, two, three ****--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausDouble Indemnity ****
Sunset Blvd ***** (1)
Sabrina **** (ein sentimental favorite in meinem Haus!)
The Seven Year Itch ***1/2
Some Like It Hot ***** (3)
The Apartment ****
One, Two, Three ***** (2)
Irma La Douce ***
Avanti ***1/2Für mich ein ganz grosser!
Und ja, natürlich kam Kubrich nie an ihn ran, aber der Vergleich ist ja eh völlig verquer… Kubrich war ein Berserker, ein Ikonoklast, er hat ein paar tolle Sachen hingekriegt (v.a. „The Killing“, „Barry Lyndon“ und „Dr. Strangelove“, die werden bleiben… „Clockwork Orange“ ist nicht übel, aber das Buch ist besser, „Paths of Glory“ ist auch stark, und gewisse Bilder aus „Shining“ werden auch bleiben, aber eben nicht Nicholsons Fresse/Fratze).
Anyway, Wilder… er hat sie alle überlebt, auch wenn er am Ende lange, lange Zeit nichts mehr gemacht hat.„Sunset Blvd“ ist für mich der grösste seiner Filme. Aber „One, Two, Three“ ist wohl die schnellste und im besten Sinne fieseste Komödie, die ich kenne (am ehesten kommt mir da sonst noch „Rosencranzh and Guildenstern Are Dead“ in den Sinn), und Jimmy Cagney ist grandios in seiner letzten grossen Rolle (kann ich an ihn in „Ragtime“ allerdings gar nicht mehr erinnern, aber das war ja laut IMDB der einzige Kinofilm, der noch folgte, 20 Jahre nach dem Film mit Wilder). Die Pointen jagen sich so schnell, dass man kaum zum Atmen kommt bei allem Lachen…
C.R. MacNamara: Just between us, Schlemmer, what did you do during the war?
Schlemmer: I was in der Untergrund: the underground.
C.R. MacNamara: Resistance fighter?
Schlemmer: No, motorman. In the underground, you know, the subway.--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDas verflixte 7. Jahr ****1/2
Zeugin der Anklage ****1/2
Manche mögens heiss *****
Das Appartment *****
Das Mädchen Irma La Douce *****
Der Glückspilz ****1/2
Das Privatleben des Sherlock Holmes ****1/2 (würde zu gerne mal die ursprüngliche Fassung sehen)
Avanti ****1/2
Extrablatt ****1/2--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.